BA (Hons) Game Design

In diesem drei- oder vierjährigen internationalen Studiengang Bachelor of Arts Game-Design lernen Sie die Grundlagen der Kreativbranche kennen und erhalten die Möglichkeit, sich Ihren Karriereweg im Game-Design zu ebnen. 

Fakultät für Kreativwirtschaft

Start application online

Programmübersicht

Mit seinem Ausgleich zwischen kreativer Innovation und technischem Fachwissen fördert der Lehrplan das eingehende Verständnis der globalen Spieleindustrie. Ziel ist es, Designer:innen auszubilden, die in der Lage sind, einschlägige und unterhaltsame interaktive Erlebnisse zu schaffen.

Im Laufe des Studiengangs werden die Schwerpunkte Kreativität und Design ergänzt durch
Theorielehre, praxisbezogene Recherche und die Anwendung von Designheuristik für den Umgang mit Herausforderungen und das Treffen fundierter Entscheidungen für den Aufbau eines umfassenden Spieleportfolios.

1 Jahr: Entdeckung und Experiment.

2 Jahr: Herausarbeiten von persönlichen und Karrierezielen.

3 Jahr: Entwicklung eines umfassenden Portfolios auf professioneller Ebene.

Als Partnerin der erfolgreichsten Kreativ-Lehranstalten ist es unser Ziel, die kreativsten Köpfe anzuziehen und sie zu kundigen Personen auszubilden, die die kreativen und praktischen Ansätze kennen, die im Bereich des professionellen Grafikdesigns notwendig sind. Ihnen wird ein Bachelor-Abschluss mit 120 britischen Leistungspunkten verliehen (entspricht 60 ECTS-Punkten pro Jahr). Die Übertragung ihrer Leistungspunkte von einer Hochschule an eine andere ermöglicht Studierenden eine Mobilität innerhalb der EU. 

Der Studiengang BA (Hons) Game-Design auf dem Hamburger BSBI-Campus wurde eigens für Personen entwickelt, die im dynamischen Bereich der visuellen Kommunikation und des visuellen Designs erfolgreich sein möchten. Dieser Kurs eignet sich ideal für:

Kursgebühren

Hamburg: Februar, Oktober

BA 2025 OktoberPreis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr

Stiftung Internationale Route 2025: Februar | Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.450€/Jahr

Preis 2026: €11.000  (International und EU) 

Sonderangebote: Bis zu 20 % Ersparnis für internationale Studierende | 10 % Ersparnis für EU-Studierende. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Portfolio-Stipendienwettbewerb

Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kreativität zu zeigen und ein Stipendium für die Studiengebühren zu erhalten! Dieser Wettbewerb gilt für die Studiengänge der Fakultät Creative Industries am Campus Hamburg.

Bestes Portfolio (kostenlos studieren!)

1 Student | 100 % Stipendium für Studiengebühren

Zweitbestes Portfolio

10 Studenten | 50% Stipendium auf Studiengebühren

Drittbestes Portfolio

20 Studenten | 40% Stipendium auf Studiengebühren

Erfahren Sie mehr zur Bewerbung Hier.

1 JAHR

  • Grundlagen des Game-Designs
  • Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion
  • Brettspiel-Design
  • Einführung in die Spieleproduktion 
  • Kunden-Briefing
  • Interaktive Narrative
  • Personalisierte Lernerfahrung: Digitales Portfolio oder Online-Showcase

2 JAHR

  • Schnelle Prototyperstellung von Spielen
  • Bewusste Kunst 
  • Umgebungsbasiertes Storytelling
  • Spielestudio 
  • Realistisches Briefing
  • Animation von Lebewesen 
  • Personalisierte Lernerfahrung: Digitales Portfolio oder Online-Showcase

3 JAHR

  • Abschließendes Großprojekt: Vorproduktion 
  • Abschließendes Großprojekt: kritische und konzeptionelle Einflüsse 
  • Berufspraxis 
  • Produktion abschließendes Großprojekt  

Download Datenblatt>>

Das Zulassungsverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unserer Rückerstattungsrichtlinie finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.

Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein:

Kenntnisse

  • Anwendung guter Englischkenntnisse auf die Kommunikation von relevantem internationalem, kulturellem, aktuellem Wissen und historischen, theoretischen und professionellen Kontexten.
  • Forschungs- und Analysekompetenzen für die Untersuchung und Interpretation verschiedener Aspekte des Game-Designs, darunter historische Einflüsse, neue Technologien und wichtige Designprinzipien.
  • Nachweis eines umfassenden Verständnisses von Kontext, Konzept und Technologien im Bereich Game-Design. 

Anwendung in der Branche

  • Anwendung von Autonomie in der Durchführung primärer und sekundärer Recherchen, einschließlich Identifikation und Nutzung relevanter Quellen. and use of relevant resources.
  • Anwendung von Wissen über Game-Design durch kritisches Denken, Praxis, Experiment, Problemlösung, Analyse und Reflexion.
  • Verknüpfung von praktischer Ausbildung mit unabhängigen Recherchen zur Entfaltung des vollen Designpotenzials sowie effektive Reaktion auf sich ändernde Briefings und Kundenbedürfnisse.

