Enquire Now

Verfahren für Studentenvisum für Griechenland

Wenn du kein Staatsbürger der Europäischen Union bist, empfehlen wir, dass du das Verfahren für ein Einreisevisum nach Griechenland etwa 3 Monate vor deiner geplanten Ankunft beginnst. Du kannst deinen Antrag am griechischen Konsulat oder der griechischen Botschaft in deinem Land stellen, sobald du den Annahmenachweis von IST (via BSBI) erhalten hast.

Du musst deinen Antrag persönlich am griechischen Konsulat stellen. Nachstehend findest du die angeforderten Unterlagen. Erkundige dich jedoch bitte bei deinem lokalen Konsulat, ob zusätzliche lokale Anforderungen bestehen. Stelle vor deiner Ankunft in Griechenland sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente zusammengestellt hast.

Beantrage das Studienvisum und die Aufenthaltsgenehmigung im Voraus. Besuche in deinem Heimatland deine nächste griechische Botschaft und erkundige dich dort oder online auf der Website des griechischen Amts für ausländische Angelegenheiten.

Nicht-europäische Ausländer, die in Griechenland studieren möchten, benötigen das Visum der Kategorie National-D.

Erforderliche Dokumente:
• Ein gültiger Reisepass oder ein von internationalen Konventionen anerkanntes Reisedokument
• Von dir vollständig ausgefüllter und unterschriebener Antrag auf ein Studienvisum. Daneben müssen zwei aktuelle Farbfotos des Antragstellers beigefügt werden
• Annahmebescheinigung (IST)
• Empfangsbescheinigung für die Zahlung von 50 % der Studiengebühr an BSBI, für das erste Jahr (Bachelor), oder das vollständige Programm (Master-Programme)
• Nachweis, dass du für mindestens 12 Monate über ein ausreichendes Einkommen von mindestens 400 Euro im Monat (4.800€/Jahr) verfügst, um deinen Aufenthalt zu finanzieren. Dieser Betrag kann durch einen Bankauszug, ein gesperrtes Konto, ein Stipendium oder einen Einkommensnachweis nachgewiesen werden, falls der/die Studierende beim Studium arbeitet. (Sponsoring durch Eltern zu bestätigen)
• Reisekrankenversicherung
• Ein ärztliches Attest von einer staatlichen oder privaten Einrichtung. (Um zu bestätigen, dass keine ansteckenden Krankheiten vorliegen)
• Visumsgebühr (90 Euros)
• Persönliches Interview
• Polizeiliches Führungszeugnis, das deine strafrechtliche Einstufung bestätigt.

Die Fotovorgaben für ein griechisches Studienvisum lauten wie folgt:

  • Es müssen zwei Exemplare bereitgestellt werden.
    • 35mm X 45mm
    • Farbe: Farbfoto
    • Kopf muss sich in der Mitte befinden
    • Muss innerhalb der letzten 3 Monate aufgenommen worden sein
    • Hintergrund: Solide, weiß oder grau
    • Gesicht muss 80 % des Fotos einnehmen
    • Neutraler Gesichtsausdruck
    • Brille: Korrektionsbrillen ohne dicke Rahmen sind zugelassen
    • Kopfbedeckung ist nur aus religiösen Gründen zugelassen
    • Gesichtsbehaarung ist zugelassen

Warte auf eine Rückmeldung vom Konsulat. Das kann bis zu einem Monat dauern.

Das Einreisevisum gilt normalerweise 3 Monate lang ab dem Ausstellungsdatum.

  1. Sende eine deutlich leserliche gescannte Kopie deines Einreisevisums an BSBI.
  2. Zahle die restlichen 50 % der Gebühren für das erste Studienjahr (oder für das vollständige Programm für das Master-Programm) innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum, ab dem ein Einreisevisum genehmigt wurde.
  3. Finde eine Unterkunft, da dies eine Voraussetzung für die Einreise in Athen ist. Du darfst diese Adresse nicht ändern, bis deine Aufenthaltsgenehmigung in Athen abgelaufen ist.
  4. Unterkunftsbescheinigung: Die BSBI arbeitet mit Unterkunftsanbietern zusammen. Sobald du uns eine Kopie deines Einreisevisums sendest, werden wir dir mehrere Unterkunftsmöglichkeiten schicken. Du musst eine Kopie der Unterkunftsbescheinigung von deinem Unterkunftsanbieter an die BSBI senden, bevor du nach Griechenland reist. Die Kosten für Unterkünfte sind unterschiedlich und beginnen bei ungefähr 250 Euro pro Monat. Wir empfehlen dir jedoch, mit unseren Partnern in Athen zu sprechen, die dich beraten und durch den Prozess leiten können. Für deine gesamten Lebenshaltenskosten musst du mit etwa 450 bis 585 Euro im Monat rechnen. (Lebensmittel, Miete und Unterhaltung)
    Außerdem musst du die COVID 19-Reiseanforderungen nach Griechenland prüfen, sobald dein Visum genehmigt wurde.

