BSBI für die Community

Wir unterstützen wichtige gute Zwecke für unterprivilegierte Communitys

Nachricht von Sagi Hartov

MITGRÜNDER UND VORSTANDSVORSITZENDER

Ich freue mich sehr, dass die Berlin School of Business and Innovation die Möglichkeit hat, seine Reichweite und seine Ressourcen auszuweiten. Wir streben danach, die lokalen Gemeinden rund um die Welt zu transformieren und ihre Bildungsbarrieren zu überwinden, indem wir ihnen die Mittel zur Förderung von langfristigen und positiven Änderungen bereitstellen.

An der BSBI möchten wir künftige Geschäftsführer unterstützen, die die Courage und die Entschlossenheit haben, echte Änderungen in der globalen Gemeinschaft zu bewirken. Die Lebenskompetenzen und Lernerfahrungen, die unsere Studentenschaft befähigen, bauen auf einem hohen Standard der Exzellenz auf. Es sind diese hochwertigen Kenntnisse, wie wir auch an die jüngeren Generationen in diesen Gemeinschaften weitergeben möchten.

So viele Kinder aus unterprivilegierten Familien können aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ihre akademischen Ziele nicht erreichen. Durch das Thematisieren dieser Probleme hoffen wir, dass wir unsere aktuellen und ehemaligen BSBI-Studenten dazu anregen können, ein proaktives Supportnetzwerk aufzubauen.

Ich hoffe, dass die Führungskompetenzen und der Unternehmergeist der BSBI die richtige Grundlage bilden, um Lösungen zu vorhandenen Problemen und Herausforderungen bereitzustellen, die lokale und internationale Gemeinschaften betreffen.

BSBI ist stolz auf seine Studenten und Absolventen. Ich hoffe, sie werden weiterhin unsere Werte – Unternehmergeist, Führungskompetenz und Erfolg – leben und eine positive Auswirkung ermöglichen, egal wo auf der Welt sie tätig sind.

Mission

BSBI strebt danach, sein Studenten- und Absolventennetzwerk zu befähigen, bedeutungsvolle Projekte zu planen und durchzuführen, die die Grundlage für die künftige Entwicklung benachteiligter Gemeinden bilden werden.

Wir zielen darauf ab, die Ursachen zu erkennen, die in Gemeinden rund um die Welt den Zugang zu Bildung verhindern und die Ressourcen bereitstellen, um diese Hürden zu überwinden. Die implementierten Initiativen werden einen strategischen Bottom-up-Ansatz befolgen, um damit den besten Plan für künftiges Wachstum zu bieten.

Als eine Bildungseinrichtung möchte die BSBI das Lernerlebnis seiner Studentenschaft verbessern. Aus diesem Grund können unsere Studenten in Projekten, die echte und positive Veränderungen bewirken, praktische Erfahrungen sammeln.

Um ihrem Motto der Innovation Folge zu leisten, regt die BSBI ihre Studenten an, Geschäftspläne für wohltätige Zwecke zu erstellen und zu entwickeln, bei denen Gemeinden gefördert und langfristige Verbesserungen erreicht werden. 

Vision

Die Berlin School of Business and Innovation setzt sich für die Chancengleichheit ein und bietet Unterstützung an, um die Jugend und ihren Zugang zu Bildung zu fördern.

Share and Care Club

Share and Care Club für Mitarbeiter und Studenten

Am Dienstag, den 9. November haben wir einen „Share and Care Club“ für Mitarbeiter und Studenten eingeführt, um Studenten und Mitarbeiter näherzubringen. Hier kommen Menschen, die Artikel abgeben können, mit Menschen zusammen, die diese brauchen.

Es war als ein gesunder Austausch von Produkten gedacht, die eine Person nicht mehr braucht, aber für jemand anderen sehr wertvoll sind. Es hat uns geholfen, umweltbewusster zu sein, und konnten einander auf kleine Weisen unterstützen.

Zwei Wochen lang haben wir unsere Türen geöffnet, damit Sachen abgegeben werden konnten. Die Reaktion der Mitarbeiter wie Studenten war überwältigend. Insgesamt wurden über 85 Artikel wie Jacken, Hemden, Taschen, Schuhe und anderes abgegeben.

Die Studenten konnten die Artikel anonym abholen und viele Studenten haben diesen Club genutzt. Wir begannen am Freitagvormittag mit der Verteilung und die meisten Artikel waren am Abend bereits vergeben.

