Msc in Künstlicher Intelligenz
Der Msc in künstlicher Intelligenz behandelt die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse im Bereich der künstlichen Intelligenz. Studierende erhalten Spezialkenntnisse und -fähigkeiten, die auf ihre Berufspläne abgestimmt sind.
Beginnen Sie Ihre Online-BewerbungÜberblick
Studierende werden untersuchen, wie intelligente Robotik-Systeme entworfen werden und das Finanzwesen durch Blockchain revolutioniert wird, wie innovative Chatbot-Schnittstellen erstellt werden oder sie die digitale Weiterentwicklung navigieren können. Dieser MSc vermittelt umfassende Kenntnisse, damit Studierende im Rahmen in einer sich stets weiterentwickelnden technologischen Landschaft an der Spitze der KI-Innovation zur Gestaltung der Zukunft mit Intelligenz, Innovation und Kompetenz beitragen können.
Die Berlin School of Business and Innovation ist eine Partnerin der University for the Creative Arts (UCA). Aufgrund dieser Zusammenarbeit ist die BSBI in der Lage, den MSc Artificial Intelligence anzubieten. Die UCA ist eine renommierte Kreativuniversität in Großbritannien, die in allen drei wichtigen britischen Universitäts-Ranking hoch abschneidet. Die Universität liegt in der Guardian League Table 2020, die alle britischen Universitäten in einer Rangliste einstuft, auf dem 13. Platz, und hat auf der Guardian-Rangliste 2021 im Bereich Business, Management und Marketing sogar den 7. Platz errungen.
Zu den potentiellen Kandidaten zählen:
- Frische Graduierte mit einem Hintergrund in den Computerwissenschaften, dem Ingenieurswesen oder ähnlichen Bereichen.
- Professionelle in der Mitte ihrer Laufbahn, die auf den Bereich der künstlichen Intelligenz umsteigen möchten.
- Studierende mit einer Leidenschaft für die Technologie, die die Zukunft durch die Innovationen in KI mitgestalten möchten.
- Studierende, die sich im Bereich Robotik, Blockchain und Fintech, Chatbot-Design oder dem Metaversum und der Digitalisierung spezialisieren möchten.
- Studierende, die eine umfassende Ausbildung im Bereich der Schnittstelle zwischen Technologie und künstlicher Intelligenz verfolgen möchten.
Programmkosten
EINLÄSSE
Berlin: Februar, Mai, Oktober
2025 Februar, Mai, Oktober: Internationale Studierende Preis: €13,250 | EU-Studenten Preis: €8,450
Schauen Sie sich unsere Sonderangebote an.
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen*. Weiterlesen.
Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.
SICHERE DIR DEINEN PLATZ IN DIESEM PROGRAMM, INDEM DU DICH HEUTE.
HIER ERFAHREN SIE, WIE SIE SICH BEWERBEN KÖNNEN.
Programmstruktur
Ihre Arbeit wird hauptsächlich in Gruppen erfolgen, die durch strukturierte, gezielte individuelle Seminare und Online-Tutorials unterstützt werden.
Der Unterricht erfolgt anhand von unterschiedlichen Elementen wie Vorlesungen, Tutorials, Workshops, animierten/nicht animierten Videos, praktischer Arbeit, Seminaren und Exkursionen. Die Bewertungsstrategie wird individuelle und Gruppenberichte und/oder Präsentationen, Fallstudien, Essays, Portfolio-Entwicklung, reflektive Journale und Berufserfahrung umfassen.
Die Module in diesem Programm werden zu 100 % auf dem Campus unterrichtet.
Der Unterricht erfolgt von Montag bis Samstag, und die Sitzungen können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden.
Bitte beachten: Jedes Jahr ist in drei Trimester aufgeteilt.
