Der Erfolg der Modebranche ist nicht nur dem Design- und Herstellungsprozess geschuldet. Auch das Marketing ist eine unverzichtbare Geschäftstechnik, die heute in allen Branchen verbreitet ist und die insbesondere für das Modegeschäft von entscheidender Bedeutung ist. Der Marketingtechnik des Visual Merchandising kommt in der Modewelt eine besondere Bedeutung zu. Lesen Sie weiter, um mehr über diese interessante Marketingtechnik zu erfahren.
Was ist Visual Merchandising?
Haben Sie sich jemals eine Schaufensterpuppe angesehen, die mit einer perfekten Kombination von Kleidungsstücken ausgestattet ist? Hat sie Sie angesprochen? Genau das ist Visual Merchandising. Es ist eine Strategie des Einzelhandels, den Umsatz mit Hilfe von Raumaufteilung und dreidimensionalen Displays zu maximieren.
Schaufensterpuppen, Wanddisplays und Schaufensterdekorationen gehören alle zu den Formen des Visual Merchandising. Der Prozess beginnt an der Außenseite des Geschäfts mit attraktiven Schaufenstern. Diese werden eingesetzt, um Kunden in den Laden zu locken und damit das Geschäft zu steigern. Visual Merchandising beschränkt sich jedoch nicht auf Schaufensterpuppen oder Schaufensterdekorationen. Ein Einzelhandelsgeschäft kann auch Wanddekors oder interaktive Displays einsetzen, um das Interesse der Kunden zu wecken.
Visual Merchandising erhöht die Sichtbarkeit der Marke und auch die Markenbindung. Heute setzen die Mode- und Einzelhandelsbranchen in hohem Maße die Einzelhandels-Merchandising-Technik ein. Sie ist eine der beliebtesten Methoden, um Kunden zu gewinnen, und hat in den letzten Jahren eine hohe Erfolgsquote erzielt.
Schlüsselelemente des Visual Merchandising
Marketingtechniken haben bestimmte Elemente, die sie zu einer erfolgreichen Taktik machen. Werfen Sie einen Blick darauf, was die Elemente des Visual Merchandising ausmacht:
Grundlagen des Visual Merchandising
Was also gehört zum Visual Merchandising? Hier ist eine Liste, die Ihnen alles erklärt:
Zweck des Visual Merchandising
Der Zweck des Visual Merchandising ist sehr unkompliziert: Es zielt darauf ab, dem Einzelhandelsgeschäft höhere Profite einzubringen. Andere Zwecke sind unter anderem:
Top-Tipps für einen erfolgreichen Visual Merchandiser
Gehalt eines Visual Merchandisers
Laut Glassdoor liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für einen Visual Merchandiser zwischen 15.700 und 32.000 €. Visual Merchandising als Karriere hat in den letzten zehn Jahren an Popularität gewonnen, da der Beruf immer gefragter wird. Die meisten Einzelhandelsunternehmen verlassen sich auf Visual Merchandiser, um die Werbeaktivitäten des Geschäfts abzuwickeln und mehr Umsatz zu generieren.
Da die Nachfrage nach Visual Merchandisern rasant steigt, tut der Bildungssektor nun mehr, um Studiengänge in diesem wachsenden Markt anzubieten. Die Berlin School of Business and Innovation (BSBI) bietet einen MA in Fashion Retail and Luxury Management an. Für weitere Informationen zu diesem Studiengang klicken Sie hier.