Enquire Now

Überblick 

Der International Business and Management-Kurs ist ein innovatives Programm, das sich mit den aufkommenden Trends und Herausforderungen für Unternehmen und Management befasst, um neue globale Unternehmensleiter:innen auszubilden. 
 
Der Kurs wurde entwickelt, um Absolvent:innen auszubilden, die in der Lage sind, die Anforderungen der heutigen globalen Industrien zu erfüllen. Den Studierenden wird beigebracht, effektive Techniken zu implementieren, um auf bestimmte und unsichere Geschäftsereignisse und Probleme zu reagieren. 
 
Sie absolvieren ein Grundlagenjahr, in dem Sie Ihre Fähigkeiten auf das Niveau bringen, das Sie für das Bachelorstudium benötigen. Im zweiten und dritten Semester lernen Sie betriebswirtschaftliche Kernthemen wie International Business, Business, Management und Digital Economy kennen. Im dritten Semester wählen Sie einen Lernpfad aus, der Ihnen hilft, sich in Ihrem gewählten Fachgebiet zu spezialisieren. 
 
Am Ende des Studiums steht eine Abschlussarbeit an, zur Vorbereitung auf die Berufspraxis oder das Masterstudium. 

Die Berlin School of Business and Innovation ist in Partnerschaft mit der University for the Creative Arts (UCA). Als Ergebnis dieser Partnerschaft kann die BSBI das Programm BSc (Hons) International Business and Management anbieten. UCA ist eine anerkannte kreative Institution in Großbritannien, die in allen drei großen britischen Ranglisten einen hohen Rang einnimmt. Die Universität erlangte auch in der Guardian League Table 2020 Platz 13 aller britischen Universitäten; und Platz 7 der Guardian League Tables 2021 für Business, Management & Marketing. 

SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ IN DIESEM PROGRAMM, INDEM SIE SICH NOCH HEUTE FÜR DIE EINSCHREIBUNGEN FÜR 2023 BEWERBEN - ERFAHREN SIE HIER, WIE SIE SICH BEWERBEN. 

Welche Erfahrungen werden Sie machen? 

Egal, ob Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen oder sich als Führungskraft in einer kleinen oder großen Organisation durchsetzen möchten, dieses drei- bzw. vierjährige Kursprogramm vermittelt Ihnen die praktischen Skills, unternehmerischen Eigenschaften und Kreativität, die Sie benötigen, um eine sofortige Wirkung auf globale Wirtschaftsorganisationen zu erzielen. 
 
Sie lernen in unseren gut ausgestatteten Unterrichtsräumen auf unserem Campus in Berlin. Sie haben auch Zugang zu einer Reihe von Lernressourcen, einschließlich unserer virtuellen Lernumgebung (VLE). Sie werden auch von unseren Verbindungen in der Branche, zu einigen der aufregendsten Unternehmen in Berlin, profitieren können. 

Wer sollte diesen Kurs belegen? 

Dieses drei- bzw. vierjährige Programm richtet sich an alle, die das erforderliche Fachwissen für die Gründung eines eigenen Unternehmens oder für Führungspositionen in einem breiten Spektrum von Marketing und Finanzen über Personalwesen bis hin zu Tourismus und Hotellerie suchen. 

Warum dieser Studiengang? 

Sie erwerben einen Bachelorabschluss mit 120 UK Credits pro Jahr (entspricht 60 ECTS pro Jahr). Dies unterstützt die Mobilität der Studierenden in der EU bei der Übertragung von Studienleistungen von einer Hochschule auf eine andere. 
 
Die Nachfrage nach internationalen Wirtschaftsabsolvent:innen ist auf dem Aufschwung und wird in der postpandemischen Welt aller Voraussicht nach wachsen.
 
 
Laut McKinsey wird „2021 das Jahr des Übergangs. Abgesehen von unerwarteten Katastrophen können Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft beginnen, sich auf die Gestaltung ihrer Zukunft zu freuen, statt sich nur durch die Gegenwart zu schinden. Die nächste Normalität wird anders sein. Es bedeutet nicht, zu den Bedingungen von 2019 zurückzukehren. Genauso wie Begriffe wie „Vorkrieg“ und „Nachkrieg“ häufig verwendet werden, um das 20. Jahrhundert zu beschreiben, werden zukünftige Generationen wahrscheinlich von Pre-COVID-19- und Post-Covid-19-Äras sprechen.“ (www.mckinsey.com) 

Kursgebühren

2023 Einlässe
Preis für internationale Studierende: 9.450€/Jahr | Preis für EU Studierende: 7.000€/Jahr

Erhalten Sie bis zu 50% Ermäßigung auf Ihre Gebühren durch unser High-Achiever-Stipendienprogramm. 

Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen*. Weiterlesen

Das Aufnahmeverfahren der Hochschule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unseren Rückerstattungsrichtlinien finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung. 

Kursaufbau

Der Großteil Ihrer Arbeit wird in Gruppen verrichtet und durch strukturierte, zielgerichtete Einzel- und Online-Tutorials fortlaufend unterstützt. 
 
Das Lernen und Lehren wird aus einer Vielzahl von Elementen wie Vorlesungen, Tutorien, Workshops, animierten/nicht animierten Videos, praktischen Arbeiten, Seminaren und Ausflügen bestehen. Die Bewertungsstrategie umfasst Einzel-/Gruppenberichte und/oder Präsentationen, Fallstudien, Aufsätze, offene/geschlossene Prüfungen, Portfoliogestaltung, Studientagebuch und erfahrungsbasierte Aktivitäten. Der Kurs wird nur bei ausreichender Nachfrage angeboten. 

Du wirst bis zu vier Tage in der Woche in kleineren Gruppen und häufigeren Sitzungen studieren. Der Unterricht erfolgt von Montag bis Samstag, und die Sitzungen können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden. 

BASISJAHR (INTERNATIONALER KURS)

Dieser Kurs ist dazu da, Studierende dabei zu unterstützen, wichtige Sprach- und Schreibfähigkeiten zu entwickeln, die für das Bachelor-Studium erforderlich sind. 

  • Einführung in Creative Business und Management 
  • Englisch für akademische Zwecke, Recherche und Lernfähigkeiten 
  • Marketing, Kommunikation und Branding 
  • Creative Business-Projekt 
BSC 1. JAHR 

Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses der Funktionsweise von Business und Management in globalen Organisationen mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Strategie, Marketing sowie Finanz- und Rechnungswesen. 

  • International Business Administration 
  • Finanzen und Buchhaltung 
  • Mikroökonomie 
  • Makroökonomie 
  • Strategisches Management 
  • Internationales Marketing 
BSC 2. JAHR 

Vertieft Ihr Wissen in den Bereichen wichtiger Geschäftsaktivitäten und Prozesse in Management, Rechnungswesen, Digitaler Wirtschaft, Personalwesen, Unternehmertum, Vertrieb und Betrieb. 

  • Betriebsbuchhaltung 
  • Digitale Wirtschaft und Transformation 
  • Personalwesen und Organisationsverhalten 
  • Unternehmertum und Innovation 
  • Sales Management 
  • Betriebsplanung und Projektmanagement 
BSC 3. JAHR 

Das dritte Jahr bietet die Gelegenheit, die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wirtschaft und des Managements und der damit verbundenen Forschung und Innovationen in einem globalen Kontext zu erkunden. Die Studierenden werden in der Lage sein, einen bestimmten Weg zu wählen, um Ihnen bei der Spezialisierung in Ihren gewählten Bereichen zu helfen. 

  • Betriebsorganisation und Wirtschaftsrecht 
  • Interkulturelles Management 
  • Abschlussarbeit 

Lernpfade

  • Leadership und Management 
  • Sektorübergreifendes Management: Regierung, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen 
  • Supply Chain Management und Logistik 
  • TQM und Schlankes Management 
  • Digitales Marketing 
  • Social Media 
  • Tourismus und Veranstaltungsmanagement 
  • Gastgewerbe, Lebensmittel- und Getränkemanagement 
  • Gesundheitsstrategie und -verwaltung 
  • Gesundheitsfinanzierung und -ökonomie 

Lernziele 

Der BSc stattet die Studierenden mit wichtigen übertragbaren Fähigkeiten aus, die für eine Karriere als internationale:r Unternehmer:in unerlässlich sind. Im Einzelnen zielt dieser Kurs darauf ab: 

