MA User Experience Design
Unser interdisziplinärer, 18-monatiger MA User Experience (UE) Design ist ein transformativer Studiengang. Er erweitert Ihre Forschungskompetenzen, fördert einen überzeugenden visuellen Kommunikationsstil und ermöglicht eine Spezialisierung auf das dynamische Feld des User Experience Designs.
Starte deine ONLINE BewerbungProgrammübersicht
Die Berlin School of Business and Innovation ist Partnerin der University for the Creative Arts (UCA). Im Rahmen dieser Partnerschaft bietet die BSBI den Studiengang MA User Experience Design an. Die UCA ist eine renommierte Kreativinstitution im Vereinigten Königreich und ist in allen drei wichtigen Universitäts-Rankings des Landes in den vorderen Rängen vertreten. Außerdem wurde die Universität in der Guardian League Table 2020 an 13. Stelle und in der Guardian League Tables for Business, Management & Marketing 2021 auf Rang 7 geführt.
Unsere Studierenden arbeiten gemeinsam daran, ihr Verständnis für das Benutzererlebnis zu hinterfragen und neu zu definieren, was die Entstehung globaler Kreativnetzwerke fördert. In diesem MA erlernen Sie Analyse-, Kreativ- und Technikkompetenzen mit einem Schwerpunkt auf rigorosen Forschungsmethoden und einem kritischen, kollaborativen Arbeitsansatz. Sie werden an verschiedenen Projekten zusammenarbeiten und sich mit Kommiliton:innen und Partner:innen aus der Branche vernetzen, um unverzichtbare Fertigkeiten in Teamarbeit und Projektmanagement zu erlernen und gleichzeitig ein gesellschaftlich und umwelttechnisch relevantes Portfolio zu entwickeln.
Dieser Kurs verwandelt Sie in Expert:innen für User Experience Design und deckt Aspekte wie Benutzerforschung, Datenanalyse, Ideenfindung, Prototyperstellung, Nutzbarkeitstests und mehr ab. Basierend auf den folgenden Grundprinzipien erwartet Sie ein personalisiertes Lernerlebnis: praxisorientiert, in den Berufskontext gesetzt, Gelegenheiten und Bedrohungen der Branche kritisch analysierend und tief einblickend in historische und moderne Rahmenwerke, um Einsichten in die Zukunft der Branche zu erlangen.
Was ist am MA User Experience Design mit Direkteintritt ins 3. Jahr besonders?
Unser Studiengang stattet Sie mit den Fachkompetenzen aus, die Sie im Arbeitsalltag benötigen. Unabhängig davon, ob Sie sich beruflich weiterentwickeln möchten oder über eine Promotion nachdenken: Unser Lehrplan orientiert sich stark an der Branchenpraxis, sodass Sie über die neuesten Entwicklungen im UE-Design im Bilde sind.
Lassen Sie Ihrer Leidenschaft für Kommunikation freien Lauf und entfalten Sie Ihr technisches und konzeptionelles Potenzial. Unser Studiengang soll Sie dazu befähigen, das dynamische Feld des UE-Designs zu ergründen und darin erfolgreich zu sein.
Sie weisen einen ganzheitlichen Arbeitsansatz nach, indem Sie kritisches Danken, praktische Kompetenzen und professionelles Verhalten an den Tag legen. Wir legen großen Wert auf gesellschaftliche Perspektiven und vermitteln Ihnen somit ein vielseitiges Verständnis, damit Sie Ihre Praxis in den Kontext der größeren gesellschaftlichen Rahmenwerke setzen können.
Sie erhalten vielseitige Einblicke in die Branche und wir vermitteln Ihnen Wissen und Kompetenzen, die unmittelbar auf eine breite Auswahl an Rollen für Absolvent:innen in der Kommunikationsbranche angewendet werden können.
Sie erhalten das Werkzeug, das Sie für den Beitrag zu Forschungsarbeiten für eine Promotion benötigen, und ermöglichen Ihnen Zugang zu unterschiedlichsten Karrierewegen in Ihrem Fachgebiet.
Sie entwickeln die Fähigkeit, komplexe Probleme systematisch und kreativ anzugehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In unserem Studiengang erhalten Sie die Kompetenzen, die Sie benötigen, um komplexe Herausforderungen zu meistern, die sich in der sich ständig weiterentwickelnden Branche des UE-Designs typischerweise ergeben. Wir fördern selbstständiges Lernen – ein Kernaspekt der beruflichen Fortbildung. Unser Studiengang befähigt Sie dazu, Ihr Lernerlebnis selbst in die Hand zu nehmen, und gewährleistet, dass Sie in einer sich rapide wandelnden Branche anpassbar und resilient bleiben.
