Enquire Now

Über Berlin

Berlin ist eine einzigartige Stadt, die die turbulenten Jahre des Zweiten Weltkrieges sowie den Bau und Fall der Berliner Mauer überstanden hat und seine reiche Geschichte hat es der Stadt ermöglicht, zu dem Epizentrum von Wirtschaft, Kultur, Politik und Tourismus zu werden, das Berlin heute ist.

Berlin wurde durch eine der größten Wirtschaften Europas, hervorragende Verkehrsverbindungen in und rund um die Stadt und angemessene Lebenshaltungskosten zu einem Hot-Spot für Studierende, Entrepreneure und junge Berufstätige, die nach Berlin kommen, um hier beruflich tätig zu sein.

Im Jahre 2018 belegte Berlin im QS World University Ranking den 7. Platz der besten Studierendenstädte der Welt. Mit einer blühenden kulturellen Szene, die aus mehr als 50 Theaterhäusern, drei Opernhäusern, zwei Symphonien und 150 Museen besteht, ist Berlin ein perfekter Ort für Studierende, um die Zeit zwischen den Vorlesungen zu genießen.

Berlin ist nicht nur die zweitgrößte Stadt der EU, sondern beherbergt auch hunderte dynamische kleine Unternehmen, insbesondere Technologieunternehmen wie z. B. Rocket Internet, SoundCloud und Splash. Die Stadt ist zudem Standort von etablierten internationalen Unternehmen, beispielsweise Siemens, Deutsche Bahn und Sony.

Dies bedeutet das die Stadt viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Absolventen und Berufstätige sowie Unterstützung für neue Unternehmer bietet.

Fünf gründe in Berlin zu leben

Starker Wirtschaftsstandort
Starker Wirtschaftsstandort

Als Hauptstadt Deutschlands, der viertgrößten Volkswirtschaft weltweit, ist Berlin eine führende internationale Wirtschafts-, Forschungs-, Tourismus- und Kulturmetropole.

Startup-Hauptstadt Europas
Startup-Hauptstadt Europas

Berlin beherbergt einige der größten Unternehmen der Welt und hat sich mit zahlreichen in der Stadt ansässigen Startups der Kunst-, Finanz- und Technikbranche darüber hinaus zu einem Anziehungspunkt für aufstrebende Unternehmer entwickelt.

Ausgezeichnete Nahverkehrsverbindungen
Ausgezeichnete Nahverkehrsverbindungen

Berlin verfügt bekanntermaßen über eines der besten Großstadtverkehrsnetze weltweit und ist ein wichtiger Knotenpunkt des internationalen Luft- und Schienenverkehrs.

Einzigartige Kultur
Einzigartige Kultur

Die Berliner sind für ihre einzigartige Lebensauffassung bekannt – sie sorgen sich weniger um Kleinigkeiten, mischen sich weniger in die Angelegenheiten anderer ein und genießen das Leben mehr.

Erschwingliche Lebenshaltungskosten
Erschwingliche Lebenshaltungskosten

In Berlin ist das Leben deutlich günstiger als in anderen Studentenstädten im Vereinigten Königreich, in den USA oder in Australien.

Lebenshaltungskosten

Wir haben für Sie Informationen über die Lebenshaltungskosten von Studierenden in Berlin zusammengestellt. In der Hauptstadt ist das Leben tendenziell günstiger als in anderen Teilen des Landes.

Bitte beachten Sie, dass die Angaben der nachfolgenden Tabelle lediglich durchschnittliche Schätzwerte darstellen. Ihre persönlichen Kosten können von diesen Zahlen abweichen.

Expenses estimated amount per month:

  • Miete: €400+
  • Lebensmittel: €200-€300
  • Bücher: €20-€40.
  • Telefon, Internet: €40-€60
  • Öffentlicher Nahverkehr: €45-€80
  • Gesundheit*: €45-€55
  • Sonstiges: €80-€120.

*(Krankenversicherung, Medikamente, Beratungen)

Lebenshaltungskosten insgesamt: €830-€ 1475.

Alle Studierenden, die an einem Bachelor- oder Masterstudium teilnehmen, müssen sicherstellen, dass ihnen das Untenstehende zur Verfügung steht:

Ein Laptop mit den folgenden Mindestanforderungen:

- CPU: Intel i3 oder AMD Ryzen 3 (mindestens)
- RAM: 4 GB RAM (mindestens)
- HDD: 128 GB SSD (mindestens)
- Betriebssystem: Windows 7 (mindestens)

Erfahren Sie mehr über die Unterkunftsbuchung: hier.

Online-Buchung 
Sobald Sie Ihr Visum erhalten und Ihren Flug buchen, können Sie über unsere Partner Spotahome oder Uniplaces eine Unterkunft suchen.

Kontaktaufnahme
Sie werden Kontakt zu Ihrem Vermieter aufnehmen und die Unterkunft buchen. . Ein mehrsprachiges Customer-Service-Team steht Ihnen in allen Phasen dieses Prozesses zur Seite.

Mietvertrag
Der Mietvertrag wird beim Check-in unterzeichnet. Alle Studierenden müssen ihren Wohnsitz in Berlin innerhalb von 14 Tagen nach dem Einzug anmelden..

