Beantragung des deutschen Führerscheins
Alle ausländischen Führerscheine außerhalb der EU/des EWR sind sechs Monate gültig, nachdem Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland amtlich gemeldet haben. Nach Ablauf der sechs Monate müssen Sie eine deutsche Fahrprüfung ablegen. Wenn Ihr Führerschein von einem Nicht-EU/EWR-Staat oder einem nicht von der genannten Regelung befreiten Staat ausgestellt wurde, müssen Sie sowohl eine theoretische als auch eine praktische Fahrprüfung ablegen. Außerdem müssen Sie vor der Fahrprüfung einen Sehtest und einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Nachdem Sie alle diese Tests bestanden haben, dürfen Sie in Deutschland legal Auto fahren.
Nach Abschluss der erforderlichen Kurse und Prüfungen können Sie Ihren Führerschein beantragen. Dies geht am einfachsten, indem Sie einen Online-Termin beim Landesbetrieb Verkehr (LBV) buchen. Wählen Sie die Option „Führerschein, Kontrollgeräte“ und wählen Sie „F09 ─ Umschreibung ausländischer Führerschein“. Anschließend können Sie Zeit und Ort für Ihren Termin auswählen.
Wenn Sie Ihren Führerschein verloren oder gestohlen melden müssen, sollten Sie sich an die nächste Polizeidienststelle wenden.
Es dauert ungefähr drei bis sechs Wochen, bis Ihr Führerschein ankommt.
Wenn Sie nicht mit dem Auto durch Hamburg fahren möchten, stehen Ihnen zahlreiche weitere Verkehrsmittel zur Verfügung. Entdecken Sie Alternativen, um Hamburg zu erkunden.
Wenn Sie aus einem von der Regelung ausgenommenen Staat kommen, müssen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Termin mitbringen:
- Reisepass
- Anmeldebestätigung
- gültige Fahrerlaubnis aus Ihrem bisherigen Wohnsitzland
- Lichtbild (35 mm x 45 mm)
- bei Bedarf eine Übersetzung des Führerscheins
- 40 Euro in bar Bearbeitungsgebühr
Wenn Sie aus einem nicht befreiten Staat kommen, müssen Sie Folgendes mitbringen:
- Reisepass
- Anmeldebestätigung
- bei Bedarf eine Übersetzung des Führerscheins
- Lichtbild (35 mm x 45 mm)
- Ergebnis des Sehtests
- Erste-Hilfe-Ausbildungsbescheinigung
- Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (Klassen C/D)
- Bearbeitungsgebühr: 40 Euro in bar
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Landesbetriebes Verkehr (LBV) oder auf der Website des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Entwicklung.
Kontakt
LBV Hamburg-Mitte, Ausschläger Weg 100, 20537 Hamburg
LBV Hamburg-Nord, Langenhorner Chaussee 491, 22419 Hamburg
Phone: 040 42858-0
Email: fuehrerschein@lbv.hamburg.de
Website: www.hamburg.de/lbv/