Geeignet ist der Kurs für:
- Designbegeisterte: Wenn Sie echtes Interesse an Designprinzipien, Benutzeroberflächen und der Erstellung spannender digitaler Interaktionen haben, ist der MA User Experience Design genau das Richtige für Sie. Dieser Studiengang bietet eine Plattform, um Ihre Designkompetenzen weiterzuentwickeln und sie auf realistische Szenarien anzuwenden.
- Expert:innen für Kommunikation und Medien: Personen, die bereits in der Kommunikations- oder Medienbranche arbeiten, darunter in Marketing, Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit, profitieren von Fachwissen im Bereich User Experience Design. Dieser Studiengang gibt Ihnen die Kompetenzen an die Hand, die Sie benötigen, um benutzerorientierte digitale Lösungen zu erschaffen, und fördert Ihre Effektivität in diesem Bereich.
- Expert:innen aus IT und Technik: Für Personen mit Erfahrung in Technik oder Informationstechnologie oder solche, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Design und Benutzererlebnis ausweiten möchten, ist dieser Studiengang hilfreich. Er fördert ein ganzheitliches Verständnis benutzerorientierter Designprinzipien sowie von deren Schnittstellen mit Technologie.
- Absolvent:innen von Design- und ähnlichen Studiengängen: Personen, die kürzlich einen Studiengang in Design, Grafikdesign oder einem ähnlichen Bereich absolviert haben, können ihre Fähigkeiten und ihren Marktwert durch eine Spezialisierung auf User Experience Design weiter ausbauen. Dieser Studiengang bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen und Praxiserfahrung zu sammeln.
- Neugierige: Wenn Sie bewusst wahrnehmen, wie Menschen mit digitalen Oberflächen interagieren, und gerne positive Benutzererlebnisse kreieren möchten, sind Sie in diesem Studiengang richtig. Er richtet sich an Neugierige, die mehr über die Feinheiten des benutzerorientierten Designs erfahren möchten.
Kurspreis
Hamburg: Februar, Oktober
Sonderangebote bis 31. Dezember 2025: Bis zu 25 % Ersparnis für internationale Studierende | 15 % Ersparnis für Studierende aus der EU
2025 Februar, Oktober: Preis für internationale Studierende: 13.250€ | Preis für Studierende aus der EU: 8.450€
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Weiterlesen.
Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.
SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ IN DIESEM PROGRAMM, INDEM SIE SICH NOCH HEUTE BEWERBEN
HIER ERFAHREN SIE, WIE SIE SICH BEWERBEN KÖNNEN.
Programmstruktur
Dieser 18-monatige MA User Experience Design (Stufe 7) besteht aus drei Trimestern Vorlesungszeit und sechs Monaten Abschlussarbeit.
In den ersten beiden Trimestern wird eine breite Auswahl an Vorlesungen und Seminaren abgehalten und Sie beginnen damit, Ihre kreative Praxis zu entwickeln, auf der im späteren Kursverlauf die detaillierte Entwicklung des von Ihnen vorgeschlagenen Projekts fußt.
Im dritten Trimester beginnen Sie mit der Ausarbeitung Ihres MA-Projekts und prüfen und testen die Ziele Ihres vorgeschlagenen Projekts über einen Zeitraum selbsttätiger Studien hinweg.
Die Module dieses Kurses werden zu 100 % auf dem Campus abgehalten.
Modules
Term 1
Ludologie und Berufskontext 1
Term 2
Ludologie und Berufskontext 2
Term 3
Großes Projekt
Explorative Praxis
Sie setzen sich mit verschiedenen Kreativpraktiken auseinander, die als Grundlage Ihres Projektvorschlags im späteren Kursverlauf dienen. Ziel dieser Einheit ist es, ein strukturiertes Rahmenwerk für die Ermittlung des Potenzials von Methoden, Ideen und Themen in Ihrem Fachbereich zu bieten, als auch bei der Entwicklung und Einordnung Ihrer Praxis zu unterstützen.
Kontext und Methodik
In einer Reihe Vorlesungen und Seminare befassen Sie sich aktiv mit einer Reihe aktueller Debatten, die kulturellen und intellektuellen Kontext für Vorstellungen im Bereich der visuellen Kommunikation bieten. Durch Besprechung von Theorie und Berücksichtigung spezifischer, designbasierter Arbeiten und Texte werden interdisziplinäre Probleme besprochen.