Wir haben vor, diese Veranstaltung mindestens drei Mal im Jahr abzuhalten, damit die neuen Studenten in ihren ersten Tagen in Berlin davon profitieren können. Wir sind dem Studentenrat und allen, die diesem Club zum Erfolg verholfen haben, für ihre Hilfe und ihre Organisation dankbar.

Ein Student auf dem MA Innovation an der BSBI meinte: „Dank dem „Share and Care“-System konnte ich ein Paar Stiefel und eine Jacke für den kalten Winter in Berlin finden. Ein großes Dankschön an den Studentenrat, der diese Veranstaltung organisiert hat. Ich bin mir sicher, dass sie nicht nur mir, sondern auch anderen Studenten geholfen hat!“

Buchspendenkampagne

Buchspende für Studierende

An der BSBI sind wir davon überzeugt, dass Bücher die Macht haben, Leben zu ändern. Sie regen die Fantasie an, inspirieren zum Lernen und eröffnen Türen zu neuen Welten. Allerdings hat nicht jeder gleichberechtigten Zugang zu dem Wissen und den Möglichkeiten, die Bücher bieten. Hier kommt unsere Kampagne „Buchspende“ ins Spiel.

Unser Ziel ist einfach, aber wirkungsvoll: Bedürftigen Menschen Bücher zur Verfügung zu stellen, die die Liebe zum Lesen und zu lebenslangen Lernen zu fördern. Wir möchten qualitativ hochwertige Literatur und Bildungsressourcen für unterprivilegierte Gemeinden, Schulen und Bibliotheken zugänglich zu machen.

Warum Bücher spenden?

  • Die Alphabetisierung fördern: Bücher sind die Grundlage von Lesen und Schreiben. Durch Ihre Bücherspende helfen Sie Menschen aller Altersgruppen, ihre Lese- und Verständnisfähigkeiten zu verbessern.
  • Horizonte erweitern: Bücher vermitteln Lesern vielfältige Kulturen, Perspektiven und Ideen. Ihre gespendeten Bücher können die Weltsicht einer anderen Person erweitern.
  • Bildung fördern: Viele Schulen und Bibliotheken können sich nur schwerlich neue Bücher leisten.

Ihr Beitrag kann dazu beitragen, bessere Bildungsumfelder zu schaffen.

Was können Sie spenden?

  • Kinderbücher
  • Jugendliteratur
  • Belletristik und Sachbücher für alle Altersgruppen
  • Lehrbücher
  • Nachschlagewerke
  • Enzyklopädien
  • Inspirierende Literatur
  • Und vieles mehr!

Für Anfragen oder um zu spenden wenden Sie sich bitte an studentcouncil@berlinsbi.com.

Vielen Dank für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement, die Freude am Lesen zu verbreiten!

Die BSBI sponsert Englischstudium für kolumbianische Studierende

Die BSBI finanziert Englischstudium für kolumbianische Studierende

Die Berlin School of Business and Innovation hat eine Partnerschaft mit der Fundación Dominic bekannt gegeben. Diese Stiftung des deutschen InfluencersDominic Fabian Wolf sponsert 10 Studierende von der San Jose de la Salle Educational Institution in Kolumbien, um an der Ingles para Todos Academie Englisch zu studieren.

Die BSBI erkennt an, wie wichtig Bildung ist, um Leben zu ändern. Diese Stipendium-Initiative der BSBI erfolgt im Rahmen des Community-Programms „BSBI for the Community“. Mit diesem Englisch-Stipendium für Studierende mit knappen Mitteln möchte die BSBI Barrieren durchbrechen und für alle Möglichkeiten schaffen.

Sagi Hartov, CEO der GUS Germany GmbH, meint dazu, „Dieses Stipendium für Studierende von der San Jose de la Salle Educational Institution in Kolumien für ein Englischstudium an der Ingles para Todos Academie ist ein Paradebeispiel für den unermüdlichen Einsatz für Bildung und Gemeinschaftsentwicklung. Ich bin stolz darauf, dass die BSBI Möglichkeiten für Wachstum und Erfolg schafft und unser Engagement für eine positive Auswirkung auf der ganzen Welt verstärkt.“

Dominic Wolf, ein erfolgreicher Unternehmer aus Bucaramanga in Kolumbien, möchte durch strategische Partnerschaften und Initiativen die Lebensqualität in benachteiligten Gemeinden verbessern. Er meint, „Wir sind dankbar für das Sponsoring der BSBI für kolumbianische Studierende, die eine neue Sprache erlernen möchten, dazu aber nicht über die nötigen Ressourcen verfügen. Diese Initiative wird ihnen mehr Türen öffnen und ihnen Kompetenzen vermitteln, die bei ihrem späteren Werdegang nützlich sein werden.“