  • Betriebswirtschaftliche, intellektuelle und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für Studierende erforderlich sind, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden, mit denen Fachleute im internationalen Geschäfts- und Managementbereich konfrontiert werden 
  • Den Studierenden fundiertes Wissen und Verständnis aktueller Rahmenbedingungen zu vermitteln, die heutigen Berufen in den Bereichen internationale Wirtschaft und Management zugrundeliegen. 
  • Die Studierenden dahin zu bringen, eine Reihe berufspraktischer Fragen der Wirtschaft in den jeweiligen Branchen zu identifizieren, zu analysieren und Empfehlungen auszusprechen. 
  • Den Studierenden dabei behilflich zu sein, Verständnis und Sensibilität für ethische Überlegungen zu entwickeln, die im Alltag des internationalen Geschäfts und Managements, insbesondere im Zusammenhang mit Nachhaltigkeitszielen der UN auftreten. 
  • Die Studierenden vorzubereiten auf eine Anstellung, Forschung, Weiterbildung und lebenslanges Lernen, indem sie intellektuelle, praxisorientierte und übertragbare Fähigkeiten entwickeln. 

Kenntnisse 

  • Verstehen, wie die spezifischen Funktionen des Managements mit der Betriebswirtschaft in einem globalen Kontext zusammenarbeiten 
  • Besprechen und Anwenden von kohärentem und detailliertem Wissen in Bezug auf internationales Business und Management 
  • Debatten führen zu aktuellen fachlichen Meinungen und Forschungen zu Trends in Wirtschaft und Management und Veränderungen, die deren Entwicklung in naher oder mittelfristiger Zukunft beeinflussen können 

Anwendung in der Industrie 

  • Nutzen von fundierten Informationen, um komplexe Probleme zu analysieren und kreative (auch bisher nie dagewesene) Lösungen vorzuschlagen, die der beruflichen Praxis im internationalen Geschäft und Management angemessen sind 
  • Managen von Geschäftsbetrieb, Innovationen und Personal, um sich ändernde Aufgabenstellungen in einer Reihe von Geschäfts- und Managementkontexten zu erkennen und darauf zu reagieren 
  • Bewerten von kritischen Argumenten und Informationen (die unvollständig sein können), um geeignete Fragen zu formulieren und Lösungen für Probleme im Zusammenhang mit internationalen Geschäften und Management zu finden 
  • Anwenden einer Reihe von Methoden und Techniken, um Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen zu überprüfen, zu konsolidieren und zu erweitern, um die Entscheidungsfindung in den jeweiligen Branchen zu erleichtern 

Kompetenzen 

  • Initiieren und Durchführen von Projekten internationaler Unternehmen – in Eigeninitiative und Eigenverantwortung – und deren Unterstützung bei der Formulierung und Erreichung definierter strategischer Ziele 
  • Anwenden hervorragender Management-Fähigkeiten, um überzeugende, professionelle Kommunikation sowohl für Fachleute als auch für Laien zu schaffen 
  • Planung und Steuerung der eigenen beruflichen Weiterbildung unter angemessener Nutzung von Weiterbildungsmöglichkeiten, Netzwerken, Publikationen und Forschungsquellen

Download Datenblatt>>

Karriereentwicklung 

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die übertragbaren Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in Führungspositionen in der globalen Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Solche „Soft Skills“, die die Arbeitgeber von heute suchen, werden durch effektives Arbeiten in  Gruppen und Teams sowie durch die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und gewissenhaftem Zeitmanagement erworben. 
 
Genauer gesagt verfügen die Studierenden nach erfolgreichem Abschluss dieses Studiums über die praktischen Fähigkeiten und das theoretische Wissen, um Karrieren in Unternehmensberatungen, im internationalen Finanzwesen, in gemeinnützigen Organisationen und in eigenständigen Vorhaben einzuschlagen. 

Der Berufsberatungsdienst der BSBI unterstützt Studierende und Absolventen des International Business and Management dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihr Potenzial zu verwirklichen. Der Dienst bietet spezialisierte Unterstützung und strebt danach, langlebige Beziehungen mit lokalen und nationalen Arbeitgebern aufzubauen. Besuche die Website der Berufsberatung, um mehr über das Unterstützungsangebot zu erfahren.  

