Die Tourismusbranche hat sich heute zu einer sehr dynamischen und schnell wachsenden Branche entwickelt. Die Branche leistet einen Schlüsselbeitrag zur Weltwirtschaft. Tatsächlich macht sie etwa ein Drittel der dienstleistungsorientierten Weltwirtschaft aus. Die Mobilität gestaltet sich von Tag zu Tag leichter und besser, weshalb immer mehr Menschen aus reinem Vergnügen reisen. Im 21. Jahrhundert hat die Tourismusbranche ein so rasantes Wachstum erlebt, wie es vor zwei Jahrzehnten noch niemand hätte voraussagen können. Aufgrund der globalen Präsenz und der hohen Einnahmen spielt die Tourismusbranche bei der weltweiten Beschäftigung eine wichtige Rolle. Nach Angaben des World Travel and Tourism Council macht die Tourismusbranche 9,9 % der globalen Beschäftigung aus.
Für Studierende, die internationales Tourismusmanagement studieren wollen, ist es wichtig, die Bedeutung dieses Fachgebiets zu verstehen und wie es sich auf die Weltwirtschaft und die internationalen Angelegenheiten auswirken kann.
Was ist internationaler Tourismus?
Internationaler Tourismus kann definiert werden als „das Überschreiten von Landesgrenzen, um zu Freizeit-, Geschäfts- und anderen Zwecken zu reisen“. Als der Höhepunkt der Globalisierung das 21. Jahrhundert erreichte, wurde der internationale Tourismus als globale Freizeitaktivität bezeichnet. Damit wurden die Voraussetzungen für eine zunehmende Geschäftsentwicklung in der Eventmanagement-, Gastgewerbe- und Tourismusbranche geschaffen.
Der internationale Tourismus hat sich in vielen Ländern als eine der wichtigsten Einnahmequellen erwiesen. Dies ist jedoch nicht der einzige positive Einfluss, den er weltweit hervorgerufen hat. Er hat auch dazu beigetragen, das nationale Erbe und die Kultur vieler Länder zu fördern und das Interesse auf weniger bekannte Länder zu lenken. Die Studiengänge im Bereich internationaler Tourismus sind heute wegen des rasanten Wachstums und der hohen Beschäftigungsrate der Tourismusbranche sehr beliebt.
Das Wachstum der Tourismusbranche hat sich auch positiv auf die Bildungsbranche ausgewirkt. Heute gibt es Studiengänge in den Bereichen Eventmanagement, Gastgewerbe und internationales Tourismusmanagement, die alle auf die Bedürfnisse der Tourismusbranche zugeschnitten sind.
Gründe, internationales Tourismusmanagement zu studieren
Studiengänge in internationalem Tourismusmanagement haben in den letzten zehn Jahren an großer Beliebtheit gewonnen. Die Vorteile eines Studiums in diesem Bereich sind:
Welche Vorteile hat der internationale Tourismus?
Wie wir bereits erwähnt haben, spielt der Tourismus eine wichtige Rolle für die Ankurbelung der Wirtschaft. Lassen Sie uns einen Blick auf die weiteren Vorteile des internationalen Tourismus werfen.
Reichweite des internationalen Tourismus
Eine der positiven Auswirkungen des internationalen Tourismus auf die Wirtschaft ist die Beeinflussung durch Investitionen. Schwächere Volkswirtschaften, wie Indonesien, haben bekanntlich als Antwort auf ihre sich verschlechternden Wirtschaftsverhältnisse auf den Tourismus zurückgegriffen.
Studiengänge in internationalem Tourismusmanagement ermöglichen es Ihnen, ein Teil wachsender Volkswirtschaften zu werden. Dies wird Ihre Karriere beeinflussen und Ihnen eine Plattform für eine enge Zusammenarbeit mit globalen Angelegenheiten und internationalen Beziehungen bieten. Der Beweis für die Expansion der internationalen Tourismusbranche liegt in der Tatsache, dass es heute eine Handvoll Tourismus-Kategorien gibt: Öko-Tourismus, Medizintourismus, Agrotourismus, Abenteuertourismus usw.
Voraussetzungen, um internationales Tourismusmanagement zu studieren
Auch wenn das internationale Tourismusmanagementstudium verlockend aussehen mag, gibt es doch einige Voraussetzungen, die Sie beachten sollten. Wir möchten Sie bei den ersten Gehversuchen zur Erreichung Ihres Ziels unterstützen und haben hier einige Tipps für Sie:
Und weil wir gerade dabei sind, geben wir Ihnen hier einige Tipps für die Zeit nach dem Studienabschluss:
Ein internationaler Tourismusmanagementstudiengang bereitet Sie darauf vor, auf eine wichtige Branche der Weltwirtschaft Einfluss zu nehmen. Bereiten Sie sich deshalb bei allen Schritten, die Sie unternehmen, auf die Prüfung und Anerkennung vor. Denn wie es so schön heißt: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung.“
MA in International Tourism, Hospitality and Event Management ist einer der renommiertesten internationalen Tourismusmanagement-Studiengänge der Berlin School of Business and Innovation (BSBI). Sie können jedoch Ihre Wahl treffen und den Studiengang wählen, der am besten zu Ihnen passt.