Emiliano Ortiz Casallas, der Rektor an der San Jose de la Salle Educational Institution, freut sich: „Vielen Dank an die BSBI für das Sponsoring unserer Studenten. Hoffentlich können wir auch weiterhin mit der Hochschule zusammenarbeiten, um noch mehr Möglichkeiten für diese neue Generation zu schaffen.“

Der Englischkurs wird von Ingles par Todos angeboten und umfasst Lernstoff, eine Prüfung für High-School-Schüler, eine rund um die Uhr zugängliche akademische Plattform und ein Zertifikat vom Bildungsministerium. Der Lehrplan zielt auf die B1 Level Proficiency in englischer Sprache ab.

Initiative „Back-to-School Africa“

Die Berlin School of Business and Innovation setzt sich für die Chancengleichheit ein und bietet Unterstützung an, um die Jugend und ihren Zugang zu Ressourcen und Bildung zu fördern.

Amadi Anklin, die an der BSBI für den MA in International Tourism, Hospitality and Event Management studiert, hat vor Kurzem die Initiative „Back-to-School Africa“ gestartet. Sie entstand aus einem Geschäftsgründungswettbewerb an der Universität. Die BSBI fördert diese Art der Gemeinschaftsbeteiligung und unterstützt Amadi, indem sie über die wohltätige Einrichtung „Back to School Africa“ Stipendien für lokale weiterführende Schulen bereitstellen.

Amadi Anklin erzählt: „Das ist eine hervorragende Initiative. Die BSBI hilft nicht nur afrikanischen Schülern, sondern unterstützt und befähigt auch ihre eigenen Studenten. Sie glaubt nicht nur an die akademischen Fähigkeiten seiner Studierenden, sondern hilft ihnen auch, ihre Träume zu verwirklichen.“

Mehr erfahren

Learn More

Kampagne „Ignite Africa“

Die Kampagne Ignite Africa konzentriert sich darauf, 200 unterprivilegierten Kindern im Lagos State, Nigeria Zugang zu hochwertiger MINT-Bildung zu ermöglichen. Dabei geht es darum, ein gemeinschaftsbasiertes MINT-Innovationszentrum einzurichten, an dem unterprivilegierte Kinder MINT-Kompetenzen erlernen können. Die Nutznießer können sich hier wertvolle Kenntnisse in Codieren, Software-Entwicklung, Web-Design, UI-/UX-Design, der Microsoft Office-Suite und vielem mehr aneignen. Kinder, die nicht mehr in die Schule gehen, können hier wieder in den Unterricht einsteigen und es werden ihnen alle nötigen Schulmaterialien bereitgestellt.

Die Kampagne „Ignite Africa“ ist der erste Schritt, um den Betroffenen zu helfen, aus dem Armutszyklus auszubrechen, weil sie künftigen Generationen das richtige Wissen und die Kenntnisse vermittelt, mit denen sie Zugang zu besseren Lebenschancen haben, ihre Träume verwirklichen und ihre Gemeinden aus der Armut befreien können. Wir möchten Innovatoren ausbilden, die über das Potenzial verfügen, aktiv die Welt zu ändern.

Mach mit! Gemeinsam fördern wir Gemeinden, auf die wir stolz sein können.

Erfahre mehr über diese Initiative.

Die Berlin School of Business and Innovation unterstützt die Initiative „Back-to-School Africa“, indem sie 10 Stipendien für die Abu-Hanifa Academy sponsert.

Schüler an der Abu-Hanifa Academy

Die Abu-Hanifa Academy, Kano in Nigeria wurde 2003 gegründet. Sie öffnete am 5. September 2003 mit nur fünf (5) Schülern ihre Tore. 2005 konnte sie schon mehr als 100 Schüler begrüßen. Die Schule ist von staatlichen Bildungsministerium von Kano anerkannt.

Die Abu Hanifa Academy zählt zu den besten 20 Schulen in Nord-Nigeria und laut der WAEC war sie 2013 und 2014 auch eine der besten 100 Schulen in Nigeria.

Andere Initiativen

Location: Berlin campus, behind the second-floor reception

Operating Hours: 8.30am – 5.00pm, Monday – Friday

Tests available: Antigen tests (free of charge) and PCR tests (€50)
An official certificate confirming the result will be issued. This can be used to access restaurants and leisure facilities which currently operate on the 2G+ model.

Important notice: Please note that to access the service on campus, the 2G rule still applies. This means that only fully vaccinated or persons recovered from Covid-19 in the past six months can enter the campus and take advantage of the testing facility.