Basierend auf den Kernwerten der BSBI – Unternehmergeist, Führungskompetenzen und Erfolg – bietet die Fakultät der Kreativwirtschaften kreative Kunstprogramme an, die nicht nur für unsere aktuelle Wirtschaft wichtig sind, sondern auch einen vielversprechenden und kommerziell relevanten Karriereweg für die Zukunft bahnen.
Mit den sich ändernden Anforderungen einer digitalen und auf Wissen basierenden Wirtschaft befindet sich die Kreativbranche im Wandel und ist dabei, so wertvoll wie noch nie zu werden. In der heutigen Artistik geht es um die Fähigkeit, Ideen in bedeutungsvolle Leistung umzusetzen, von einer visuellen Interpretation bis hinzu zum Storytelling. Dieser Bereich liegt jenseits von dem, was Automation vorgeben, inspirieren und erreichen kann.
Kreative Innovationen entstehen in einem Umfeld, in dem sie gefördert, aber auch gleichzeitig herausgefordert werden. Die BSBI stellt genau diese Art von Umfeld bereit. Wir regen unsere Studenten an, ihre Fähigkeiten zu fördern und zu verbessern und ermöglichen es ihnen, nach ihrem Abschluss eine erfolgreiche Karriere in der Kreativindustrie zu verfolgen.
Bestes Portfolio (Kostenlos studieren)
1 Student | 100 % der Gebühren von Stipendium getragen
Zweitbestes Portfolio
10 Studenten | 50 % der Gebühren von Stipendium getragen
Third Best Portfolio
20 Studenten | 40 % der Gebühren von Stipendium getragen
Submission Deadline: 10 June 2022
Die Berlin School of Business and Innovation ist ein stolzer Partner der University for the Creative Arts (UCA). Im „The Compete University Guide“ und der Rangliste „The Guardian’s 2020 League Table“ war die Universität die am höchsten platzierte Kreativuniversität.
Als Pioniere für Kreativfächer und barrierefreie Bildung freuen wir uns sehr, mit der HTK Academy zusammenarbeiten. Sie bietet Studenten die Gelegenheit, ihr Kreativstudium mit Programmen zu verbessern, die von der University of Creative Arts, einer der besten Universitäten in Großbritannien, validiert werden. Dies bietet den zusätzlichen Vorteil, dass das Studium einen internationalen Flair erhält und für Absolventen die Türen für viele neue und spannende Möglichkeiten eröffnet. Diese Programme werden in Englisch, der international anerkannten Fachsprache, auf dem Gelände der HTK in Hamburg angeboten.
HTK setzt es sich zum Ziel, ihren Studenten eine erstklassige Ausbildung zu bieten, damit sie in ihren Bereichen florieren und die Kreativtalente der Zukunft werden können. Dieser Vision entsprechend könnten Studenten an der HTK dank dieser neuen Zusammenarbeit in nur einem Jahr einen BA (Hons) in Design abschließen. Dabei steht ihnen die nötige Unterstützung seitens der akademischen Fakultät der BSBI bereit.
Die BSBI wird den HTK-Studenten preisgünstige Studiengebühren bieten, da sie anerkennt, wie wichtig es ist, dass Studenten in ihre Zukunft investieren.