Kompetenzen

  • Nachweis beruflicher Kompetenzen durch Projektmanagement-Präsentationen und die Kommunikation von Ideen.
  • Entwicklung eines Schwerpunkts im ausgewählten und angegebenen Animationsbereich.
  • Entwicklung umfassender technischer Kompetenzen als Nachweis einer breit gefächerten Urheberschaft und Wirkung in ihrer kreativen Praxis.
  • Nachweis eines Verständnisses der theoretischen Diskussionen, die für das Game-Design in seinem breiteren kulturellen Kontext eine Rolle spielen.
  • Entwicklung und Anwendung kreativer Lösungen durch kritische Beurteilung von Game-Design-Konzepten, Experimente mit innovativen Ansätzen und Reflexion der Ergebnisse, um Designs zu verfeinern und zu verbessern.
  • Nachweis der Anwendung technischer und professioneller Kommunikationsfähigkeiten im Aufbau und in der Präsentation von Game-Design-Artefakten. 
  • Beurteilung von Formen von „Othering“ und „Belonging“ in Bezug auf normative Einstellungen in der kreativen Praxis. Entwicklung eines Bewusstseins für die Auswirkung von EDI auf Game-Design unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel und Erfahrungen.
Factsheet herunterladen

Berufliche Entwicklung

Der Spielemarkt ist der weltweit fünftgrößte Markt und erfährt derzeit ein noch nie dagewesenes Wachstum. Der BA (Hons) Game-Design eröffnet somit zahllose Karriereoptionen in der florierenden Computerspielindustrie. Absolvent:innen kommen für verschiedenste Rollen in der Branche infrage, darunter: 

  • taltung
  • Level Designe
  • Charakterdesign 
  • Spieldesign für virtuelle Realität (VR)
  • KI-Design 
  • Kinospieldesign
  • Spieledesign und -Entwicklung
  • Rendering-Programmierung
Besuchen Sie die Website des Careers Service.

Die BSBI bietet in Zusammenarbeit mit der führenden Kreativinstitution University for the Creative Arts (UCA) die Möglichkeit, Ihre berufliche Qualifikation in nur einem Jahr mit diesem ergänzenden Bachelor-Abschluss zu bereichern.
Der Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr volles Designpotenzial mit Hilfe von Branchenexperten auszuschöpfen. Sie bauen ein starkes Portfolio an leistungsstarken Softwarekenntnissen auf und demonstrieren effektive Denkmethoden, um die Herausforderungen der heutigen Kreativbranche zu meistern.
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihr Fachwissen, ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten im Grafikdesign aufstocken und verbessern möchten. Sie werden mit den neuesten Fähigkeiten in digitaler Designsoftware ausgestattet, um ein branchenübliches Portfolio für zukünftige Karrieremöglichkeiten zu erstellen.
Dieses Aufstockungsprogramm ist auf Studenten zugeschnitten, die auf ihren Kenntnissen der Grafikdesignbranche aufbauen und ihre kreativen Ideen durch ein abschließendes Großprojekt klar kommunizieren möchten.

Modules
•Kontextforschung und kritische Perspektiven
•Letztes Großprojekt
•Professionelle Übung

Wichtige Fakten
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)
Aufnahme: 
Februar, Oktober
Ort: BSBI Campus Hamburg
Gebühren:

BA 2025 OktoberPreis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr
Stiftung Internationale Route 2025: Februar | OktoberPreis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.450€/Jahr

Zugangsvoraussetzungen
Absolventinnen und Absolventen einer Berufsakademie/eines Berufsinstituts müssen nach dem bescheinigten erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung kein Portfolio vorlegen und können direkt in den Top Up Degree der 3. Klasse aufgenommen werden.
Gleiches gilt für Studenten, die HND in Grafikdesign, Illustration oder Animation abgeschlossen haben oder direkt in das 3. Jahr nach erfolgreichem Abschluss von Stufe 5/Jahr 2 durch eine britische Vergabestelle aufsteigen.

Anforderungen an die englische Sprache:
Absolventen einer Schengen-Zonen-Berufsakademie/HND/Stufe 5-Fortschritt durch die britische Vergabestelle müssen keinen IELTS-Sprachtest vorlegen, müssen jedoch den BSBI-Englisch-Diagnosetest bestehen, der von der BSBI für den direkten Einstieg in Jahr 3 BA Top Up Degree bereitgestellt wird.

Im Rahmen der jüngsten Entwicklungen im hybriden Lernen müssen alle Schüler mit einem Laptop ausgestattet erscheinen. Wir empfehlen daher den Kauf eines designfreundlichen mobilen Laptops. Klicken Sie unten, um mehr über die technischen Anforderungen zu erfahren.Technische Zugangsvoraussetzung

Hören Sie von unseren Studenten und Alumni


Learn more about their BSBI journey
  • „BSBI schafft eine unterhaltsame und interaktive Umgebung, in der Gespräche und Türen geöffnet werden, um neue Kontakte zu knüpfen.“

    Aya

    UAE

  • „Meine Fähigkeit verbessern, andere Kulturen zu verstehen, mit Menschen anderer Herkunft zusammenzuleben und meine Sprachkenntnisse zu erweitern.“

    Matteo
    Italy

  • „Die echte Leidenschaft der Fakultät der BSBI für das Fach und den Erfolg der Studierenden schafft eine enthusiastische und engagierte Lernumgebung.“

    Liubov
    Russia

  • „Die BSBI und das Wissen, das ich hier erworben habe, haben mir dabei geholfen, meine Soft Skills zu entwickeln, mit einem Schwerpunkt auf Management und Projekten.“

    Karla
    Dominican Republic

Die virtuelle Studierendenlounge

BSBI bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere virtuelle Studierendenlounge zu besuchen, um einen Einblick in das Leben an der Hochschule zu erhalten. Durch eine Videoanruf-Beratung erhalten Sie eine virtuelle Campus-Tour, erfahren mehr über unsere Studiengänge und Stipendien und erhalten Antworten auf alle möglichen Fragen zum Zulassungsverfahren. 
Sie können auch mehr Leben und Studium in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Serviceleistungen der BSBI erfahren.

Buchen Sie Ihren Platz