
BA (Hons) Comic and Concept Art
In diesem drei- oder vierjährigen internationalen Bachelor-of-Arts-Studiengang in Comic- und Konzeptkunst lernen Sie die Grundlagen der Kreativbranche, insbesondere der Bereiche Comic- und Konzeptkunst, kennen, und erhalten die Möglichkeit, einen Berufsweg in diesem Fachgebiet herauszuarbeiten.
Fakultät für Kreativwirtschaft
Programmübersicht

Die Berlin School of Business and Innovation ist Partnerin der University for the Creative Arts (UCA). Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet die BSBI den Studiengang BA (Hons) Comic- und Konzeptkunst an. Die UCA ist eine renommierte Kreativinstitution im Vereinigten Königreich und ist in allen drei wichtigen Universitäts-Rankings des Landes in den vorderen Rängen vertreten. Außerdem wurde die Universität in der Guardian League Table 2024 an 13. Stelle und in der Guardian League Tables for Business, Management & Marketing 2024 auf Rang 7 geführt.
Das Programm wird zu 100 % auf dem Campus mit vollem Zugang zu hochmodernen Einrichtungen durchgeführt.
Folgende Personen können vom BA (Hons) Comic- und Konzeptkunst profitieren und daran Gefallen finden:
Personen, die Comickünstler:innen werden und die für diese sequenzielle Kunstform erforderlichen Spezialfertigkeiten erlernen möchten.
Personen mit Erfahrung mit oder Interesse an Illustration oder Konzeptkunst, die sich auf Charaktererstellung, Umweltdarstellungen und visuelle Erzählungen spezialisieren möchten.
Personen, die Bildromane lieben und lernen möchten, wie sie durch die Kombination aus Bild und Wort eigene Geschichten erschaffen können.
Personen mit einem Interesse an Animation oder Game-Design, die sich auf Charakterdesign, Aufbau neuer Welten und Storytelling mittels visueller Elemente spezialisieren möchten.
Personen mit einer Leidenschaft für Storytelling und dem Wunsch, Erzählungen visuell Ausdruck zu verleihen, sowohl mittels traditioneller als auch digitaler Kunsttechniken.
Studierende mit Erfahrung in Kunst und Design, die sich in ihren Studien auf die speziellen Fähigkeiten und Techniken konzentrieren möchten, die für Comic- und Konzeptkunst benötigt werden.
Aufstrebende Storyboard-Künstler:innen, die ihre Kompetenzen im visuellen Storytelling und der Entwicklung von Narrativen ausbauen möchten.
Kursgebühren
Hamburg: Februar, Oktober
BA 2025 Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr
Stiftung Internationale Route 2025: Februar, Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.450€/Jahr
Sonderangebote: Bis zu 20 % Ersparnis für internationale Studierende | 10 % Ersparnis für EU-Studierende. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das Zulassungsverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unserer Rückerstattungsrichtlinie finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.
SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ IN DIESEM PROGRAMM, INDEM SIE SICH NOCH HEUTE BEWERBEN.
FINDEN SIE HERAUS, WIE SIE SICH BEWERBEN KÖNNEN HIER >>
Portfolio-Stipendienwettbewerb
Studierende haben die Möglichkeit, ihre Kreativität zu zeigen und ein Stipendium für die Studiengebühren zu erhalten! Dieser Wettbewerb gilt für die Studiengänge der Fakultät Creative Industries am Campus Hamburg.
Bestes Portfolio (kostenlos studieren!)
1 Student | 100 % Stipendium für Studiengebühren
Zweitbestes Portfolio
10 Studenten | 50% Stipendium auf Studiengebühren
Drittbestes Portfolio
20 Studenten | 40% Stipendium auf Studiengebühren
Erfahren Sie mehr zur Bewerbung Hier.
Programmstruktur
Der Großteil Ihrer Arbeit erfolgt in Gruppen und Sie erhalten dabei kontinuierlich Unterstützung durch strukturierte, zielgerichtete Einzel- und Online-Tutorials. Lernen und Lehre bestehen aus einer Vielzahl von Elementen wie Vorlesungen, Tutorials, Workshops, animierten/nicht animierten Videos, praktischer Arbeit, Seminaren und Exkursionen. Die Bewertungsstrategie umfasst Einzel-/Gruppenberichte und/oder Präsentationen, Fallstudien, Aufsätze, Portfolioentwicklung, Studientagebücher und erfahrungsbasierte Aktivitäten. Die Module dieses Kurses werden zu 100 % auf dem Campus abgehalten. Gelehrt wird von Montag bis Samstag, vormittags, nachmittags oder abends. Hinweis: Jedes Jahr wird in drei Trimester unterteilt.
Module
1 JAHR
- Grundlagen des visuellen Designs
- Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion
- Design-Sprint 1
- Entwicklung von Narrativen für Konzeptkunst und Sequential Art
- Design-Sprint 2
- Digitale Ergebnisse
2 JAHR
- Fortgeschrittene Arbeitsabläufe und Techniken
- Bewusste Kunst
- Konzept-Story-Design
- Erstellung von Charakteren und Welten
- Realistisches Briefing
- Umgebungsbasiertes Storytelling
- Personalisierte Lernerfahrung: digitales Portfolio oder Online-Showcase
3 JAHR
- Vorproduktion abschließendes Großprojekt
- Abschließendes Großprojekt: kritische und konzeptionelle Einflüsse
- Berufspraxis
- Produktion abschließendes Großprojekt
Studieren in
Hamburg
- Ort: BSBI Campus Hamburg
- Dauer: 3 Jahre/4 Jahre einschließlich eines integrierten internationalen Grundstudiums in Kunstdesign und Medien
- Anmeldefristen: Februar | Oktober
- Abschluss verliehen von der University for the Creative Arts
- BA 2025 Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr
- Stiftung Internationale Route 2025: Februar Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.450€/Jahr

