Der/die Assistent*in hat den Sitz in Berlin auf dem Campus der Berlin School of Business and Innovation und wird sowohl den Vorsitzenden der BSBI als auch den Chief Academic Officer tatkräftig unterstützen.
Es handelt sich um eine allumfassende und äußerst wichtige Rolle innerhalb unserer Hochschule. Sie werden für die Verwaltung des Tagesablaufs des Vorsitzenden und des Leitenden Akademischen Leiters verantwortlich sein. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation von Veranstaltungen, Konferenzen, Treffen mit internen und externen Führungskräften und Interessenvertretern, ein umfangreiches Tagebuchmanagement, die Überwachung und Organisation internationaler Reisen und generell ein hohes Maß an Unterstützung.
Effizienz, ein Auge fürs Detail und Pro-Aktivität sind Voraussetzungen für diese Position, ebenso wie große zwischenmenschliche Fähigkeiten, die für den Erfolg und Fortschritt in diesem schnelllebigen und expandierenden Unternehmen unerlässlich sind.
Es handelt sich um eine äußerst vielseitige Aufgabe, bei der kein Tag wie der andere ist. Die Fähigkeit, in einem Umfeld, das sich schnell bewegt und häufig ändert, aus eigener Initiative auf eigenen Füßen zu stehen, wird unerlässlich sein.
Wenn Sie ein ehrgeiziger Executive Assistant sind, der nach einem Karriereschritt sucht, bei dem Sie in einem schnell expandierenden, innovativen und erfolgreichen internationalen Unternehmen vorankommen können, dann ist dies eine ausgezeichnete Gelegenheit. Wir ermutigen Sie, sich voll einzubringen, unsere Leidenschaft für das Geschäft zu teilen und einen Beitrag zur Erreichung unserer Ziele zu leisten.
Laden Sie hier die vollständige Stellenbeschreibung herunter.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben bis zum 26. Juli 2020 an hr@berlinsbi.com.
Studiengang: BA, MA, MBA
Semester: 1 und 2
Fachmodule
Unterrichtssprache: Englisch
Studierende: International
Lehrmethode: Vorlesung / Seminar / Tutorien. Unterstützt durch eine Plattform für integriertes Lernen
Leistung: Vorbereitung, Manuskript, Durchführung, Beurteilung, Aufbereitung von vorhandenen Arbeitsunterlagen
Stunden: 4 Unterrichtstage pro Modul
Gebühr: 1.200 €/Modul
Ort: Potsdamer Straße 180-182 - 10783 Berlin
Ablauf der Bewerbung: Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben an: hr@berlinsbi.com
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine Arbeitserlaubnis für Deutschland verfügen. Als Arbeitgeber steht die BSBI für Chancengleichheit, weshalb Sie entsprechend qualifizierte Interessentinnen und Interessenten, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Rasse, einer möglichen Behinderung, ihrem Alter, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Religion oder Weltanschauung ausdrücklich zur Bewerbung auffordert.
Als Dozentin oder Dozent der BSBI werden Sie für den Lernfortschritt und den Leistungserfolg der Studierenden verantwortlich sein. Wir suchen drei Vollzeitdozentinnen oder -dozenten in Festanstellung für folgende Fachbereiche:
Studiengänge: BA, MA, MBA
Semester: 1 und 2
Unterrichtssprache: Englisch
Studierende: International
Lehrmethode: Vorlesung / Seminar / Tutorien – Unterstützt durch eine Plattform für integriertes Lernen
Aufgabe
Erfahrung
Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über eine entsprechende einschlägige Lehrerfahrung und einen MA/MBA oder einen höheren Abschluss in einem relevanten Fachbereich verfügen. Inhaber eines Doktortitels mit aktuellen Publikationen sind herzlich willkommen. Ein pädagogischer Abschluss wäre von Vorteil.
Leistungen
Ort: Potsdamer Straße 180-182, 10783 Berlin
Termin: September / Oktober / Januar
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie Kontakt mit hr@berlinsbi.com auf.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine Arbeitserlaubnis für Deutschland verfügen. Als Arbeitgeber steht die BSBI für Chancengleichheit, weshalb Sie entsprechend qualifizierte Interessentinnen und Interessenten, die die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Rasse, einer möglichen Behinderung, ihrem Alter, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Religion oder Weltanschauung ausdrücklich zur Bewerbung auffordert.