HINWEIS: Du musst auch unbedingt daran denken, dass ein Visum keine Einreise in das Land genehmigt. Falls die Grenzkontrolle ein Problem mit einer Genehmigung oder mit dir selbst feststellt, ist es immer noch möglich, dass du in dein Heimatland zurückkehren musst.

Bereite deine Reise und dein Reisebudget eine Woche vor der Abreise vor:

  • Informiere dein gastgebendes Institut und deinen Vermieter, falls du bei deiner Ankunft einen hast.
  • Packe dein Gepäck und achte darauf, dass deine Kleidung an alle Arten von Witterungsbedingungen angepasst ist.
  • Und bereite zum Schluss alle Unterlagen vor, die du für deine Reise und deinen Aufenthalt brauchen wirst:
    - Ausweisdokumente: Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde (eine übersetzte und beglaubigte Abschrift), Führerschein (falls du vorhast, in Athen zu fahren).
    - Unterlagen bezüglich deines Studiums in Griechenland: Nachweis der Einschreibung an deinem Institut, Nachweis deiner Sprachkenntnisse (Griechisch, Deutsch, Englisch usw.), bisherige Universitätsabschlüsse (eine übersetzte und beglaubigte Abschrift).
    - Unterlagen bezüglich deiner Reise: deine Bahntickets oder Flugscheine, deine Reiseroute vom Flughafen.
    - Unterlagen bezüglich deiner Unterkunft: Die ausgedruckte Buchung deiner Unterkunft, die erforderlichen Unterkünfte, um einzuziehen, die Liste und Kontaktinformationen deiner Kontaktpersonen in Griechenland.

Eine Einreisegenehmigung erhalten – deinen Rechtsstatus in Griechenland bewahren.

Bei deiner Ankunft an der BSBI Greece (IST-Campus) hast du die Möglichkeit, dich von unserem Rechtsberater bezüglich des Prozesses der Anmeldung mit dem örtlichen Steueramt, der Unterkunftsbescheinigung, der Gesundheitsprüfung, des Eröffnen eines Bankkontos und dem Erhalt einer griechischen Handynummer unterstützen und beraten zu lassen. Du kannst dich auch zum Einwanderungsamt begleiten lassen, um deine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Dabei wird kein Gespräch geführt und wenn du gerne hättest, dass der Rechtsberater sich wegen dem Status deiner Bewerbung erkundigt oder die Aufenthaltskarte in deinem Namen in Empfang nimmt, dann der Rechtsberater dies tun, wenn du ihm eine dementsprechende Vollmacht ausstellst. Der Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung muss streng innerhalb des Ablaufdatums des Einreisevisums erfolgen.

Nachfolgend sind die erforderlichen Begleitunterlagen für den Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung nach Gesetz 4251/2014 aufgeführt (die häufigsten Fälle in der dezentralisierten Verwaltung von Attika)

  • 4 aktuelle Farbfotos, wie sie für einen Reisepass verwendet werden. Die Fotos müssen auch im digitalen Format (CD) als jpeg2000 eingereicht werden.
  • Kopie des Reisepasses und STUDIENVISA TYP D
  • 150 € Verwaltungsgebühr für ein Jahr (zahlbar direkt an die griechischen Behörden)
  • Eine griechische Mobiltelefonnummer (erforderlich, um ein Bankkonto zu eröffnen (dies erfolgt im Rahmen des vom Rechtsberater angebotenen Services)
  • Eröffnen eines Bankkontos
  • Eine Privatversicherung (100 € bis 120 €/Jahresgebühr)
  • Erbringe einen Unterkunftsnachweis in Athen vor deiner Ankunft (Du musst BSBI eine Kopie der Unterkunftsbestätigung senden, bevor du nach Griechenland reist)
  • Gesundheitsprüfung in Athen gemäß den von der Regierung vorgeschriebenen Verfahren (einschließlich einer Mendel-Mantoux-Impfung, die für alle Einwohner von Griechenland obligatorisch ist, sowie eine Röntgenaufnahme der Brust – Kostenpunkt 35 bis 50 Euro)
  • Registrationszertifikat von der Bildungseinrichtung oder Anmeldebescheinigung für die Anmeldung
  • Kopie eines Bankauszugs, aus dem hervorgeht, dass die interessierte Party über ausreichend Gelder verfügt, um ihre Lebens- und Studienkosten zu denken (GEMÄSS ART. 4251 SIND 400 EURO/MONAT ERFORDERLICH)
  • 16 Euro für die Karte (Verwaltungsgebühr)
  • Von einem Amt im Ursprungsland ausgestellte Geburtsurkunde. Die Urkunde muss offiziell übersetzt und beglaubigt sein. Beachte bitte, dass auf der Geburtsurkunde die Geburtsstadt eindeutig im lateinischen Alphabet angegeben sein muss, außer diese Informationen sind in diesem Format (im lateinischen Alphabet) im Reisepass angegeben.
  • Kopie der Steuerzahleridentifikationsnummer) (Der Rechtsberater kann in deinem Namen den Antrags stellen
  • Die erste Aufenthaltsgenehmigung ist 12 Monate lang gültig (gemäß Artikel 7, Paragraph 5 des Gesetzes 4251/2014 und vorbehaltlich der besonderen Bestimmungen desselben Gesetzes)

