Enquire Now

Überblick

Im Laufe dieses aufregenden Studiums ist es unser Ziel, neue Talente zu fördern und sie zu kreativen Führungskräften im kommerziell orientierten Bereich des Grafikdesigns zu machen. Von Typografie bis zu visueller Corporate Identity werden Sie die Anforderungen an UI / UX-Designlösungen, Webseiten und digitalem Publishing nachkommen. Unsere Studierenden werden in ihrem Weg geführt, um qualitativ hochwertige Inhalte für ihre erfolgreiche Zukunft in der Kommunikationsbranche zu erzeugen.

Der vielfältige Unterrichtsansatz der BSBI umfasst studiobasiertes kollaboratives Lernen, Workshops und Unterstützung bei der Suche nach außerschulischen Praktika, wobei stets die höchsten praktischen und branchenbezogenen Standards im Vordergrund stehen. Der Schwerpunkt liegt stets im Fokus auf Unternehmen, Führung und Erfolg.

Der Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr Designpotential zu entwickeln, während Sie von Expert:innen der Branche geleitet werden, die Ihnen durch einen praktischen, beruflichen Ansatz dabei helfen, Ihre Arbeiten zusammenzuführen zu einem umfangreichen Portfolio leistungsstarker Software-Skills und effektiver kreativer Denkmethoden in hochkomplexen Design-Situationen.

Das internationale Kursprogramm über vier Jahre umfasst ein Jahr Grundstudium, das Sie in die Grundlagen der Kreativbranche einführt und Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre berufliche Laufbahn zu entwickeln. Sie werden ein starkes Portfolio erstellen, das erforderlich ist, um direkt in Ihren B.A.-Abschluss einzusteigen und sich gleichzeitig darauf vorzubereiten, die englische Sprache im akademischen Kontext zu verwenden.

Die Berlin School of Business and Innovation ist stolz auf ihre Partnerschaft mit der University for the Creative Arts (UCA). Die Universität wurde auch in der Guardian League Table 2020 auf Platz 13 aller britischen Universitäten geführt und auf Platz 7 der Guardian League Tables 2021 für Business, Management & Marketing. 

Sichern Sie sich Ihren Platz in diesem Programm, indem Sie sich noch heute für die kommende einschreibung bewerben - Hier erfahren Sie, wie Sie sich bewerben können.

Welche Erfahrungen werden Sie machen?

Zu den zentralen Elementen dieses Kurses gehören typografische Fertigkeiten und die gezielte Anwendung von Gestaltungsgrundsätzen bei praktischen Design-Herausforderungen in äußerst vielseitigen Märkten. Strukturierter Unterricht soll auch unabhängiges Lernen und Projektmanagement ermutigen. Die Studierenden werden Zeit im Studio verbringen, an Seminaren und Workshops teilnehmen, aber sich auch zusätzlich mit dem Sammeln von Branchenerfahrung beschäftigen, und das alles in Hamburg, Europas aufregendstem und führenden Zentrum der Kreativbranche.

Wieso dieser Kurs?

Dieser Kurs soll die Studierenden ermutigen, mithilfe der engagierten Unterstützung unserer Fachkräfte, die über jahrelange Branchenerfahrung verfügen, eine kreative Denkweise zu entwickeln. Ihr Lernen wird gefördert durch Teamwork, Erfahrungen in der Branche und anregende Live-Wettbewerbe.

Wer sollte diesen Kurs belegen?

In Zusammenarbeit mit den höchsten kreativen Bildungseinrichtungen möchten wir die kreativsten Köpfe anziehen, um sie zu Fachleuten zu machen, die mit kreativen und praktischen Lösungen ausgestattet werden, die in der professionellen Umgebung des Grafikdesigns erforderlich sind.

Kursgebühren

2023 Einlässe
Preis für internationale Studierende: 11.000€/Jahr | Preis für EU Studierende: 8.000€/Jahr 

Sonderangebot gültig ab Januar 2023: Bis zu 33 % Rabatt für internationale Studierende | 10 % Rabatt für EU-Studenten.Geschäftsbedingungen gelten. Weiterlesen.

Das Zulassungsverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unserer Rückerstattungsrichtlinie finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.