Modules
Trimester 1
- Einführung in die künstliche Intelligenz
- Grundlagen von Maschinenlernen
- Ethik und der gesetzliche Rahmen in KI
Trimester 2
Studienweg Robotik
- Fortgeschrittene Robotik, Automatisierung und maschinelles Sehen
- Robotik-Software und Programmierung
Studienweg Blockchain und Fintech
- Blockchain-Technologie
- Fortgeschrittene Fintech und regulatorische Compliance
Studienweg Chatbot-Design
- Verarbeitung natürlicher Sprache (VN)
- Fortgeschrittenes Design Konversationeller Benutzeroberflächen und Chatbot-Entwicklung
Studienweg Metaversum und Digitalisierung
- Erstellen und Management von Inhalten für das Metaversum
- Strategien für die digitale Transformation und die Entwicklung des Metaversums
Trimester 3
Studienweg Robotik
- Erweiterte Roboter-Anwendungen
- Projektmanagement in der Robotik
Studienweg Blockchain und Fintech
- Entwicklung und Umsetzung einer Blockchain
- Fintech-Innovation, Neugründungen und Risikomanagement
Studienweg Chatbot-Design
- Multi-modale Chatbots
- Chatbot-Analyse und -Optimierung
Studienweg Metaversum und Digitalisierung
- Erstellen und Management von Inhalten für das Metaversum
- Metaversum und Sicherheit
Trimester 4
- Abschlussarbeit
Studieren in
Berlin
- Zustellung: Auf dem Campus
- Dauer: 18 Monate
- Einschreibefristen: Februar, Mai, Oktober
- Campus: Berlin, Deutschland
- Studienprogramm: MSc in künstlicher Intelligenz, verliehen von der University for the Creative Arts
- 2025 Februar, Mai, Oktober: Internationale Studierende Preis: €13,250 | EU-Studenten Preis: €8,450
Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.
Lernergebnisse
Nach dem erfolgreichen Studienabschluss sollten Studenten folgende Kenntnisse haben:
- Experimentieren und Innovation: Studierende werden lernen, mit Ungewissheiten und kalkulierten Risiken umzugehen, wenn sie KI-Lösungen entwickeln. Dazu zählen die Nutzung etablierter Methoden, um personalisierte Reaktionen zu erstellen oder die Entwicklung neuer Herangehensweisen, um neue Erkenntnisse oder Kapazitäten in KI zu erlangen.
- Forschung und Analyse: Studierende werden die Kunst meistern, verschiedene Ideen, historische Zusammenhänge, Daten und KI-Methoden zu erfassen, zu bewerten und zu synthetisieren. Mit dieser Fähigkeit werden sie in der Lage sein, informierte Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Quellen herzustellen, und ihre Fähigkeit verbessern, KI-Projekte im Rahmen eines breiteren Kontextes zu stellen.
- Praktische Erfahrung: Die tiefgründige und kontinuierliche Auseinandersetzung mit KI-Prozessen, Technologien und Medien ist ein grundlegender Aspekt dieses Programms. Dieses Engagement geht über theoretische Kenntnisse hinaus und umfasst auch praktische Erfahrung, konkrete Experimente und das Testen von KI-Lösungen. Außerdem werden auch die Entwicklung effektiver schriftlicher Kommunikationen in KI und die Formulierung strategischer Ansätze im Feld besprochen.
- Persönliche und professionelle Verbindungen: Bei diesem Lernergebnis steht die Bedeutung des Verständnis der professionellen, kulturellen, ethischen und sozialen Kontexte, in denen KI betrieben wird, im Vordergrund. Studierende werden angeregt, andere Perspektiven in Betracht zu ziehen, Vielfalt zu schätzen sowie kritisch und verantwortungsbewusst über die Zusammenhänge nachzudenken, in denen KI-Lösungen entwickelt werden. Außerdem werden sie ihre Rechenkompetenzen, digitalen Kompetenzen und Kompetenzen mit den entsprechenden Hardware- und Software-Tools im Bereich KI nachweisen müssen.
