Enquire Now

Überblick

Unabhängig davon, ob du dein eigenes Hotel führen ode rein Catering-Unternehmen leiten möchtest, der „BA (Hons) Tourism and Hospitality Management“ vermittelt dir die erforderlichen Fähigkeiten, um dies erfolgreich zu meistern. Dieses Programm wird in Zusammenarbeit mit der University for Creative Arts (UCA) durchgeführt und hilft dir dabei, umfassende Branchenkenntnisse zu entwickeln, indem du einen von zwei Wegen wählst, um deine Karriere in die richtige Richtung zu lenken.

Du hast die Möglichkeit, zwischen dem drei- oder vierjährigen International Route-Programm zu wählen. Das vierjährige internationale Route-Programm umfasst ein Grundlagenjahr, das dich in die Grundlagen des kreativen Geschäfts und Managements einführt und dich auf die Verwendung der englischen Sprache in der akademischen Arbeit vorbereitet.

Die Berlin School of Business and Innovation arbeitet mit der University for the Creative Arts (UCA) zusammen. Aufgrund dieser Partnerschaft kann BSBI das Programm „BA (Hons) Tourism and Hospitality Management“ anbieten. UCA ist eine anerkannte kreative Institution in Großbritannien, die in allen drei großen britischen Ranglisten einen hohen Rang einnimmt. Die Universität wurde außerdem auf Platz 13 aller britischen Universitäten in der Guardian League Table 2020 eingestuft.

SICHERE DIR DEINEN PLATZ IN DIESEM PROGRAMM, INDEM DU DICH HEUTE FÜR DIE 2023 AUFNAHMEN BEWIRBST. HIER ERFÄHRST DU, WIE DU DICH BEWIRBST.

Was erwartet dich?

Das Programm “BA (Hons) Tourism and Hospitality Management” entwickelt dein kritisches Denken weiter, deine analytischen, kommunikativen, interkulturellen und unternehmerischen Fähigkeiten, die alle im Bereich Tourismus, Gastgewerbe, Ernährung und Management erforderlich sind. Du lernst auch, wie du betriebswirtschaftliche Prinzipien anwendest, einschließlich Modellierungs-, Management- und Marketingstheorie und zusätzlich die zugehörigen Teilbereiche und Sektoren.

Alle unserer Studenten werden un unseren gut ausgestatteten Klassenzimmern durch Vorträge, Diskussionen und sogar Klassenbesuche unterrichtet. Da du in Berlin ansässig sein wirst, wirst du von einigen der weltweit führenden Arbeitgeber sowie einer florierenden Start-Up-Community umgeben sein.

Warum diesen Kurs studieren?

Mit dem „BA (Hons) Tourism and Hospitality Management“ Program lernst du, wie du Management-Techniken des Gastgewerbes und Konzepte anwendest. Als solches wirst du Management-Theorien und ihre reale Anwendung studieren. Du entwickelst auch Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung, die für ein erfolgreiches Management im Gastgewerbe von entscheidender Bedeutung sind. Diese Program mist ein hervorragender Ausgangspunkt für deine Karriere in der Tourismusbranche.

Wer sollte diesen Kurs belegen?

In der BSBI möchten wir Studenten helfen, in ihren bevorzugten Branchen zu Führungskräften zu werden. Während deines drei- oder vierjährigen International Route-Programms entwickelst du Expertenwissen über die Tourismus- und Gastgewerbebranche und lernst, wie du Fahigkeiten einsetzen kannst, um Organisationen bei der Erreichung ihrer strategischen Ziele zu unterstützen. Wenn du ehrgeizig, fleißig bist und leidenschaftlich an einer Zukunft im Tourismus und Gastgewerbe interessiert bist, empfehlen wir dir, dich anzumelden.

Kurspreise

2023 Einlässe
Preis für internationale Studierende: 9.450€/Jahr | Preis für EU Studierende: 7.000€/Jahr

Erhalten Sie bis zu 50% Ermäßigung auf Ihre Gebühren durch unser High-Achiever-Stipendienprogramm. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen*. Weiterlesen

Das Aufnahmeverfahren der Hochschule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unseren Rückerstattungsrichtlinien finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.

Programstruktur

Der Großteil deiner Arbeit wird in Gruppen erledigt und fortlaufende Unterstützung wird durch die Verwendung strukturierter, zielgerichteter Einzel- und Online-Tutorials bereitgestellt.

Das Lernen und Lehren besteht aus einer Vielzahl von Elementen wie Vorlesungen, Tutorials, Workshops, animierten/nicht animierten Videos, praktischen Arbeiten, Seminaren und Reisen. Die Bewertungsstrategie umfasst Einzel-/Gruppenberichte und/oder Präsentationen, Fallstudien, Aufsätze, Portfolioentwicklung, reflektierende Zeitschriften und erfahrungsbasierte Aktivitäten.

