Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) (TQ)

Dein modularer Einstieg in die professionelle Patientenbetreuung

Starte deine Karriere als Medizinische Fachangestellte – vollständig gefördert.
Mit einem Bildungsgutschein kannst du den Kurs kostenlos absolvieren.

Kontaktiere uns bei weiteren Fragen. Wir sind telefonisch unter 030585840959 erreichbar oder per E-Mail academy@berlinsbi.com

Willkommen zum Kurs Medizinische/r Fachangestellte/r m/w/d (TQ)

Unser Angebot richtet sich an Arbeitssuchende und Berufstätige ab 25 Jahren, die ohne passenden Berufsabschluss sind oder ihre beruflichen Qualifikationen im Bereich der Patientenbetreuung und Behandlungsassistenz gezielt verbessern möchten. Für die Teilnahme benötigst du gute Deutschkenntnisse (mindestens B1, empfohlen B2) sowie Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Serviceorientierung und Interesse an der Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie an administrativen Tätigkeiten in einer medizinischen Praxis.

🔹 Dauer: ca. 4 Monate pro Modul
🔹 Förderung: Bildungsgutschein & weitere Finanzierungsoptionen
🔹 Abschluss: Zertifikat mit Möglichkeit zur externen IHK-Prüfung

Nächster Starttermin: 2.März 2026*

*Der Starttermin steht fest, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Was sind Teilqualifikationen (TQ)?

Bei diesem Programm handelt es sich um modulare, praxisnahe Teilqualifikationen (TQ), die gezielt einzelne Kompetenzen die Tätigkeiten als Medizinische/r Fachangestellte/r vermitteln. TQs sind anerkannte Qualifizierungsbausteine, die dich schrittweise auf die Tätigkeit im Bereich der Patientenbetreuung und Behandlungsassistenz vorbereiten. Du kannst einzelne Module flexibel online oder vor Ort absolvieren und so die Inhalte individuell auf deinen Einstieg abstimmen. Nach erfolgreichem Abschluss eines TQ-Moduls erhälst du ein Teilnahmezertifikat, das durch die Abnahme der Kompetenzfeststellung am Ende jeder TQ durch die Ärztekammer anerkannt ist. Alle Module sind AZAV-zertifiziert, was die Qualität und Anerkennung der Maßnahme garantiert.
Jetzt anmelden

Wen ist dieser Kurs geeignet? 

Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der medizinischen Assistenz gezielt erweitern möchten, um eine erfolgreiche Karriere als Medizinische/r Fachangestellte/r zu starten oder ihre Fachkompetenz weiter auszubauen. Besonders geeignet sind Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie Berufstätige, die ihre Qualifikationen verbessern möchten. 

Förderung und Abschluss

Die Maßnahme kann durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter über einen Bildungsgutschein gefördert werden, wodurch die Teilnahme für dich kostenfrei ist. Alternativ sind bundeslandspezifische Förderungen, wie der Bildungsscheck NRW, möglich. Die TQ-Module werden in Vollzeit oder Teilzeit angeboten und umfassen theoretischen Unterricht sowie eine praktische betriebliche Phase. Nach erfolgreichem Abschluss aller TQs besteht die Möglichkeit, eine externe Prüfung vor der Ärztekammer abzulegen. 

Hybrid-Format

Die Teilqualifikationen werden als hybride Maßnahme angeboten, wodurch du flexibel online und vor Ort lernen kannst – angepasst an deine individuellen Bedürfnisse.

Kursinhalte & Struktur

  • TQ 2 Patientenmanagement und Kommunikation
  • TQ 3 Praxisorganisation
  • TQ 4 Medizinische Assistenz 1
  • TQ 5 Medizinische Assistenz 2
Factsheet herunterladen

Karrierechancen

Mit einem Abschluss als Medizinische/r Fachangestellte/r eröffnen sich vielfältige Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen, etwa in Arztpraxen, Krankenhäusern, spezialisierten Facharztpraxen, Laboren, Rehabilitationszentren und Pflegeeinrichtungen. Durch anschließende Weiterbildungen in Bereichen wie Röntgendiagnostik, Notfallmedizin oder Praxismanagement lassen sich Karrierechancen noch weiter verbessern.

Weitere Informationen

Lade unser Factsheet herunter oder kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für eine persönliche Beratung. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung und beraten dich hinsichtlich der Möglichkeit, einen Bildungsgutschein zu erhalten.

FAQ's - Häufig gestellte Fragen


Ein Bildungsgutschein ist eine staatliche Förderung, die deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) finanziert. Das bedeutet, dass du die Schulung kostenfrei besuchen kannst, wenn du berechtigt bist.


Ein Bildungsgutschein ist eine staatliche Förderung, die deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) finanziert. Das bedeutet, dass du die Schulung kostenfrei besuchen kannst, wenn du berechtigt bist.

  • arbeitssuchend bist oder eine neue berufliche Richtung einschlagen möchtest
  • eine Qualifikation im Gesundheitswesen erwerben möchtest

Frage deine zuständige Arbeitsagentur oder das Jobcenter nach einer persönlichen Beratung.

Kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für ein persönliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung, informieren dich über deinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein und geben dir Auskunft über den nächsten Kursbeginn.

  • Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)
  • Bildungsscheck NRW (für Berufstätige)

für ein persönliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung, informieren dich über deinen Anspruch auf einen Bildungsgutschein und geben dir Auskunft über den nächsten Kursbeginn.

  • Arztpraxen und Kliniken
  • Krankenhäuser und Gesundheitszentren
  • Labore und medizinische Forschungseinrichtungen
  • Medizinische Verwaltung und Abrechnung