- Umsetzung und Kommunikation: Die Fähigkeit, KI-Projekte umzusetzen und ihre Ergebnisse und Implikationen effektiv zu kommunizieren sind sehr wichtig. Dabei geht es um die praktische Umsetzung von KI-Lösungen, Testen und Validierung sowie die Entwicklung von effektiven schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe KI-Konzepte und ihre praktischen Anwendungsbereiche zu vermitteln.
Zukunftsperspektiven
Graduierte mit einem MSc Artificial Intelligence können eine vielversprechende Laufbahn erwarten, die vom Fokus des Programms auf neue Technologien gefördert wird. Dank der Kenntnisse in den Bereichen Robotik, Blockchain, Fintech, Chatbot-Design und Technologien des Metaversums können sich Ihnen lukrative Möglichkeiten in verschiedenen Industrien bieten. Laut dem World Economic Forum nutzen weltweit immer mehr Industrien die künstliche Intelligenz, wobei prognostiziert wird, dass die offenen Stellen im Bereich der KI einen jährlichen Zuwachs von 12 % verzeichnen werden. Dieses auf die Praxis ausgerichtete Programm sorgt dafür, dass seine Absolventen gut auf diese steigende Nachfrage vorbereitet sind.
Dank dem Schwerpunkt auf echten Anwendungsbereichen und branchenrelevanten Fähigkeiten können sich Absolventen des MSc auf dem umkämpften Stellenmarkt profilieren. Beispielsweise können Absolventen im Spezialgebiet Blockchain und Fintech ihre Erfahrung in Bereichen zum Tragen bringen, in denen Finanzinstitutionen Blockchain-Anwendungen aktiv einsetzen, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Laut einem Bericht von Deloitte wird die Blockchain-Technologie zu einem integralen Bestandteil der Finanzdienste und Fachkräfte in diesem Bereich sind sehr gefragt. Auf ähnliche Weise erfüllen Gradierte im Bereich Chatbot-Design die wachsende Nachfrage nach personalisierten Kundeninteraktionen, was mit den Ergebnissen in einem Gartner-Bericht übereinstimmt, dass 2023 bereits 40 % der Kundenbetreuungsinteraktionen von KI-Chatbots gehandhabt werden.
Fachleute in der Mitte ihrer Laufbahn, die mit diesem Programm auf KI umsteigen möchten, können ihre Karriereentwicklung beschleunigen. Der anpassungsfähige, interdisziplinäre Lehrplan des MSc wird sie auf Führungsrollen vorbereiten, in denen sie Innovationen und strategische Entscheidungsfindung verfolgen können. Industrien werden auch weiterhin vermehrt KI-Lösungen integrieren. Absolventen eines MSc in künstlicher Intelligenz können daher nicht nur auf Stellensicherheit hoffen, sondern auch eine dynamische und einflussreiche Rolle bei der Gestaltung der Technologie in verschiedenen Sektoren spielen.
Der Career Service der BSBI unterstützt Studierende und Alumni des Masterstudiengangs Künstliche Intelligenz dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Der Service bietet spezialisierte Unterstützung und baut langfristige Beziehungen zu lokalen und nationalen Arbeitgebern auf.
Mindestalter: 21 Jahre
Akademische Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium von einer anerkannten Universität.
- Wenn Sie die akademischen Anforderungen nicht erfüllen, kann Ihre Berufserfahrung als relevant eingestuft werden. Sie müssen mindestens 3 Jahre Führungserfahrung haben.
Anforderungen an die englische Sprache:
Hier finden Sie den Proof of English Guide (UCA).
Bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert um einen Studienplatz an der BSBI! So geht’s:
- Erstellen Sie hier ein Konto
- Wählen Sie den gewünschten Studiengang und den Studienbeginn aus.
- Füllen Sie alle Abschnitt der Online-Bewerbung aus.
- Schicken Sie die Online-Bewerbung ab.
- Unser Zulassungsteam wird sich bezüglich der weiteren Schritte mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die virtuelle Studentenlounge
Sie können auch mehr über das Leben und Studieren in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Dienstleistungen von BSBI erfahren.