Du wirst bis zu vier Tage in der Woche in kleineren Gruppen und häufigeren Sitzungen studieren. Der Unterricht erfolgt von Montag bis Samstag, und die Sitzungen können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden.

Grundlagenjahr (International Route)
  • Introduction to Creative Business and Management
  • English for Academic Purposes, Research and Study Skills
  • Marketing, Communication and Branding
  • Creative Business Project
  • Introduction to the German language
BA 1st Jahr
  • Introduction Hospitality in Tourism and Events
  • Tourism Sociology
  • Academic Writing & Study Skills
  • Consumer Marketing
  • Academic English Communications
  • Language Elective 1
  • Personal & Professional Development & Communications
  • Economics for the Global Service Industry
  • Introduction to Dining Operations LAB
  • Year 1: Tourism and Event Management Pathway
  • Principles of Event Management
  • Year 1: Hospitality and Food & Beverage Pathway
  • Food & Beverage Service Operations LAB
  • Introduction to the German language
BA 2nd Jahr
  • Tourism Planning and Experience
  • Hotel and Restaurant Design
  • Heritage Tourism and International Hospitality Cultures
  • Language Elective 2
  • Human Resources Management in Tourism
  • Marketing Tourism and E-Commerce
  • Tourism and Hospitality Law
  • Year 2: Hospitality and Food & Beverage Pathway
  • Front Office Operations and Reservation Systems
  • Housekeeping Operations
  • Transportation: The Airline and Cruising Industry
  • Sport Events Tourism
  • Hotel Yield Management
  • Year 2: Tourism and Events Management Pathway
  • Kitchen Operations LAB
  • Wine and Beverage Studies
  • Food Hygiene, Safety and Terminology
  • Professional Kitchen and Pastry Techniques
  • Restaurant Revenue Management
  • Advanced German language
BA 3rd Jahr
  • Sustainable Tourism in the Developing World
  • Strategic Management in the Hotel and Hospitality Businesses
  • Costing and Budgets of Tourism and Hospitality Industry
  • Dissertation
  • Year 3: Tourism and Events Management Pathway
  • Tourism and Urban Change
  • Event Experience Design
  • Year 3: Hospitality and Food & Beverage Pathway
  • Food and Beverage Workshops
  • Commodity Purchasing and Food Merchandising
  • Business German language

Lernerfolge

Nach erfolgreichem Abschluss des BA (Hons) Tourism and Hospitality Management Programms kannst du:

Wissen

  • Verstehen, wie die spezifischen Merkmale des Tourismus- und Gastgewerbemanagements zusammenarbeiten, um Strategie und Betrieb in einem globalen Kontext zu informieren
  • Diskutieren und kohärentes und detailliertes Wissen über die Tourismus- und Gastgewerbebranche anwenden
  • Die akutelle berufliche Meinung und Forschung über Trends im Tourismus- und Gastgewerbemanagement diskutieren und Änderungen, die sich auf die Entwicklung in naher oder mittelfristiger Zukunft auswirken können, recherchieren.

Anwendung

  •  Detaillierte Informationen verwenden, um komplexe Probleme zu analysieren und keative (manchmal originelle) Lösungen vorzuschlagen, die für die berufliche Praxis im Tourismus- und Gastgewerbemanagement geeignet sind
  •  Betriebsabläufe, Innovationen und Personalmanagement verwalten, um sich ändernde Aufgaben in einer Reihe von Tourismus- und Gastgewerbekontexten zu identifizieren und darauf zu reagieren
  •  Kritische Argumente und Informationen (die möglicherweise unvollständig sind) bewerten, um geeignete Fragen zu formulieren und Beurteilungen hinsichtlich
  • der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Tourismus- und Gastgewerbemanagement vorzunehmen
  • Eine Reihe von methoden und Techniken anwenden, um deren Fähigkeiten und Einstellungen zu überprüfen, zu konsolidieren und zu erweitern, um die Entscheidungsfindung in den jeweiligen Branchen zu unterstützen

Kompetenzen

  • Initiieren und durchführen von Projekten – Ausübung von Initiative und persönlicher Verwantwortung – damit Tourismus- und Gastgewerbeunternehmen definierte strategische Marketingziele erreichen können
  • Hochwertige Management- und Fachkenntnisse einsetzen, um eine überzeugende, professionelle Kommunikation sowohl für Fach- als auch für Nichtfachpublikum zu schaffen
  •  Deine eigene berufliche Weiterentwicklung planen und verwalten unter angemessener Nutzung von beruflichen Möglichkeiten, Netzwerken, Veröffentlichungen und Forschungsquellen

Download Factsheet >>

  • Abhaltung: Alte Post Campus
  • Pathways: Tourism and Events Management/ Hospitality and Food and Beverage Management
  • Dauer: Drei/vier Jahre mit der Grundlage (International Route)
  • 2023: Februar | Oktober 
  • Campus: Alte Post, Deutschland
  • Abschluss vergeben von der University for the Creative Arts
  • Preis 2023: €9,450/Jahr (international Studenten) | €7,000/Jahr (EU Studenten)

Factsheet herunterladen >>

Das Aufnahmeverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen über Ihr Widerrufsrecht und unsere Rückerstattungspolitik finden Sie in der Studienvereinbarung der BSBI.