Ort: Alte Post, Berlin Germany

  • Kursvermittlung: vor Ort
  • Dauer: 3 Jahre/4 Jahre einschließlich des integrierten internationalen Grundstudiums 
  • Anmeldefristen 2023: Februar, Mai, Oktober
  • Campus: BSBI Berlin 
  • Abschluss verliehen von der University for the Creative Arts 
  • Studiengebühren 2023: €9.450/Jahr (Internationale Studierende)|€7.000/Jahr (EU Studierende)

Ort: PARIS/BERLIN 

  • Kursvermittlung: vor Ort 
  • Dauer: 3 Jahre/4 Jahre einschließlich Grundstudium 
  • 2023: Februar, Mai, Oktober
  • Campus: Paris, dann Berlin 
  • Abschluss verliehen von der University for the Creative Arts 
  • Studiengebühren 2023: €9.450/Jahr (Internationale Studierende)|€7.000/Jahr (EU Studierende)

Download Datenblatt>>

Grundstudium (International) 

Mindestalter: 17 (Befähigungen, die nach mindestens 11 Schuljahren vergeben werden) 

Akademische Qualifikationen: ECCTIS UK equivalent zum GCSE 

Erforderliche Englischsprachkenntnisse:

  • Offizielle Englisch-Tests 
    • IELTS – Mindestgesamtpunktzahl 5,0 (davon mind. 4,5 je Prüfungsteil); 
    • Password Test – Mindestgesamtpunktzahl 5,0 (davon mind. 4,5 je Prüfungsteil); 
    • PTE (Academic) – Mindestgesamtpunktzahl 46 (davon mind. 41 je Prüfungsteil); 
    • LanguageCert International ESOL SELT Mindestens B1 Achiever High Pass 
    • Duolingo Test mit einer Mindestgesamtpunktzahl von 95+ 
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

    Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

  • Staatsangehörige der meisten englischsprachigen Länder, die ihre akademischen Qualifikationen in diesem Land erworben haben, müssen keinen Englischtest ablegen. Dies schließt Bewerber:innen aus Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Malta, Neuseeland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago,  Großbritannien und den USA ein. 
  • Auf den Englisch-Sprachtest kann verzichtet und stattdessen ein Schreiben in der Unterrichtssprache eingereicht werden, wenn: 
  • Die Bewerber:innen ein von der NARIC anerkanntes Abitur oder höher * erreicht haben, bei dem das Fach vollständig in Englisch unterrichtet wurde (Unterricht und Bewertung). 
  • Sie kanadische:r Staatsangehörige:r sind, die/der ein Studium an einer englischsprachigen Schule/Hochschule/Universität abgeschlossen hat. 

 

BSc (Hons): 

Mindestalter: 18 (Befähigungen, die nach mindestens 12 Schuljahren vergeben werden) 

Akademische Qualifikationen: Ein bestandener Schulabschluss mit der Befähigung zur Hochschulbildung in Deutschland, z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder Matura. Alternativ werden ein internationaler Baccalauréat, ein internationales Schulabschlusszeugnis, ein BTEC/nationales Diplom oder ein berufliches Fortbildungszeugnis akzeptiert. 

Wenn Sie die oben genannten akademischen Anforderungen nicht erfüllen, können Bewerber:innen mit beruflichen Qualifikationen und/oder vier Jahren Arbeitserfahrung in Vollzeit individuell berücksichtigt werden. 

Erforderliche Englischsprachkenntnisse: 

  • Offizielle Englisch-Tests 
    • IELTS – Mindestgesamtpunktzahl 6,0 (davon mind. 5,5 je Prüfungsteil); 
    • Password Test – Mindestgesamtpunktzahl 6,0 (davon mind. 5,5 je Prüfungsteil); 
    • PTE (Academic) – Mindestgesamtpunktzahl 56 (davon mind. 51 je Prüfungsteil); 
    • TOEFL IBT Mindestgesamtpunktzahl 80 (Hörverstehen 17, Leseverstehen 18, Sprechen 20, Schreiben 17); 
    • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency Mindestgesamtpunktzahl 69 (mind. 162 je Prüfungsteil) 
    • LanguageCert International ESOL SELT Mindestens B2 Communicator High Pass (mind. 33 je Prüfungsteil) 
    • Duolingo Test mit einer Mindestgesamtpunktzahl von 105 
  • Auf den Englischsprachtest kann verzichtet und stattdessen ein Schreiben in der Unterrichtssprache eingereicht werden, wenn: 
  • Die Bewerber:innen innerhalb der letzten zwei Jahre ein ECCTIS UK anerkanntes Abitur oder höher erreicht haben, bei dem vollständig in Englisch unterrichtet wurde (Unterricht und Bewertung). Ein Schreiben kann auch anerkannt werden, wenn die Bewerber:innen innerhalb der letzten 5 Jahre einen Abschluss erreicht haben, aber hierfür ist zusätzlich ein Duolingo-Test erforderlich 
  • Sie kanadische:r Staatsangehörige:r sind, die/der ein Studium an einer englischsprachigen Schule/Hochschule/Universität abgeschlossen hat. 
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

    Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

  • Internationaler Baccalauréat-Abschluss mit Englisch Lehrplan A: Grund- oder Leistungskurs 4 oder höher oder mit Englisch Lehrplan B: Grundkurs 5 oder Leistungskurs 4 oder höher. 
  • Staatsangehörige der meisten englischsprachigen Länder, die ihre akademischen Qualifikationen in diesem Land erworben haben, müssen keinen Englischtest ablegen. Dies schließt Bewerber:innen aus Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Malta, Neuseeland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago,  Großbritannien und den USA ein. 

* Ein High-School-Zertifikat kann ein Undergraduate-Zertifikat, ein Undergraduate-Diplom, HNC, HND, CertHE, DipHE etc. sein. 

BSBI, in partnership with the University for the Creative Arts (UCA), is offering the opportunity to enrich your vocational qualification with this top-up bachelor’s degree in just one year.

Key Facts

Location: BERLIN

Duration: 1 year (full-time)

2023 Intakes: February, May, October 

Delivery: On-campus (Berlin)

2023 Price: €9,450/year (International) | €7,000/year (EU)

 

Location: PARIS to BERLIN

Duration: 1 year (full-time)

2023 Intakes: February, May, October

Delivery: On-campus (Paris to Berlin)

2023 Price: €9,450/year (International) | €7,000/year (EU)

Sie können sich jetzt für ein Studium bei der BSBI bewerben! Es geht schnell und einfach: So funktioniert’s: 

  • Erstellen Sie hier ein Konto 
  • Wählen Sie Studiengang und Einschreibefrist aus, für die Sie sich bewerben möchten 
  • Füllen Sie alle Abschnitte der Online-Bewerbung aus 
  • Reichen Sie die Online-Bewerbung ein 
  • Unser Zulassungsteam wird sich mit Ihnen in Bezug auf die nächsten Schritte in Verbindung setzen 

Die BSBI hat fünf Professional Certificate-Kurse ins Leben gerufen, um die Studierenden während ihrer gesamten Ausbildung in ihrer Beschäftigungsfähigkeit, ihren Fähigkeiten und ihrer weiteren Entwicklung zusätzlich zu unterstützen. 
 
Diese Kurse helfen Ihnen auch dabei, Ihre Stärken, Kompetenzen und Entwicklungsbereiche besser zu verstehen und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. 

Die Berlin School of Business and Innovation bietet Studierenden des Studiengangs BSc (Hons) International Business and Management (Paris/Berlin), verliehen von der University for the Creative Arts, die Möglichkeit, einen zusätzlichen Abschluss zu erwerben (vergleichbar mit einem Bachelor-Abschluss Stufe 6) mit dem Titel: „Responsable Marketing et Communication“, wie er von den französischen Behörden validiert wird. 
 
Wenn Sie an einer internationalen, stadtübergreifenden Ausbildung interessiert sind, stellen Sie bitte eine Anfrage unter Angabe des richtigen Studiengangs und Standorts. 

Möchten Sie gern mehr wissen? Sie beginnen Ihr Studium in Paris und beenden es mit Ihrem Abschluss in Berlin. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die entsprechende Seite dieser internationalen Studienerfahrung. 

Die virtuelle Studierendenlounge 

BSBI bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere virtuelle Studierendenlounge zu besuchen, um einen Einblick in das Leben an der Hochschule zu erhalten. Durch eine Videoanruf-Beratung erhalten Sie eine virtuelle Campus-Tour, erfahren mehr über unsere Studiengänge und Stipendien und erhalten Antworten auf alle möglichen Fragen zum Zulassungsverfahren. 

Sie können auch mehr Leben und Studium in der europäischen Start-up-Hauptstadt Berlin und über die angebotenen Serviceleistungen der BSBI erfahren.