Projektentwicklung
In dieser Einheit entwickeln Sie die Themen und den Schwerpunkt Ihres Abschlussprojekts im Bereich Illustration, Grafikdesign, Animation oder visuelle Kommunikation. Sie prüfen und testen die Ziele Ihres vorgeschlagenen Projekts über einen Zeitraum selbsttätiger Studien. Sie erhalten Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Projekts und in Tutorials, Gruppenfeedbacksitzungen und Präsentationen werden Ihre Ideen hinterfragt, was den Fortschritt Ihrer Arbeit unterstützt und rigoroses Feedback von Mitarbeiter:innen, Kommiliton:innen und Expert:innen aus der Branche umfasst. Die weitere Exploration und Hinterfragung Ihrer Ideen wird angeregt und Sie tauchen tiefer in die Entwicklung geeigneter Methoden und Strategien für die Umsetzung Ihres Projekts ein. Zu diesem Zeitpunkt arbeiten Sie unabhängiger in der Rolle des bzw. der Forscher:in und arbeiten an Ihren Forschungsfragen und der von Ihnen angewandten Methodik.
Umsetzung und Dissemination
Sie wenden das Wissen und die Kompetenzen an, die Sie sich in den vorherigen Einheiten erarbeitet haben, und setzen Ihr MA-Abschlussprojekt um. Dieses Projekt ist Höhepunkt Ihrer Studien und führt alle bisherigen Arbeiten in Form eines gut ausgearbeiteten Werks oder Portfolios zusammen. Diese Arbeit sollte Kohärenz und Innovation von professioneller Güte demonstrieren. Außerdem verfassen Sie einen kritischen Aufsatz, in dem Sie spezifische praktische Ergebnisse des MA-Projekts, seiner Interpretation und seinen Erfolg als Nachweis Ihres Ansatzes für kreative Praxis durch Forschung und Recherche analysieren.
Studieren in
Hamburg
- Kursvermittlung: vor Ort
- Dauer: 18 Monate
- Einnahme: Februar, Oktober
- Campus: BSBI Hamburg , Deutschland
- Abschluss verliehen von der University for the Creative Arts
- Preis:
- 2024 Februar, Mai: Internationale Studierende Preis: €13,250 | EU-Studenten Preis: €8,450
- 2024 Oktober: 13.250€ (internationale Studierende) | 8.450€
Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unseren Rückerstattungsrichtlinien finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.
Lernziele
- Tauchen Sie ein in die Welt des UE-Designs und experimentieren Sie aktiv mit Ansätzen und Techniken oder erfinden Sie neue und fördern Sie so eine positive Einstellung gegenüber kontinuierlicher Exploration.
- Durch Forschung und Analyse erweiterter Praktiken erringen Sie ein tiefgreifenderes Verständnis für UE-Design. Großer Wert wird darauf gelegt, dass Ihre Arbeiten auf neuesten Branchentrends und modernster Methodik fußen.
- Sie sprechen personalisiert auf UE-Designanforderungen an, indem Sie sich eingehend mit Verfahren, Technologien und Medien auseinandersetzen. Sie wandeln Ihren Ansatz so ab, dass bedeutsame Benutzererlebnisse entstehen.
- Sie kreieren hochwertige Ergebnisse, die zeigen, wie Sie schöpferische Innovation, konzeptionelle Untermauerung und Bedacht anwenden, um herausragendes UE-Design zu erzielen.
- Sie zeigen ein tiefgreifendes Verständnis des ethischen und gesellschaftlichen Kontextes von UE-Design. Sie denken verantwortungsbewusst und kritisch über die Umgebungen nach, in denen Ihre Arbeiten eingesetzt werden, und treffen fundierte Entscheidungen.
- Sie kultivieren die Fähigkeit, Bereiche zu identifizieren, in denen es einer genaueren Untersuchung, Experimenten und Exploration bedarf. Sie wählen angemessene Methoden für das Hinterfragen an, um Ihre UE-Designprojekte vorwärtszubringen.
- Gründliche Recherche, kritische Beurteilung und Reflexion führen zu einer Aufstellung theoretischer und praktischer Probleme, die Sie bei Ihrer UE-Designpraxis beeinflussen.
- Im Rahmen schriftlicher Arbeiten sprechen Sie fundiert auf das Potenzial disziplinübergreifender Zusammenarbeit an und demonstrieren Ihre Fähigkeit, Wissen aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzutragen.
- Sie konstruieren und wenden ein kritisches Rahmenwerk für die Forschung und Entwicklung in Start-ups/Gemeinschaftsprojekten im Bereich UE-Design an.
- Sie entwickeln ein kritisches Verständnis verschiedener Wege, sich mit der kreativen Welt in Verbindung zu setzen, und ergründen praktische Wege dafür, sich in ihrem gewählten kreativen Fachbereich einen Namen zu machen.
- Sie demonstrieren Ihre Fähigkeit, selbsttätig zu lernen, gehen in die Initiative und zeigen ethisches und persönliches Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungskompetenz in komplexen und unvorhersehbaren Situationen, was Sie auf die Herausforderungen der UE-Designbranche vorbereitet. Verleihen Sie Ihrer Karriere Flügel: mit dem UE-Design-Studiengang auf dem Hamburger Campus des BSBI. Hier treffen Innovation und Exzellenz aufeinander.