Portfolio-Wettbewerb für ein Stipendium an der BSBI

Studenten haben die Möglichkeit, ihre Kreativität vorzustellen und ein Stipendium auf die Studiengebühren zu erhalten. Dieser Wettbewerb gilt für die Programme der Fakultät der Kreativwirtschaften, die auf dem Campus in Hamburg angeboten werden.

Bestes Portfolio (Kostenlos studieren)

1 Student | 100 % der Gebühren von Stipendium getragen

Zweitbestes Portfolio

10 Studenten | 50 % der Gebühren von Stipendium getragen

Third Best Portfolio

20 Studenten | 40 % der Gebühren von Stipendium getragen

Erfahren Sie hier mehr.

Kursaufbau

Der Großteil Ihrer Arbeit wird in Gruppen erledigt, und die fortlaufende Unterstützung erfolgt durch strukturierte, zielgerichtete Einzel- und Online-Tutorials.

Das Lernen und Lehren besteht aus einer Vielzahl von Elementen wie Vorlesungen, Tutorials, Workshops, animierten/nicht animierten Videos, praktischer Arbeit, Seminaren und Exkursionen. Die Bewertungsstrategie umfasst Einzel-/Gruppenberichte und/oder Präsentationen, Fallstudien, Aufsätze, Portfolioentwicklung, Studientagebuch und erfahrungsbasierte Aktivitäten.

Du wirst bis zu vier Tage in der Woche in kleineren Gruppen und häufigeren Sitzungen studieren. Der Unterricht erfolgt von Montag bis Samstag, und die Sitzungen können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden. 

INTERNATIONALES GRUNDSTUDIUM IN KUNSTDESIGN UND MEDIEN
  • Englisch für akademische Zwecke, Recherche und Lernfähigkeiten
  • Erkundung von Praktiken, Prozessen, Materialien und Techniken
  • Erkunden fachspezifischer Praxis
  • Großes Abschlussprojekt
1. JAHR
  • Methoden und Prozesse
  • Typographie und Grundsätze der Visuellen Kommunikation
  • Historische und Kontextuelle Methoden
2. JAHR
  • Designrichtungen
  • Kontextuelle Recherche und Theorie
  • Austauschstudium im Ausland (optional)
3. JAHR
  • Kontextuelle Recherche und kritische Perspektiven
  • Großes Abschlussprojekt
  • Professionelle Praxis
  • Kursvermittlung: vor Ort
  • Ort: BSBI Campus Hamburg
  • Dauer: 3 Jahre/4 Jahre einschließlich eines integrierten internationalen Grundstudiums in Kunstdesign und Medien
  • 2023: Februar | Oktober 
  • Abschluss verliehen von der University for the Creative Arts
  • Studiengebühren 2023:
    • EU Studierende: €8.000/Jahr
    • Internationale Studierende: €11.000/Jahr
    • Zusatzgebühren: €6.500 (nur für HTK Studierende)

Download Datenblatt>>

Das Zulassungsverfahren der Schule unterliegt den Verbraucherverträgen (Allgemeine Geschäftsbedingungen). Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht und unserer Rückerstattungsrichtlinie finden Sie in der BSBI-Studienvereinbarung.

Stiftung (Internationale Route)

Mindestalter 17 Jahre (Titel werden nach Abschluss von mindestens 11 Jahren Schulbildung verliehen)

(if applicant is 17 and turns 18 within 3 months of enrolment still eligible for enrolment)

Akademische Qualifikationen ECCTIS äquivalent zum GCSE

Anforderungen an die englische Sprache:

  • IELTS - Mindestpunktzahl von 5,0 (mindestens 4,5 in jeder Komponente);
  • Password Prüfung - Mindestpunktzahl von 5,0 (mindestens 4,5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademisch) - Mindestpunktzahl von 46 (mindestens 41 in jeder Komponente)
  • LanguageCert International ESOL SELT Punktzahl B1 Achiever High Pass
  • Duolingo Prüfung - Mindestpunktzahl von 95
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

  • Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

Auf die Anforderungen an die Englischkenntnisse kann verzichtet werden:

  1. Englische Muttersprachler;
  2. Bewerber, die ihre Ausbildung in englischer Sprache abgeschlossen haben (z.B. mit einem High-School-Diplom oder IB).

