Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d) (TQ)

Dein modularer Einstieg in die Welt der Softwareentwicklung

Starte deine Karriere als IT-Spezialist für Anwendungsentwicklung– zu 100% förderfähig. Mit einem Bildungsgutschein kannst du den Kurs kostenlos absolvieren.

Kontaktiere uns bei weiteren Fragen. Wir sind telefonisch unter 030585840959 erreichbar oder per E-Mail academy@berlinsbi.com

Willkommen zum Kurs
Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung m/w/d (TQ)

Unser Angebot richtet sich an Arbeitssuchende und Berufstätige ab 25 Jahren, die ohne passenden Berufsabschluss sind oder ihre beruflichen Qualifikationen im IT Bereich gezielt verbessern möchten. Für die Teilnahme benötigst du gute Deutschkenntnisse (mindestens B1, empfohlen B2) sowie technisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und Interesse an der Softwareentwicklung und Programmierung.

🔹 Dauer: ca. 4 Monate pro Modul
🔹 Förderung: Bildungsgutschein & weitere Finanzierungsoptionen
🔹 Abschluss: Zertifikat mit Möglichkeit zur externen IHK-Prüfung

Nächster Starttermin: 2.März 2026*

*Der Starttermin steht fest, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Was sind Teilqualifikationen (TQ)?

Bei diesem Programm handelt es sich um modulare, praxisnahe Teilqualifikationen (TQ), die gezielt einzelne Kompetenzen im Bereich Informatik vermitteln. TQs sind anerkannte Qualifizierungsbausteine, die dich schrittweise auf die Tätigkeit im Bereich der Anwendungsentwicklung vorbereiten. Du kannst einzelne Module flexibel online oder vor Ort absolvieren und so die Inhalte individuell auf deinen Einstieg abstimmen. Nach erfolgreichem Abschluss eines TQ-Moduls erhälst du ein Teilnahmezertifikat, das durch die Abnahme der Kompetenzfeststellung am Ende jeder TQ durch die IHK anerkannt ist. Alle Module sind AZAV-zertifiziert, was die Qualität und Anerkennung der Maßnahme garantiert.
Jetzt anmelden

Wen ist dieser Kurs geeignet?

Der Kurs richtet sich an IT-Begeisterte, die eine Karriere als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung anstreben, sowie an Personen, die ihre technischen Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung gezielt erweitern möchten. Besonders geeignet sind Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie Berufstätige, die ihre Qualifikationen verbessern möchten.

Förderung und Abschluss

Der Kurs richtet sich an IT-Begeisterte, die eine Karriere als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung anstreben, sowie an Personen, die ihre technischen Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung gezielt erweitern möchten. Besonders geeignet sind Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie Berufstätige, die ihre Qualifikationen verbessern möchten.

Hybrid-Format

Der Kurs richtet sich an IT-Begeisterte, die eine Karriere als Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung anstreben, sowie an Personen, die ihre technischen Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung gezielt erweitern möchten. Besonders geeignet sind Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie Berufstätige, die ihre Qualifikationen verbessern möchten.

Kursinhalte & Struktur

  • TQ 2 First Level Support
  • TQ 3 IT-Sicherheit in der Anwendungsentwicklung
  • TQ 4 Kundenorientierte IT-Lösungen
  • TQ 5 Softwareentwicklung
Factsheet herunterladen

Karrierechancen

Mit den erworbenen Qualifikationen ergeben sich vielfältige Berufsmöglichkeiten im Bereich der Anwendungsentwicklung, beispielsweise als Softwareentwickler/-in, Anwendungsprogrammierer/-in, oder als Webentwickler/-in.

Weitere Informationen

Lade unser Factsheet herunter oder kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com

für eine persönliche Beratung. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung und informieren dich über die Möglichkeiten, einen Bildungsgutschein zu erhalten.

FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Ein Bildungsgutschein ist eine finanzielle Förderung der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, mit der du deine berufliche Weiterbildung kostenfrei absolvieren kannst. Damit kannst du eine Umschulung oder Qualifizierung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung finanzieren.

Du kannst einen Bildungsgutschein erhalten, wenn du:

  • arbeitslos oder arbeitssuchend sind
  • vom Jobverlust bedroht sind
  • eine berufliche Neuorientierung anstreben

Fragen deine zuständige Arbeitsagentur oder das Jobcenter nach einer persönlichen Beratung.

Kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für ein persönliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung, informieren dich über deinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein und geben dir Auskunft über den nächsten Kursbeginn.

  • Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)
  • Bildungsscheck NRW (für Berufstätige)

Nach der Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung m/w/d stehen dir zahlreiche Karrierechancen offen, zum Beispiel:

  • Softwareentwickler/-in
  • Webentwickler/-in
  • Datenbankadministrator/-in
  • IT-Projektmanager/-in

Mit dem IHK-Abschluss kannst du sowohl in Unternehmen als auch als Freelancer tätig werden.