Berufliche Entwicklung
Absolvent:innen des MA User Experience sind mit einer soliden Grundlage UE-Designprinzipen und -methoden ausgestattet und somit auf Rollen als UE-Designer:innen oder Forscher:innen in verschiedensten Branchen vorbereitet. Mit zunehmendem Fachwissen und wachsender Erfahrung können sie in leitende Rollen aufsteigen, wie UE-Manager, Designleitung oder Produktstrateg:innen, in denen sie Teams leiten und für die strategische Ausrichtung von Benutzererlebnis-Initiativen verantwortlich sind.
Angesichts der wachsenden Nachfrage nach UE-Expert:innen eröffnen sich zahllose Möglichkeiten einer beruflichen Weiterentwicklung, die es den Menschen ermöglichen, vielseitige und erfüllende Karrieren zu durchlaufen, die sich an ihren Interessen und Zielen orientieren. Durch die laufende Verfeinerung von Kompetenzen und das Streben, auf dem neuesten Stand der Branchentrends zu bleiben, sind Absolvent:innen des MA UE-Design optimal auf einen Erfolg in dieser sich ständig weiterentwickelnden Branche vorbereitet und leisten einen bedeutsamen Beitrag zur Schnittstelle zwischen Technologie und menschenorientiertem Design.
Der Berufsberatungsdienst der BSBI unterstützt Studierende und Absolvent:innen unserer Kurse für visuelle Kommunikation dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihr Potenzial zu verwirklichen. Der Dienst bietet spezialisierte Unterstützung an und strebt danach, langfristige Beziehungen zu lokalen und nationalen Arbeitgebern aufzubauen.
Mindestalter: 21
Akademische Qualifikationen:
- Erfolgreicher Abschluss eines Bachelor-Studiengangs einer anerkannten Universität
- Es werden auch Bewerber:innen mit mindestens 3 Jahren einschlägiger Managementerfahrung berücksichtigt, die die Fähigkeit zu einem postgradualen Studium nachweisen können.
Sollten Sie die akademischen Voraussetzungen nicht erfüllen, werden Sie auf Grundlage von 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung (Illustration, Animation, Grafikdesign oder visuelle Kommunikation allgemein) beurteilt, die Ihre Fähigkeit zur Teilnahme an einem postgradualen Studium nachweist.
Erforderliche englische Sprachkenntnisse
Hier finden Sie unseren Leitfaden für den Nachweis englischer Sprachkenntnisse (UCA).
Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert um einen Studienplatz an der BSBI! So geht’s:
- Erstellen Sie hier ein Konto
- Wählen Sie den gewünschten Studiengang und den Studienbeginn aus.
- Füllen Sie alle Abschnitt der Online-Bewerbung aus.
- Schicken Sie die Online-Bewerbung ab.
- Unser Zulassungsteam wird sich bezüglich der weiteren Schritte mit Ihnen in Verbindung setzen.
Computerausrüstung
Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Bereich hybrides Lernen müssen alle Studierende über einen eigenen Laptop verfügen. Wir empfehlen daher den Kauf eines designfreundlichen, transportablen Laptops. Unten erfahren Sie mehr über die technischen Anforderungen.
Einreichung Ihres Portfolios
Für den Einstieg das erste Studienjahr müssen Sie über unser BSBI-Bewerberportal ein Online-Portfolio einreichen. Lesen Sie vor dem Einreichen Ihrer Arbeiten das Portfolio Cookbook
Was ist ein Portfolio?
- Ihr Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Werke. Wir möchten sehen, was Sie inspiriert, wie Sie Ihre Arbeiten entwickeln, welche kreativen Denkprozesse Sie anwenden, wie und was Sie erschaffen und was Sie zu einer einzigartigen, kreativen Person macht.
Was sollte mein Portfolio enthalten?
- Ihr Portfolio kann Skizzen und Gemälde, digitale Kunst oder digitales Design umfassen. Oder Sound-Arbeiten und kurze Filme.
- Sie können bis zu 12 Arbeiten hochladen, darunter auch Ton- und Videodateien.
Wie reiche ich ein Portfolio ein?
- Wir akzeptieren nur digital eingereichte Portfolios. Die Einreichung können Sie nach der Bewerbung über unser Einsendesystem im Bewerberportal vornehmen.
- Gerne können Sie auch Links zu externen Websites wie Vimeo und YouTube bereitstellen.
Weitere Informationen zur Zusammenstellung und zum Upload Ihres Portfolios stellt Ihnen unser Zulassungsteam nach der Bewerbung über das Zulassungsportal zur Verfügung.
Die virtuelle Studentenlounge
Sie können auch mehr über das Leben und Studieren in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Dienstleistungen von BSBI erfahren.