Enquire Now

Übersicht

Als eine wahrhaft globale Institution ist die BSBI ständig bestrebt, ihren Studenten neue Möglichkeiten und Herausforderungen zu bieten. Unsere Mission ist es, Ihnen zu helfen, in Ihrem Studium und Ihrer Karriere zu wachsen und Sie gleichzeitig in die florierende deutsche und EU-Wirtschaftswelt einzuführen. So werden Sie in diesem Kurs das praktische Wissen und Verständnis erlangen, das für den Erfolg in der Tourismus-, Gastgewerbe- und Eventmanagementbranche erforderlich ist. Jedes Modul ist darauf ausgerichtet, Ihren Ansatz zu verändern, indem es die neuesten Trends und praktischen Managementtechniken behandelt, einschließlich Geschäftsstrategie, strategisches Marketing, Projektmanagement und kulturübergreifende Führung.

Die Berlin School of Business and Innovation ist eine Partnerschaft mit der Universität für Kreative Künste (UCA). Als Ergebnis dieser Partnerschaft ist die BSBI in der Lage, den MA-Studiengang Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungsmanagement anzubieten.

UCA ist eine gefeierte kreative Institution im Vereinigten Königreich, die in allen drei großen britischen Ranglisten einen hohen Rang einnimmt. In der Guardian League Table 2020 wurde die Universität auch auf Platz 13 aller britischen Universitäten eingestuft.

SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ FÜR DIESES PROGRAMM, INDEM SIE SICH NOCH HEUTE FÜR AUFNAHMEN IM JAHR 2023 BEWERBEN - HIER ERFAHREN SIE, WIE SIE SICH BEWERBEN KÖNNEN.

Was werden Sie erleben?

Während des gesamten MA-Studiengangs Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungsmanagement werden Sie wesentliche Managementkonzepte abdecken, einschließlich Geschäftsstrategie, Betriebsmanagement, Projektmanagement und interkulturelle Führung. Sie werden auch lernen, wie man Management- und Geschäftskonzepte in der Tourismus-, Hotel- und Gaststätten- und Veranstaltungsbranche anwendet. Als solche studieren Sie Geschäftstheorien und ihre Anwendung in der Praxis.

Bis zu Ihrem Abschluss werden Sie Problemlösungs- und Entscheidungsfindungsfähigkeiten entwickelt haben, die beide für ein erfolgreiches Management in diesen Sektoren unerlässlich sind.

In Ihrem letzten Semester werden Sie Ihre neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen, indem Sie Forschung betreiben und eine Dissertation über ein relevantes Thema Ihrer Wahl verfassen.

Alle Studierenden haben die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen.

 

Warum dieses Programm studieren?

An der BSBI haben wir ein aufrichtiges Interesse an Ihrer beruflichen Entwicklung und Ihrem Wachstum. Wir helfen Ihnen, den Umfang Ihrer Ambitionen zu erweitern, und geben Ihnen die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, diese in die Realität umzusetzen. Dieser Kurs hilft Ihnen, Ihr aktuelles Wissen auszubauen und die neuesten Trends im Zusammenhang mit Tourismus und Gastgewerbe zu erforschen, während Sie gleichzeitig Ihre eigenen Konzepte des Veranstaltungsmanagements entwickeln.

Wer sollte an diesem Programm teilnehmen?

Unser College zieht Kandidaten mit der Vision an, ein zukünftiger Wirtschaftsführer auf der globalen Bühne zu werden. Daher sind proaktive und ehrgeizige Personen, die motiviert sind, sich die praktischen Fähigkeiten anzueignen, die für das Management des Tourismus-, Gastgewerbe- und Veranstaltungssektors erforderlich sind, ideale Kandidaten für diesen 18-monatigen Studiengang.

Kurspreise

EINNAHMEN 2023

Internationale Studierende Preis: 12.600 € | EU-Studenten Preis: 8.000 €

Berlin Einlässe

Sonderangebote gültig ab Januar 2023: Bis zu 33 % Rabatt für internationale Studierende | 10 % Rabatt für EU-Studenten

Paris nach Berlin Einlässe

Sonderangebote gültig ab Januar 2023: €8,000 für internationale Studierende

 

Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.

 

Struktur des Programms

Dieser 18-monatige MA-Studiengang Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungsmanagement besteht aus vier Schuljahresabschnitten. Während der ersten drei Abschnitte umfasst das Programm grundlegende Themen wie Marketingplanung, strategische Ansätze im Tourismus- und Gastgewerbe, Betriebsmanagement, interkulturelles Management, Veranstaltungsmanagement und Unternehmertum. Die Studierenden besuchen auch Module zu wissenschaftlichen Forschungsmethoden und studieren neben den Master-Fächern die deutsche Sprache. Im letzten Abschnitt recherchieren und verfassen Sie eine Dissertation zu einem Thema Ihrer Wahl.

Der Unterricht erfolgt von Montag bis Samstag, und die Sitzungen können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden.