Ambitionierte Fachkräfte und Absolventen strömen nach Deutschland, da sie hier ideale Voraussetzungen vorfinden, um zu lernen und Geschäfte zu machen.

Deutschland hat derzeit eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten in der Europäischen Union (Januar 2017: 3,8 %). Dank der einzigartigen Kombination von Innovation und Wettbewerb, die den deutschen Markt auszeichnet, wird das Land voraussichtlich auch weiterhin wirtschaftlich stark sein.

Der Ruf als führende Wirtschaftsnation ist wohlverdient. Neben der florierenden Berliner Startup-Szene sind zahlreiche bekannte, multinationale Marken wie Volkswagen, Adidas, Hugo Boss oder Nivea in Deutschland beheimatet.

Krankenversicherung in Deutschland

Internationale Studentinnen und Studenten müssen in Deutschland für die Dauer ihres Studiums krankenversichert sein. Als mögliche Versicherungsträger kommen etwa die AOK, die BARMER, die DAK, die HEK, die KKH oder die IKK in Frage. Der erste Schritt besteht darin, dass Sie sich online bei der Krankenkasse anmelden. Anschließend wird Ihnen eine Versicherungsbestätigung zugeschickt.

Als Versicherungsbeitrag müssen Sie monatlich einen geringen Betrag zahlen, der üblicherweise zwischen 70 € und 80 € liegt.

Wenn Sie Studentin oder Student aus der EU oder dem EWR sind und in Ihrem Heimatland bereits über eine Versicherung verfügen, kann diese von den deutschen Gesundheitsbehörden unter Umständen akzeptiert werden.

Inhaber einer europäischen Krankenversicherungskarte, die in Deutschland anerkannt wird, müssen sich ebenfalls nicht in Deutschland versichern lassen. Wenn dies auf Sie zutrifft, erhalten Sie eine Bescheinigung über die Befreiung von der deutschen Versicherungspflicht.

Eröffnung eines Bankkontos in Deutschland

Deutschland verfügt über eine solide Bankeninfrastruktur, sodass die Eröffnung eines Kontos ein Kinderspiel ist. Die hierzu erforderlichen Schritte können Sie in einer Bankfiliale oder online in die Wege leiten. Wenn es Ihnen jedoch an ausreichenden Kenntnissen der deutschen Sprache mangelt, empfehlen wir Ihnen, direkt zu einer Bank zu gehen.

Folgende Unterlagen sind erforderlich:

  • Reisepass oder Personalausweis (wenn Sie EU-Bürger sind)
  • Meldebescheinigung
  • Adressennachweis
  • Immatrikulationsbescheinigung (wenn Sie ein Studentenkonto eröffnen möchten)

Die vier größte deutschen Banken sind die Deutsche Bank, die Commerzbank, die Postbank und die Hypovereinsbank. Als Kunde eines dieser Kreditinstitute können Sie an den Geldautomaten der anderen drei Banken kostenlos Bargeld abheben.

Vermutlich werden Sie sich für ein Girokonto entscheiden. Dieses Konto bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

  • Bargeldabhebung mit einer EC-Karte
  • Bezahlen von Rechnungen
  • Einrichten von Daueraufträgen (z.B. für die Miete)

Freizeitaktivitäten

slide image
Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Es gilt als Sinnbild für Frieden und Einigkeit in Europa.

slide image
Reichstag

Das 1894 als Sitz der deutschen Regierung errichtete Reichstagsgebäude wird heute nach wie vor politisch genutzt.

slide image
Berliner Mauer

Einzelne Abschnitte der Berliner Mauer sind bis heute erhalten. Sie erinnern an die einstige Teilung des wiedervereinigten Deutschlands.

slide image
Berliner Dom

Die großartige und geschichtsträchtige Kuppel der Berliner Domkirche ist einer der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten in Berlin.

slide image
Museumsinsel

Die Museumsinsel im Berliner Zentrum verfügt über fünf weltbekannte Museen und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

slide image
Karneval der Kulturen

Passend zur Vielfältigkeit Berlins veranstaltet die Stadt jährlich am Pfingstwochenende ein multikulturelles Festival.

slide image
Berlin-Marathon

Der 42 km lange Marathon findet jedes Jahr im September statt. 30 000 Menschen einschließlich Profisportler nehmen zu Wohltätigkeitszwecken daran teil.

slide image
Berliner Kunstforum

Diese jährlich im Herbst stattfindende internationale Messe, auf der die besten Werke der zeitgenössischen Kunst zu sehen sind, wird von Künstlern un

slide image
Weihnachtsmärkte

Deutschland ist bekannt für seine in vielen Städten stattfindenden Weihnachtsmärkte. Der Berliner Weihnachtsmarkt gehört zu den beliebtesten.

slide image
Internationale Filmfestspiele Berlin (Berlinale)

Auf diesem jährlich stattfindenden Festival, zu dem die Crème de la Crème der internationalen Filmbranche nach Berlin ko

slide image
Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz ist einer der am stärksten frequentierten Verkehrsknotenpunkte Europas und ein wichtiger öffentlicher Platz in Berlin.

slide image
Tiergarten

Der Tiergarten, Berlins beliebtester Park, umfasst einen Stadtgarten und einen Zoo. Am Ende eines Lerntages ist dies ein idealer Ort zum Entspannen.