BA:

Mindestalter: 18 (Befähigungen, die nach mindestens 12 Schuljahren vergeben werden)

Während des Grundstudiumjahres dieses Kurses lernen Sie, wie Sie ein außergewöhnliches Portfolio erstellen, um einen direkten Einstieg in Ihren Studiengang zu gewährleisten.

Akademische Qualifikationen: Ein bestandener Schulabschluss mit der Befähigung zur Hochschulbildung in Deutschland, z. Abitur, Fachhochschulreife oder Matura. Alternativ werden ein internationaler Baccalauréat, ein internationales Schulabschlusszeugnis, ein BTEC/nationales Diplom oder ein berufliches Fortbildungszeugnis akzeptiert.

Wenn Sie die oben genannten akademischen Anforderungen nicht erfüllen,können Bewerber:innen mit beruflichen Qualifikationen und/oder vier Jahren Arbeitserfahrung in Vollzeit individuell berücksichtigt werden.

Zugangsvoraussetzungen (TOP-UP)

  • Portfolioeinreichung: HTK-Absolvent:innen brauchen nach Beendigung eines zertifizierten erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung kein Portfolio vorzulegen und haben Anspruch auf einen direkten Einstieg in den Level 6 Top Up Abschluss.

 

  • Erforderliche englische Sprachkenntnisse:
    • HTK-Studierende müssen den von der BSBI in Hamburg bereitgestellten BSBI-Englisch-Eignungstest bestehen.

Erforderliche englische Sprachkenntnisse:

  • IELTS - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente)
  • Password Prüfung - Mindestpunktzahl von 6,0 (mindestens 5,5 in jeder Komponente);
  • PTE (Akademisch) - Mindestpunktzahl von 56 (mindestens 51 in jeder Komponente)
  • TOEFL IBT Punktzahl 80 (Hören 17, Lesen 18, Sprechen 20, Schreiben 17);
  • Cambridge English Advanced (CAE) oder Cambridge English Proficiency Punktzahl 69 (mindestens 162 in jeder Komponente)
  • LanguageCert International ESOL SELT Punktzahl B2 Communicator High Pass (mindestens 33 in jeder Komponente)
  • Duolingo Prüfung - Mindestpunktzahl von 105

Auf den Englisch-Sprachtest kann verzichtet werden und ein Schreiben in der Unterrichtssprache eingereicht werden, wenn:

    • Die Bewerber:innen haben ein von der ECCTIS anerkanntes Abitur oder höher * erreicht, bei dem das Fach vollständig in Englisch unterrichtet wurde (Unterricht und Bewertung).
    • Sie sind kanadische:r Staatsangehörige:r, die/der ein Studium an einer englischsprachigen Schule/Hochschule/Universität abgeschlossen hat
  • Innerhalb der letzten 5 Jahre ausgestellte westafrikanische Zertifikate (nur WAEC und NECO), wobei in Englisch mindestens die Note C6 erreicht werden muss. Auch das Kenya Certificate of Secondary Education (KCSE) wird akzeptiert, wobei eine Gesamtnote von C oder besser erreicht werden muss. Für Tansania und Kamerun erfordern wir einen IELTS (oder ein äquivalentes Zertifikat).

  • Wurden WAEC/NECO vor mehr als 5 Jahren ausgestellt, muss eine interne Englisch-Prüfung mit mindestens 50 % bestanden werden.

  • Cambridge IGCSE, Cambridge AICE-Zertifikate
  • Internationaler Baccalauréat-Abschluss mit: Englisch Lehrplan A: Standard oder höher Klasse 4 oder höher und Englisch Lehrplan B: Standard Klasse 5 oder höher Klasse 4 oder höher.
  • Staatsangehörige der meisten englischsprachigen Länder, die ihre akademischen Qualifikationen in diesem Land erworben haben, müssen keinen Englischtest ablegen. Dies schließt Bewerber:innen aus Antigua und Barbuda, Australien, den Bahamas, Barbados, Belize, Dominica, Grenada, Guyana, Irland, Jamaika, Malta, Neuseeland, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago,  Großbritannien und den USA ein.

* Ein High-School-Zertifikat kann ein Undergraduate-Zertifikat, ein Undergraduate-Diplom, HNC, HND, CertHE, DipHE etc. sein.