 

Stiftung (Internationale Route)

Mindestalter 17 Jahre (Titel werden nach Abschluss von mindestens 11 Jahren Schulbildung verliehen)

Akademische Qualifikationen ECCTIS äquivalent zum GCSE

Anforderungen an die englische Sprache

  • IELTS - Mindestpunktzahl von 5,0 (mindestens 4,5 in jeder Komponente)
  • Password Prüfung - Mindestpunktzahl von 5,0 (mindestens 4,5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademisch) - Mindestpunktzahl von 46 (mindestens 41 in jeder Komponente)
  • LanguageCert International ESOL SELT Punktzahl B1 Achiever High Pass
  • Duolingo Prüfung - Mindestpunktzahl von 95
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

  • Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

Auf die Anforderungen an die Englischkenntnisse kann verzichtet werden:

1. Englische Muttersprachler;

2. Bewerber, die ihre Ausbildung in englischer Sprache abgeschlossen haben (z.B. mit einem High-School-Diplom oder IB).

BA:    

Mindestalter: 18 Jahre alt (Titel werden nach Abschluss einer mindestens 12-jährigen Schulausbildung verliehen)

Akademische Qualifikationen: ein Schulabschluss, der Sie zu einem Hochschulstudium in Deutschland berechtigt (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, Matura oder International Baccalaureate), oder internationale Schulabschlüsse, oder BTEC/National Diploma, oder Advanced Vocational Certificate of Education.

Anforderungen an die englische Sprache:

  • IELTS - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente)
  • Password Prüfung - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademisch) - Mindestpunktzahl von 56 (mindestens 51 in jeder Komponente)
  • TOEFL IBT Punktzahl 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
  • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency Punktzahl 69 (mindestens 162 in jeder Komponente)
  • LanguageCert International ESOL SELT Punktzahl B2 Communicator High Pass (mindestens 33 in jeder Komponente)
  • Duolingo Prüfung - Mindestpunktzahl von 105
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

  • Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

Auf die Anforderungen an die Englischkenntnisse kann verzichtet werden: Englische Muttersprachler und Bewerber, die ihre Ausbildung in englischer Sprache abgeschlossen haben (z.B. mit einem High-School-Diplom oder IB)

Wenn Sie die oben genannten akademischen Anforderungen nicht erfüllen, werden Bewerber mit beruflichen Qualifikationen und/oder 4 oder mehr Jahren Vollzeitarbeitserfahrung individuell berücksichtigt.

Die BSBI bietet in Zusammenarbeit mit der University for the Creative Arts (UCA) die Möglichkeit, Ihre berufliche Qualifikation mit diesem Aufbau-Bachelor in nur einem Jahr zu bereichern.

Wichtige Fakten


Ort: Alte Post, Deutschland
Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)

Aufnahme 2023: Februar, Mai, Oktober

Lieferung: Auf dem Campus (Berlin)

Preis 2023: 9.450 € (internationale Studierende) | 7.000 € (EU-Studenten)

Sie können sich jetzt für ein Studium an der BSBI bewerben! Es geht schnell und einfach, so funktioniert's:

  1. Erstellen Sie hier ein Konto
  2. Wählen Sie das Programm und den Studiengang, für den Sie sich bewerben möchten
  3. Füllen Sie alle Abschnitte der Online-Bewerbung aus
  4. Online-Bewerbung einreichen
  5. Unser Admissions-Team wird sich mit Ihnen über die nächsten Schritte in Verbindung setzen

Ganz gleich, ob Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen oder sich Ihren Weg als Führungskraft in einer kleinen oder großen Organisation bahnen wollen, unser BSc (Hons) Business and Management Kurs vermittelt Ihnen die praktischen Fähigkeiten, unternehmerischen Eigenschaften und Kreativität, die erforderlich sind, um einen unmittelbaren Einfluss auf das globale Geschäft zu nehmen. 

Basierend auf Techniken, die weltweit führende Fachkräfte hervorgebracht haben, wird jede Einheit des Kurses Sie auf eine Reihe von Karrieremöglichkeiten vorbereiten.

 

Die virtuelle Studentenlounge

BSBI bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere virtuelle Studierendenlounge zu besuchen, um einen Einblick in das Leben an der Hochschule zu erhalten. Durch eine Videoanruf-Beratung erhalten Sie eine virtuelle Campus-Tour, erfahren mehr über unsere Programme und Stipendien und erhalten Antworten auf alle möglichen Fragen zum Zulassungsverfahren.

Sie können auch mehr über das Leben und Studieren in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Dienstleistungen von BSBI erfahren.