Modules
  • Geschäftsstrategie für Tourismus und Gastgewerbe
  • Strategischer Ansatz in der Marketingplanung für das Gastgewerbe 
  • Hospitality Operations Management
  •  Veranstaltungs management
  •  Interkulturelles Management
  • Internationales Projektmanagement
  • Unternehmertum in Tourismus und Events
  • Geschäftsentscheidungen für das Gastgewerbe (gemischt)
  • Studienmethoden
  • Deutsche Sprachwissenschaft
  • Forschungsmethodik

Lernergebnisse

Sobald sie das Programm abgeschlossen haben, werden die Absolventen dazu in der Lage sein:

  • Originalität und Kreativität bei der Anwendung einer kohärenten und detaillierten Kenntnis der Geschäftsprinzipien und ihrer Funktionsweise in den Bereichen Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungsmanagement zu demonstrieren

  • Argumente, Konzepte und Daten auszuwerten, um Urteile zu fällen, geeignete Fragen zur Entwicklung zu formulieren und Lösungen vorzuschlagen
  • Wenden Sie professionelle Standards in Design, Präsentation und Schreiben an, um Ihre Ideen sowohl Fach- als auch Nichtfachpublikum klar zu vermitteln

Factsheet herunterladen >>

Beruflicher Werdegang 

Nach Abschluss des MA Tourism, Hospitality and Event Management können Sie sich für eine Reihe von Führungspositionen in relevanten Organisationen auf der ganzen Welt bewerben.

Der Berufsberatungsdienst der BSBI unterstützt Studierende und Absolventen des Tourismus, Gastgewerbe und Veranstaltungsmanagement dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihr Potenzial zu verwirklichen. Der Dienst bietet spezialisierte Unterstützung und strebt danach, langlebige Beziehungen mit lokalen und nationalen Arbeitgebern aufzubauen. Besuche die Website der Berufsberatung, um mehr über das Unterstützungsangebot zu erfahren.  

Zustellung: Auf dem Campus

Dauer: 18 Monate

Einschreibefristen 2023:

  • Berlin: Februar | Mai | Juli | Oktober 
  • Paris - Berlin: Februar | Mai | Oktober

Campus:

  • BSBI Berlin, Deutschland
  • Paris, Frankreich - Berlin, Deutschland

Abschluss verliehen von  University for the Creative Arts

Preis 2023: 12.600 €/Jahr (internationale Studenten)| 8.000 €/Jahr (EU-Studenten)

Factsheet herunterladen >>

 

Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.

Mindestalter: 21 Jahre

Akademische Qualifikationen: Starker Bachelorabschluss von einer anerkannten Universität. Wenn du die akademischen Anforderungen nicht erfüllst, kannst du anhand einschlägiger Berufserfahrung beurteilt werden. Du musst mindestens 3 Jahre Managementerfahrung haben.

Anforderungen für Englischkenntnisse:

  • IELTS - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente)
  • Password Prüfung - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademisch) - Mindestpunktzahl von 56 (mindestens 51 in jeder Komponente)
  • TOEFL IBT Punktzahl 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
  • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency Punktzahl 69 (mindestens 162 in jeder Komponente)
  • LanguageCert International ESOL SELT Punktzahl B2 Communicator High Pass (mindestens 33 in jeder Komponente)
  • Duolingo Prüfung - Mindestpunktzahl von 105

 

  • Bewerber, die einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss* an einer anerkannten Universität (gemäß ECCTIS) er worben haben, an der die Unterrichtssprache ausschließlich Englisch war (Unterricht und Bewertung), müsse ein
  • Kanadische Staatsangehörige, die einen Bachelor-Abschluss an einer englischsprachigen Universität erworben haben, müssen einen "Medium of Instruction Letter" einreichen
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).
  • Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.
  • Cambridge IGCSE, Cambridge AICE Zertifikate
  • Internationales Baccalaureate Diplom, wenn: Englisch Lehrplan A: Standard oder höhere Note 4 oder mehr und Englisch Lehrplan B: Standard Note 5, höhere Note 4 oder mehr
  •  Staatsangehörige eines mehrheitlich englischsprachigen Landes, die ihre akademischen Qualifikationen in diesem Land erworben haben, müssen keinen Englischtest ablegen (Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Malta, Neuseeland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Großbritannien und USA)

*Höhrerer Abschluss als ein Bachelor-Abschluss können Postgraduierten-Diplome, Master-Abschluss etc. sein

 

Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert um einen Studienplatz an der BSBI! So geht’s:

  1. Erstellen Sie hier ein Konto
  2. Wählen Sie den gewünschten Studiengang und den Studienbeginn aus.
  3. Füllen Sie alle Abschnitt der Online-Bewerbung aus.
  4. Schicken Sie die Online-Bewerbung ab.
  5. Unser Zulassungsteam wird sich bezüglich der weiteren Schritte mit Ihnen in Verbindung setzen.

Die virtuelle Studentenlounge

BSBI bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere virtuelle Studierendenlounge zu besuchen, um einen Einblick in das Leben an der Hochschule zu erhalten. Durch eine Videoanruf-Beratung erhalten Sie eine virtuelle Campus-Tour, erfahren mehr über unsere Programme und Stipendien und erhalten Antworten auf alle möglichen Fragen zum Zulassungsverfahren.

Sie können auch mehr über das Leben und Studieren in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Dienstleistungen von BSBI erfahren.