  1. Computerausrüstung

In Bezug auf die jüngsten Entwicklungen des hybriden Lernens ist es erforderlich, dass jede:r Studierende mit einem Laptop ausgestattet ankommt. Wir empfehlen daher den Kauf eines designfreundlichen mobilen Laptops. Klicken Sie hier, um mehr über die technischen Anforderungen zu erfahren.

  1. Ihre Portfolio-Einreichung

Für den Einstieg in Level 4 müssen Sie ein Online-Portfolio über unser BSBI-Bewerberportal einreichen.

Was ist ein Portfolio?

  • Ihr Portfolio ist eine Sammlung Ihrer besten Arbeiten. Wir möchten sehen, was Sie inspiriert, wie Sie Ihre Arbeit entwickeln, wie Sie kreativ denken, wie und was Sie schaffen und was Sie zu einem einzigartigen kreativen Individuum macht.

Was sollte mein Portfolio beinhalten?

  • Ihr Portfolio enthält möglicherweise Skizzen und Gemälde, digitale Kunst und Design. Es könnte auch Tonarbeiten und Kurzfilme enthalten.
  • Laden Sie bis zu 12 Arbeiten hoch, einschließlich Audio- und Videodateien.

 

Wie reiche ich mein Portfolio ein?

  • Wir akzeptieren Portfolios nur digital. Sie können dies tun, sobald Sie sich über unser Online-Einreichungssystem im Bewerberportal beworben haben.
  • Sie können auch auf externe Websites wie Vimeo und YouTube verlinken.

 

Weitere Informationen zum Zusammenstellen und Hochladen Ihres Portfolios erhalten Sie von unserem Zulassungsteam über unser Zulassungsportal, sobald Sie sich beworben haben.

Sie können sich jetzt für ein Studium bei der BSBI bewerben! Es geht schnell und einfach: So funktioniert’s:

  1. Erstellen Sie hier ein Konto
  2. Wählen Sie Programm und Einschreibungsfrist aus, für die Sie sich bewerben möchten
  3. Füllen Sie alle Abschnitte der Online-Bewerbung aus
  4. Reichen Sie die Online-Bewerbung ein
  5. Unser Zulassungsteam wird sich mit Ihnen in Bezug auf die nächsten Schritte in Verbindung setzen

Die BSBI bietet in Zusammenarbeit mit der führenden Kreativinstitution University for the Creative Arts (UCA) die Möglichkeit, Ihre berufliche Qualifikation in nur einem Jahr mit diesem ergänzenden Bachelor-Abschluss zu bereichern.

Der Kurs ermöglicht es Ihnen, Ihr volles Designpotenzial mit Hilfe von Branchenexperten auszuschöpfen. Sie bauen ein starkes Portfolio an leistungsstarken Softwarekenntnissen auf und demonstrieren effektive Denkmethoden, um die Herausforderungen der heutigen Kreativbranche zu meistern.

Dieser Kurs ist ideal für diejenigen, die ihr Fachwissen, ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten im Grafikdesign aufstocken und verbessern möchten. Sie werden mit den neuesten Fähigkeiten in digitaler Designsoftware ausgestattet, um ein branchenübliches Portfolio für zukünftige Karrieremöglichkeiten zu erstellen.

Dieses Aufstockungsprogramm ist auf Studenten zugeschnitten, die auf ihren Kenntnissen der Grafikdesignbranche aufbauen und ihre kreativen Ideen durch ein abschließendes Großprojekt klar kommunizieren möchten.

Modules

•Kontextforschung und kritische Perspektiven
•Letztes Großprojekt
•Professionelle Übung

Wichtige Fakten

Dauer: 1 Jahr (Vollzeit)
Aufnahme:
Februar, Oktober
Lieferung:
Auf dem Campus (Hamburg)
Gebühren:
8.000 €/Jahr (EU) | 11.000 €/Jahr (International)

Zugangsvoraussetzungen

Absolventinnen und Absolventen einer Berufsakademie/eines Berufsinstituts müssen nach dem bescheinigten erfolgreichen Abschluss ihrer Berufsausbildung kein Portfolio vorlegen und können direkt in den Top Up Degree der 3. Klasse aufgenommen werden.

Gleiches gilt für Studenten, die HND in Grafikdesign, Illustration oder Animation abgeschlossen haben oder direkt in das 3. Jahr nach erfolgreichem Abschluss von Stufe 5/Jahr 2 durch eine britische Vergabestelle aufsteigen.

