Visums- und Einwanderungsinformationen für Spanien

Verfahren für Studentenvisum für Spanien

Länder außerhalb der EU: Studierende müssen an der ihnen am nächsten gelegenen spanischen Botschaft oder einem spanischen Konsulat ein Studentenvisum erhalten haben, bevor sie ihr Land verlassen. 
EU-Länder: Kein Studentenvisum erforderlich, nur ein gültiger Reisepass oder europäischer Personalausweis. 

Wenn du mehr als 6 Monate in Spanien bleibst, musst du deinen TIE beantragen. Nachstehend erfährst du, wie das geht.

Für internationale Studenten außerhalb der EU/ des EWR
  • Nichteuropäische Ausländer, die in Spanien studieren möchten, benötigen das Visum der Kategorie D.
  • Mit anderen Arten von Visa wirst du nicht in der Lage sein, einen TIE (Tarjeta de Identidad de Extranjero oder Personalausweis für Ausländer) zu beantragen. Studierende müssen also sicherstellen, dass sie das richtige Visum beantragen. Nach ihrer Ankunft in Spanien müssen sie innerhalb von 30 Tagen ein Polizeirevier aufsuchen, um ihren TIE zu beantragen.

 Potenzielle Studenten müssen die folgenden Dokumente vorlegen, um ein Studentenvisum zu erhalten:

  • Einen gültigen Reisepass oder Reiseunterlagen, die von internationalen Übereinkommen anerkannt werden
  • Vollständig ausgefüllte und von dir unterschriebene Anträge auf ein Studentenvisum
  • Zwei aktuelle Passfotos
  • Annahmebescheinigung (CETT)
  • Empfangsbescheinigung für die Zahlung der Kursgebühren
  • Eine medizinische Bescheinigung von einer staatlichen oder privaten Institution (um zu bestätigen, dass keine Infektionskrankheiten vorliegen)
  • Visumsgebühr (kann zwischen 60 € und 140 € betragen – bitte bei der Botschaft prüfen)
  • Polizeiliches Führungszeugnis

Das Einreisevisum gilt normalerweise 3 Monate lang ab dem Ausstellungsdatum.

Studierende sollten die Website der spanischen Botschaft in ihrem derzeitigen Heimatland oder die Website des spanischen Amts für auswärtige Angelegenheiten besuchen, um eine detaillierte Liste der Unterlagen zu erhalten, die für ein Studienvisum erforderlich sind.

*Your application documents must be in Spanish or translated to Spanish by a certified translator.

Nachdem Studenten ihr Einreisevisum erhalten haben, aber bevor sie nach Spanien reisen, sollten Studierende sich eine Unterkunft suchen
  1. Agora residence

Àgora Student Residence Hall wurde 2006 eröffnet und bietet Studenten 12.000 Quadratmeter mit Einrichtungen, 220 Zimmern, Unterkünfte für 360 Studenten und ein großes Angebot an Dienstleistungen und Aktivitäten, die auf Studenten abgestimmt sind.

Das Wohnheim befindet sich neben dem UB Mundet Campus, zu Fuß nur 7 Minuten CETT-UB entfernt, hinter dem Horta Velodrome und 50 m vom Passeig de la Vall d’Hebron – Ronda de Dalt (Ausfahrt 4) in Barcelona.

Anmeldeverfahren:

  • Ágora BCN muss dies akzeptieren
  • Man wird dir einen Link zur Voranmeldungszahlung schicken. Nach erfolgreicher Zahlung wird die Reservierung des/der Studierenden bestätigt.

Studierende der BSBI/CETT können bei Einsenden des Annahmeschreibens eine Ermäßigung nutzen. Kontaktiere bitte Ágora für weitere Informationen.

  1. Hotel Ball Room – 15 % Ermäßigung auf die offiziellen Preise

Student Concierge Club

The Student Concierge Club is our newest partner for student accommodation in Barcelona. The Student Concierge Club is the only tailor-made welcome and support club for students on the move throughout Spain and the rest of Europe. It is committed to helping students with their administrative needs as they plan their transition to studying abroad.

As part of the BSBI community, you will be given an authentication code to access their services. 

They will help with reducing administrative complications and ensure that you feel safe and supported before and after you arrive in Spain.

Der TIE (Tarjeta de Identidad de Extranjero) ist ein Personalausweis für Ausländer, die in Spanien wohnhaften Nicht-EU-Bürgern ausgestellt wird. Dieser Ausweis enthält deine personenbezogenen Informationen einschließlich der NIE und die Visumsangaben. Nicht-EU-Studenten, die länger als 180 Tage in Spanien bleiben, brauchen einen TIE. Der Antrag auf einen TIE muss innerhalb von 30 Tagen nach einer Ankunft in Spanien an einem Polizeirevier gestellt werden.
  • Nimm die ausgedruckte Bestätigung deiner Online-Buchung zum Termin mit
  • Lege das originale Annahmeschreiben der CETT-UB vor
  • Empadronamiento (Anmeldung im Rathaus) – Anweisungen auf der nächsten Folie
  • Drei Farbfotos in Passgröße
  • Original-Reisepass
  • Fotokopien der folgenden Seiten im Reisepass: Die Seite mit deinem Foto und deinen personenbezogenen Daten, die Seite mit deinem Visum, die Seite mit dem Eintrittsstempel des Schengen-Landes, in dem du ankommst
  • Eine Kopie deiner Krankenversicherungsbescheinigung
  • 16.08€ (genauer Betrag)
  • Original-VISUM mit temporärer TIE-Nummer

Wenn du deinen TIE-Antrag stellt, wird man dir auf der Polizei eine temporäre TIE-Nummer ausstellen. Bewahre diesen Schein gut auf und verliere ihn NICHT. Du wirst deinen TIE einen Monat, nachdem du obige Unterlagen auf dem Polizeirevier vorgelegt hast, die auf deinem temporären TIE-Schein angegeben ist. Um deine Karte abzuholen, musst du die Zahlungsbestätigung und die temporäre TIE-Nummer vorlegen.

Dein TIE wird deine Kennnummer für Ausländer, die sogenannte NIE (número de identidad de extranjero) enthalten.

Der TIE gilt nur für ein Jahr und muss verlängert werden, wenn du noch weiter in Spanien studierst (Matrikulationsschreiben erforderlich).

Studenten können bis zu 30 Stunden in der Woche arbeiten, vorausgesetzt, ihre Arbeit stört ihr Studium nicht.

Studenten aus der Europäischen Union oder aus Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz haben das Freizügigkeits- und Aufenthaltsrecht in Spanien. Wenn sie jedoch länger als 3 Monate in Spanien bleiben, müssen Sie sich am Zentralen Ausländerregister eintragen lassen, um eine Kennzeichnung als Ausländer (NIE) zu erhalten - eine Kenn- und Steuernummer für behördliche Zwecke für alle Ausländer. Die folgenden Unterlagen sind erforderlich:
  • Reisepass oder Personalausweis (Original und Kopie)
  • Matrikulationsbescheinigung (Original und Kopie)
  • Europäische Krankenversicherungskarte oder Privatkrankenversicherung, die während des Studienzeitraums alle Risiken in Spanien abdeckt (Original und Kopie). Falls die Versicherung im Heimatland der/des Studierenden abgeschlossen wurde, muss eine Übersetzung bereitgestellt werden.