
Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) (TQ)
Dein modularer Einstieg in die professionelle Gastronomie.

Starte deine Karriere im Hotelmanagement – Staatlich-zertifiziert und 100% förderfähig. Mit einem Bildungsgutschein kannst du den Kurs kostenlos absolvieren.
Kontaktiere uns bei weiteren Fragen. Wir sind telefonisch unter 030585840959 erreichbar oder per E-Mail academy@berlinsbi.com

Willkommen zum Kurs Hotelfachfrau/-mann (m/w/d) (TQ)
🔹 Dauer: ca. 4 Monate pro Modul
🔹 Förderung: Bildungsgutschein & weitere Finanzierungsoptionen
🔹 Abschluss: Zertifikat mit Möglichkeit zur externen IHK-Prüfung
Nächster Starttermin: 2.März 2026*
*Der Starttermin steht fest, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
Möchtest du mehr erfahren? Lade unser Factsheet herunter oder kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für weitere Informationen.

Was sind Teilqualifikationen (TQ)?
Wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich der Hotel- und Gastronomiegewerbe gezielt erweitern möchten, um eine erfolgreiche Karriere in der Hotellerie zu starten oder ihre Fachkompetenz weiter auszubauen. Besonders geeignet sind Arbeitssuchende, die eine berufliche Neuorientierung anstreben, sowie Berufstätige, die ihre Qualifikationen verbessern möchten.
Förderung und Abschluss
Die Maßnahme kann durch die Agentur für Arbeit, oder von dem Jobcenter durch einen Bildungsgutschein gefördert werden, wodurch die Teilnahme für dich kostenfrei ist. Alternativ sind bundeslandspezifische Förderungen, wie der Bildungsscheck NRW, möglich. Die TQ-Module werden in Vollzeit oder Teilzeit angeboten und umfassen theoretischen Unterricht sowie eine praktische betriebliche Phase. Nach erfolgreichem Abschluss aller TQ´s besteht die Möglichkeit, eine externe IHK-Prüfung abzulegen.
Hybrid-Format
Die Teilqualifikationen werden als hybride Maßnahme angeboten, wodurch du flexibel online und vor Ort lernen kannst – angepasst an deine individuellen Bedürfnisse.

Kursinhalte & Struktur
- TQ 1 Grundlegende Arbeiten im Service
- TQ 2 Grundlegende Arbeiten in der Küche
- TQ 3 Arbeiten an der Rezeption und Verkaufen von Übernachtungen und Dienstleistungen
- TQ 4 Wahrnehmen von Aufgaben im Housekeeping-Management und Führen von Mitarbeitenden
- TQ 5 Veranstaltungs- und F&B-Management
- TQ 6 Channel- und Revenue-Management, Verkaufsförderung und Marketing
Jedes TQ-Modul umfasst ca. 4 Monate mit 480 theoretischen Unterrichtseinheiten sowie 160 betrieblichen Praxisstunden.
Unterrichtszeiten:
- Vollzeit: 8:00 – 16:00 Uhr
- Teilzeit: 08:00 – 13:00 Uhr oder 08:45 – 13:45 Uhr
Karrierechancen
Mit den erworbenen Qualifikationen ergeben sich vielfältige Berufsmöglichkeiten im Hotelfach, beispielsweise als Empfangsmitarbeiter/-in, Rezeptionist/-in, Servicekraft, oder im Bereich Housekeeping.
Weitere Informationen
Lade unser Factsheet herunter oder kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für eine persönliche Beratung. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung und beraten dich hinsichtlich der Möglichkeit, einen Bildungsgutschein zu erhalten.
FAQ's - Häufig gestellte Fragen
Ein Bildungsgutschein ist eine staatliche Förderung, die dir eine kostenfreie Ausbildung zum Hotelkaufmann ermöglicht. Die Kosten für die Schulung übernimmt das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit.
Du kannst einen Bildungsgutschein erhalten, wenn du:
- Arbeitslos oder arbeitssuchend bist
- Einen neuen Beruf im Hotelmanagement anstrebst
- Durch eine Weiterbildung deine Jobchancen verbessern möchtest
- Frage deine zuständige Arbeitsagentur oder dein Jobcenter nach einer persönlichen Beratung.
Kontaktiere uns unter academy@berlinsbi.com für ein persönliches Beratungsgespräch. Wir unterstützen dich bei der Anmeldung, beraten dich hinsichtlich des Anspruchs auf den Bildungsgutschein und informieren dich über den nächsten Kursbeginn.
- Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/Jobcenter)
- Bildungsscheck NRW (für Berufstätige)
Als Hotelkaufmann kannst du in verschiedenen Bereichen der Hotel- & Tourismusbranche arbeiten:
- Rezeption & Gästeempfang
- Veranstaltungsmanagement & Eventorganisation
- Finanz- & Rechnungswesen im Hotelbetrieb
- Hotelmarketing & Verkauf