
IoT für Business Management
Der Kurs „Das Internet of Things (IoT) für Wirtschaftsmanagement wird erkunden, wie das IoT Geschäftstätigkeiten und den Wettbewerb im digitalen Zeitalter transformiert. Dieser Kurs wird Ihnen ein gründliches Verständnis vermitteln, wie IoT Innovationen im Geschäftsmanagement vorantreiben und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil ermöglichen kann.
Warum dieses Programm studieren?
In der sich rasant entwickelnden Unternehmenslandschaft sind das Priorisieren der Digitalisierung und die Geschäftstransformierung ein Muss, damit Unternehmen florieren können. Dieses Programm wird ein gutes Verständnis der Verbindung zwischen Rechnern über das Internet vermitteln, die in alltägliche Geschäftsaktivitäten und Praktiken eingebettet sind. Es untersucht, wie Unternehmen eine digitale Transformation durchlaufen können, um sich besser an die aktuellen globalen Trends anzupassen und schnelles Wachstum erzielen können. Außerdem behandelt das Programm die vier Hauptarten des IoT: Verbraucher-IoT, Kommerzielles IoT, Industrielles IoT und IoT der Infrastruktur.
Bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Ebene, erweitern Sie Ihre Kenntnisse und nehmen Sie neue Herausforderungen an. Professionelle Zertifikat-Programme sind die perfekte Wahl und bieten Ihnen die Möglichkeit, in Unternehmen einen echten Unterschied zu machen.
Für wen ist dieses Zertifikat gedacht?
Dieses Programm ist für innovationsorientierte Fachkräfte gedacht, die im Bereich des Internets der Dinge strategische Projekte erlernen, erstellen und verwalten möchten.
- Studenten und Fachkräfte im Bereich Wirtschaftswissenschaft/Management und Unternehmertum.
- Alle, die die Grundlagen von IoT und ihre Anwendungen im Geschäftsmanagement zu verstehen möchten.
- Führungskräfte in innovativen Unternehmen.
Wenn Sie am zertifizierten Programm Interesse haben, senden Sie bitte eine Nachricht an info@berlinsbi.com
Wichtige Programminformationen
- Studienweise: Auf dem Campus oder online
- Dauer: 4 Wochen
- Aufnahme: Feb 2025, Mai 2025, Juli 2025 und Sep 2025
- Abschluss verliehen von: Berlin School of Business and Innovation
- Gebühren: BSBI-Studenten, die akademische Universitätsprogramme studieren: Kostenlos* / Alumni: 625 € / Teilnehmende, die nicht an der BSBI studieren: 1.250 €
*Studierende sind zur kostenlosen Teilnahme an zwei Zertifikat-Programmen
berechtigt. Sollten sich Studierende jedoch bei mehr als zwei Programmen
einschreiben wollen, fällt eine Gebühr von 625 € für jedes zusätzliche Programm an.
Dieses Programm umfasst:
- Zwei Sitzungen aus jeweils vier Stunden, die durch synchrones Lernen vermittelt werden
- 42 Stunden asynchrones Lernen über die Bildungsplattform der BSBI
- Abschlussprüfung am Ende des Programms

Welche Kompetenzen werden Sie erlangen?
Studierende werden die folgenden Kompetenzen erlangen:
- Studierende werden die folgenden Kompetenzen erlangen:
- Ein solides Verständnis der Grundlagen von IoT und ihrer Anwendung im Geschäftsmanagement
- Die Fähigkeit, verschiedene, von IoT betriebene Entscheidungsfindungsmodelle zu beurteilen und bei echten Geschäftsproblemen anzuwenden
- Die Fähigkeit, von IoT betriebene Werkzeuge und Methoden zu nutzen, um die Kundenerlebnisse zu verbessern.
- Verständnis der potenziellen Vorteil und Herausforderungen des Einbettens des Internet der Dinge in bestimmte Geschäftsfunktionen
- Die Fähigkeit, Vorschläge und Pläne zu entwickeln, um von IoT betriebene Tools in bestimmte Geschäftsfunktionen zu integrieren.
Wie werden Sie lernen?
- Live-Lernen von einem Mitglied der Fakultät
- Lernen von einem Industrieexperten
- Engagiertes Support-Team
- High-Tech-Lern-Plattform
- Diskussionen im Klassenzimmer und zwischen einzelnen Studierenden