Das Zulassungsverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unserer Rückerstattungsrichtlinie finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.

Lernziele
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein:
Kenntnisse
- Anwendung guter Englischkenntnisse auf die Kommunikation von relevantem internationalem, kulturellem, aktuellem Wissen und historischen, theoretischen und professionellen Kontexten.
Anwendung in der Branche
- Anwendung von Autonomie in der Durchführung primärer und sekundärer Recherchen, einschließlich Identifikation und Nutzung relevanter Quellen
- Nachweis fundierter Kenntnisse durch Anwendung von Wissen, kreativer Designprozesse und Praktiken für die Umsetzung der vom Kunden im Briefing festgelegten Ergebnisse.
- Anwendung von Wissen über Narrativtheorien und Konzepte auf Grundlage akademischer Forschung, einschließlich des Nachweises analytischer Kompetenzen, die auf den Fachbereich anwendbar sind.
- Nachweis der Anwendung von Ansätzen und Prinzipien für Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion in der eigenen kreativen Praxis.
Kompetenzen
- Nachweis beruflicher Kompetenzen durch Projektmanagement-Präsentationen und die Kommunikation von Ideen.
- Nachweis der Anwendung technischer und beruflicher Kompetenzen durch effektive Arbeit alleine und im Team zur Erstellung und Präsentation von Arbeiten gemäß einem Briefing. Dies umfasst auch den Nachweis professioneller Verantwortlichkeit und einer effektiven Zeiteinteilung.
- Entwicklung umfassender technischer Kompetenzen als Nachweis einer breit gefächerten Urheberschaft und Wirkung in ihrer kreativen Praxis.
- Beurteilung von Formen von „Othering“ und „Belonging“ in Bezug auf normative Einstellungen in der kreativen Praxis. Entwicklung eines Bewusstseins für die Auswirkung von EDI auf Game-Design unter Berücksichtigung verschiedener Blickwinkel und Erfahrungen.
- Erschaffung eines Oevre, das die konsistente, hochentwickelte und bewusste Anwendung geeigneter fortgeschrittener Kunst-, Design- oder Entwicklungstechniken demonstriert. Dies sollte im Rahmen des gewählten Genres oder Formats mit Bezug auf Design für Entertainment erfolgen.