Anforderungen an die englische Sprache:

  • Absolventen einer Schengen-Zonen-Berufsakademie/HND/Stufe 5-Fortschritt durch die britische Vergabestelle müssen keinen IELTS-Sprachtest vorlegen, müssen jedoch den BSBI-Englisch-Diagnosetest bestehen, der von der BSBI für den direkten Einstieg in Jahr 3 BA Top Up Degree bereitgestellt wird.

Datenblatt herunterladen>>

Erfahren Sie hier alles darüber, was Hamburg als internationale Studiendestination zu bieten hat 

Lernziele

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sollten die Studierenden in der Lage sein:

Kenntnisse

  • Gute Englischkenntnisse, um relevantes internationales, kulturelles, zeitgenössisches Wissen sowie historische, theoretische und berufliche Zusammenhänge zu vermitteln
  • Verstehen und Formulieren einzigartiger Ideen zu überzeugenden Konzepten für die Branche
  • Recherche und Anwendung von technologischen, theoretischen und detaillierten Kenntnissen des Grafikdesigns
  • Verständnis der verschiedenen aufkommenden und aktuellen Entwicklungen und Debatten in der Kommunikationsbranche

Anwendung in der Branche

  • Autonomie bei der Vermittlung primärer und sekundärer Recherche, die die Identifizierung und Nutzung relevanter Ressourcen einschließt
  • Fokussiert auf bevorstehende Beschäftigungsmöglichkeiten im dynamischen und vielseitigen Markt von heute
  • Sie können praktisches Training mit unabhängigem Lernen vereinen, um das volle Designpotential zu erreichen und effektiv auf sich ändernde Aufgaben und Kundenbedürfnisse zu reagieren
  • Einschätzung und Anwendung einer Reihe von Methoden, um auf ständig entwickelnde und neu aufkommende technologische Veränderungen im Bereich Design zu reagieren und um die Möglichkeiten Ihrer kreativen Praxis zu unterstützen

Kompetenzen

  • Steigerung des Verständnisses kritischen Engagements in der Kreativbranche
  • Sie können fundierte Grafikdesignprinzipien und technische Fähigkeiten auf verwandte Branchen und Umgebungen anwenden
  • Präsentation und Kommunikation überzeugender Ideen, Konzepte, nachhaltiger Forschung und Teamarbeit
  • Karrierebewusste und nachhaltige eigenständige Netzwerkfähigkeit

Download Factsheet >>

Berufliche Entwicklung

Das branchenorientierte Lernumfeld der BSBI unterstützt unsere Studierenden beim Erreichen ihrer Karriereziele. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können die Studierenden eine Aufgabe in folgenden Bereichen übernehmen:

  • Grafikdesign
  • Branding-/Corporatedesign
  • Verpackungsdesign
  • Redaktionelles Design
  • Web- und App-Design
  • UI/UX-Design
  • Künstlerische Leitung
  • Kreativchef:in
  • Video-Regie
  • Visualiser/Visuelle Gestaltung

Hamburg zeigt, dass es das Herzstück der Kreativwirtschaft in Europa ist.

Designer:innen und Illustrator:innen können von der Digitalisierung und der positiven Wirtschaftslage in Deutschland profitieren. Wussten Sie, dass die Branche bis 2014-2019 in der Kommunikationsdesignbranche ein durchschnittliches Wachstum von 4,1% zu verzeichnen hatte?

Quelle: Ibisworld.com

Etablierte Kreativagenturen: Studieren Sie in Hamburg, ganz in der Nähe von Kreativagenturen wie Jung von Matt, Blynk, Serious, Paperlux Studio und Sum.Cumo nahe. Besser noch, seien Sie in der Nähe von Start-ups mit Kundenportfolios, die von BMW, Google, Airbus bis Mercedes Benz und McDonald‘s reichen.

Der Berufsberatungsdienst der BSBI unterstützt Studierende und Absolventen des Grafikdesign dabei, ihre Karriereziele zu erreichen und ihr Potenzial zu verwirklichen. Der Dienst bietet spezialisierte Unterstützung und strebt danach, langlebige Beziehungen mit lokalen und nationalen Arbeitgebern aufzubauen. Besuche die Website der Berufsberatung, um mehr über das Unterstützungsangebot zu erfahren.