Transfer des Studienvisums von Athen nach Deutschland

Wenn du bereits ein griechisches Visums hast und später vom Campus in Athen nach Berlin wechseln möchtest, musst du die folgenden Schritte befolgen. Dies trifft nur zu, wenn du die griechische Aufenthaltsgenehmigung hast und im Land eingereist bist.

Studenten mit einer Aufenthaltsgenehmigung oder einem nationalem Visum (Typ D) zum Studieren in Griechenland können nach Berlin reisen und eine Aufenthaltsgenehmigung innerhalb von Deutschland beantragen.

Da deine griechische Aufenthaltsgenehmigung für mindestens 30 Tage ab dem Zeitpunkt deines Antrags auf eine Aufenthaltsgenehmigung in Berlin gültig sein muss, solltest du mindestens 90 Tage vor dem Ablauf deiner griechischen Aufenthaltsgenehmigung nach Deutschland reisen, um dich in Berlin niederzulassen und den Antrag vorbereiten.

Die BSBI kann dir hier die umfassende Rechtsberatung seitens SERS, unserer Partnerfirma für Immigrationen, anbieten.

Die BSBI arbeitet mit der Anwaltskanzlei SERS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (SERS) zusammen, um allen unseren internationalen Studenten ohne zusätzliche Kosten individuelle Visums- und Einwanderungsberatung bereitzustellen.

Dank der Zusammenarbeit mit der SERS erhältst du Beratung und Hilfestellung ab dem Moment, an dem du in Berlin eintriffst.
Der Service bietet zudem persönliche Beratung über für Studenten relevante Themen, von speziellen Studienplänen, zur Familienzusammenführung oder der Möglichkeit eines langfristigen Aufenthalts in Deutschland. Auf diese Dienste kannst du vollkommen kostenfrei zugreifen, damit du dich auf dein Studium und einen hervorragenden Auslandsaufenthalt konzentrieren kannst.

Bei deiner Ankunft im Berlin wirst du eingeladen, dich auf dem Berliner Campus der BSBI anzumelden. Im Rahmen dieses Verfahrens wirst du in mehrere Aspekte deines Lebens in Berlin und die wichtigsten Aspekte deines Lebens in Deutschland eingeführt.

Die folgenden Dokumente müssen so schnell wie möglich nach deiner Ankunft in Deutschland vorbereitet und auf die Online-Plattform von SERS hochgeladen werden:
• Dein Reisepass
• Biometrisches Ausweisfoto (1x)
• Gültige griechische Aufenthaltsgenehmigung oder griechisches nationales Visum (Typ D) zum Studieren
• Immatrikulationsbescheinigung (der BSBI Berlin)
• Nachweis der finanziellen Ressourcen: gesperrtes Konto ODER Stipendium oder offizielle Erklärung eine finanziellen Verpflichtung einer in Deutschland tätigen Drittpartei (wie von der deutschen Ausländerbehörde bestimmt) ODER notariell beglaubigte Erklärung der Eltern (zu bestätigen)
• In Deutschland gültige Krankenversicherungsbescheinigung
• Finanzbescheinigung von der BSBI

Wenn du die Dienste von SERS nutzen möchtest, musst du nicht an einem Gespräch mit der Ausländerbehörde teilnehmen. Du wirst jedoch gebeten, deine Fingerabdrücke abzugeben und du wirst von SERS zu diesem Termin begleitet.

Die Ausländerbehörde in Berlin wird etwa 4 Wochen in Anspruch nehmen, um eine Entscheidung über deinen Antrag zu fällen.