Berufliche Entwicklung
Mit einer Leidenschaft für Comic- und Konzeptkunst erwarten Sie verschiedenste Karriereoptionen. Werden Sie Comiczeichner:in und illustrieren Sie spannende Geschichten in Bildromanen. Oder wenden Sie sich der Konzeptkunst zu und tragen Sie zur visuellen Entwicklung von Videospielen, Filmen und Animationen bei. Spezialisieren Sie sich weiter im Bereich Charakterdesign und entwerfen Sie einzigartige Charaktere, oder tauchen Sie in die Kunst der Hintergrunderschaffung ein und kreieren Sie immersive Umgebungen. Ihre Kompetenzen könnten Sie auch in Bereiche wie Storyboard-Kunst, Buchillustration, Marketingmaterialien, Game-Art oder sogar in die Selbstständigkeit führen Die Möglichkeiten sind schier unendlich – und geben Ihnen so die Gelegenheit, Ihren kreativen Werdegang individuell und dynamisch zu gestalten.
Foundation Internationale Routenoption
Mindestalter: 18 (Titel werden nach Abschluss von mindestens 11 Schuljahren verliehen)
(wenn der Bewerber 17 ist und innerhalb von 3 Monaten nach der Einschreibung 18 wird, ist er weiterhin zur Einschreibung berechtigt)
So erstellen Sie ein außergewöhnliches Portfolio stehen Ihnen in diesem integrierten, internationalen Grundstudiengang für Kunst, Design und Medien zur Verfügung, um Ihnen den direkten Übergang in Ihren BA-Studiengang zu gewährleisten.
Akademische Qualifikationen: ECCTIS UK entspricht GCSE
BA (Hons)
Mindestalter: 18 (Titel werden nach Abschluss von mindestens 12 Schuljahren verliehen)
Für den direkten Einstieg in das BA-Studium im 1. Jahr müssen Sie ein Online-Portfolio über unser BSBI-Bewerberportal einreichen.
Akademische Qualifikationen:
Ein Schulabschlusszeugnis mit der Zulassung zum Studium in Deutschland, z. B. Abitur, Fachhochschulreife oder Matura. Alternativ werden ein internationales Abitur, internationale Schulabschlusszeugnisse, ein BTEC/nationales Diplom oder ein erweitertes Berufsabschlusszeugnis akzeptiert.
Wenn Sie die oben genannten akademischen Voraussetzungen nicht erfüllen, werden Bewerber mit Berufsqualifikationen und/oder vier Jahren Vollzeit-Berufserfahrung individuell berücksichtigt.
Englischkenntnisse:
Zugang zum Proof of English Guide (UCA) hier.
Sie können sich jetzt für ein Studium bei der BSBI bewerben! Es geht schnell und einfach: So funktioniert’s:
- Erstellen Sie hier ein Konto
- Wählen Sie Programm und Einschreibungsfrist aus, für die Sie sich bewerben möchten
- Füllen Sie alle Abschnitte der Online-Bewerbung aus
- Reichen Sie die Online-Bewerbung ein
- Unser Zulassungsteam wird sich mit Ihnen in Bezug auf die nächsten Schritte in Verbindung setzen
Der Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr volles Designpotenzial mit Hilfe von Branchenexperten auszuschöpfen. Sie bauen ein starkes Portfolio an leistungsstarken Softwarekenntnissen auf und demonstrieren effektive Denkmethoden, um die Herausforderungen der heutigen Kreativbranche zu meistern.
Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihr Fachwissen, ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten im Grafikdesign aufstocken und verbessern möchten. Sie werden mit den neuesten Fähigkeiten in digitaler Designsoftware ausgestattet, um ein branchenübliches Portfolio für zukünftige Karrieremöglichkeiten zu erstellen.
Dieses Aufstockungsprogramm ist auf Studenten zugeschnitten, die auf ihren Kenntnissen der Grafikdesignbranche aufbauen und ihre kreativen Ideen durch ein abschließendes Großprojekt klar kommunizieren möchten.
Modules
•Kontextforschung und kritische Perspektiven
•Letztes Großprojekt
•Professionelle Übung
Wichtige Fakten
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)
Aufnahme: Februar, Oktober
Ort: BSBI Campus Hamburg
Gebühren:
BA 2025 Oktober Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr
Stiftung Internationale Route 2025: Februar, Oktober: Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.450€/Jahr
Zugangsvoraussetzungen
Absolventinnen und Absolventen einer Berufsakademie/eines Berufsinstituts müssen nach dem bescheinigten erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung kein Portfolio vorlegen und können direkt in den Top Up Degree der 3. Klasse aufgenommen werden.
Gleiches gilt für Studenten, die HND in Grafikdesign, Illustration oder Animation abgeschlossen haben oder direkt in das 3. Jahr nach erfolgreichem Abschluss von Stufe 5/Jahr 2 durch eine britische Vergabestelle aufsteigen.
Anforderungen an die englische Sprache:
Absolventen einer Schengen-Zonen-Berufsakademie/HND/Stufe 5-Fortschritt durch die britische Vergabestelle müssen keinen IELTS-Sprachtest vorlegen, müssen jedoch den BSBI-Englisch-Diagnosetest bestehen, der von der BSBI für den direkten Einstieg in Jahr 3 BA Top Up Degree bereitgestellt wird.
Im Rahmen der jüngsten Entwicklungen im hybriden Lernen müssen alle Schüler mit einem Laptop ausgestattet erscheinen. Wir empfehlen daher den Kauf eines designfreundlichen mobilen Laptops. Klicken Sie unten, um mehr über die technischen Anforderungen zu erfahren.Technische Zugangsvoraussetzung
Ihre Portfolioeinreichung
Für die Aufnahme im ersten Jahr müssen Sie ein Online-Portfolio über unser BSBI-Bewerberportal einreichen. Bevor Sie Ihr Kunstwerk einreichen, schauen Sie sich bitte die Portfolio-Kochbuch
Was ist ein Portfolio?
- Ihr Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Arbeiten. Wir möchten sehen, was Sie inspiriert, wie Sie Ihre Arbeit entwickeln, Ihre kreativen Denkprozesse, wie und was Sie schaffen und was Sie zu einem einzigartigen kreativen Individuum macht.
Was sollte mein Portfolio enthalten?
- Ihr Portfolio kann Skizzen und Gemälde, digitale Kunst und Design enthalten. Es kann auch Tonarbeiten und Kurzfilme enthalten.
- Laden Sie bis zu 12 Arbeiten hoch, die Audio- oder Videodateien enthalten können.
Wie reiche ich mein Portfolio ein?
- Wir akzeptieren Portfolios nur digital. Sie können dies tun, nachdem Sie sich über unser Online-Einreichungssystem im Bewerberportal beworben haben.
- Sie können auch Links zu externen Websites wie Vimeo und YouTube erstellen.
Weitere Informationen zur Zusammenstellung und zum Hochladen Ihres Portfolios erhalten Sie nach Ihrer Bewerbung von unserem Zulassungsteam über unser Zulassungsportal.

Die virtuelle Studierendenlounge
Sie können auch mehr Leben und Studium in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Serviceleistungen der BSBI erfahren.