Die BSBI startet eine Masterclass-Reihe

Verfasst von Fabiana Forni

Am 21. Januar hieß die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) Professor Marco de Marco von der Università Telematica Internazionale UNINETTUNO als besonderen Leiter der ersten „BSBI Masterclass“ willkommen.

Die neue Veranstaltungsreihe für Studierende und Mitarbeiter der BSBI soll Akademiker und Experten aus der internationalen Geschäfts- und Bildungswelt an die Hochschule bringen. Sie werden ihre Erkenntnisse und Erfahrungen teilen und die Institution bei ihrem Ziel unterstützen, die Führungskräfte von morgen durch Innovation zu inspirieren und zu prägen.

Professor De Marco, Leiter der Wirtschaftsfakultät der Università Telematica Internazionale UNINETTO und Dekan der Wirtschaftswissenschaften an der BSBI, leitete die erste Masterclass. Auf der Grundlage seines reichen Wissensschatzes in den Bereichen Informationssysteme und Management präsentierte er seinen akademischen Ansatz zum Thema „Disrupting technologies & disrupting innovations”.

„Moderne Technologien werden unsere Lebens- und Arbeitsweise und die globale Wirtschaft verändern,“ erklärte Professor De Marco den Studierenden. 

„Auf diesen fortschrittlichen Technologien basierende Geschäftsmodelle werden die derzeitigen Hauptakteure verdrängen und ersetzen, und es ist wichtig, die frühen Anzeichen zu erkennen und uns effektiv vorzubereiten, um das Beste aus diesen Veränderungen herauszuholen,“ sagte Professor De Marco.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und Studierende aller  Bachelor- und Master-Studiengänge waren daran beteiligt.

Alexander Zeitelhack, Dekan der BSBI, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, Professor De Marco bei unserer ersten Masterclass-Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Seine Erkenntnisse sind für unsere Studierenden äußerst wertvoll.“

Die „BSBI Masterclass“-Reihe ist Teil einer großen Bandbreite an  Veranstaltungen, die von der Hochschule organisiert werden. „Wir von der BSBI sind davon überzeugt, dass ein wahres Lernerlebnis über herkömmliche Seminare hinausgehen sollte. Mit diesen Initiativen möchten wir unseren Studierenden sinnvolle und innovative Gelegenheiten bieten, um das Beste aus Ihrem Studium herauszuholen,“ fügte Herr Zeitelhack hinzu.


Verwandte Nachrichten

BSBI zieht in die Alte Post Neukölln um

It is with great excitement that we announce our move to a new campus in Berlin! Sagi Hartov, Co-Founder and Executive Chairman of BSBI, officially signed the contract today, 13th May 2022.
Mehr lesen

BSBI Social Media Ranked 3rd in the World Amongst Business Schools

Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) ist derzeit die Nummer 3 auf Edurank – einer Website, die die Social-Media-Aktivitäten globaler Business Schools evaluiert.  Edurank überwacht monatlich alle wichtigen Plattformen einschließlich Facebook, Instagram, YouTube und Twitter und wurde speziell für den akademischen Sektor entwickelt. Dabei werden Elemente wie Publikumsgröße, Engagement pro Beitrag, monatlicher Traffic
Mehr lesen

BSBI ernennt Leiter von Grund- und Aufbaustudiengängen 

Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) hat die Ernennung von Dr. Anastasios Fountis und Dr. Kristina Piilik zur Leitung des Grund– bzw. Aufbaustudiums bekannt gegeben.  Als Leiter der Grundstudiengänge wird Dr. Fountis für alle Foundation- und BA-Studiengänge im Rahmen der Partnerschaften mit der Universita Telematica Internazionale (Uninettuno) und der University for Creative Arts
Mehr lesen